Zentrale Kundgebung setzt Zeichen gegen
Antisemitismus, Extremismus und Terror
Unter dem Motto „Steh auf! Nie wieder Judenhass!“ findet am
kommenden Sonntag in Berlin eine zentrale Kundgebung gegen
antijüdische Aggression statt. Hierzu erklärt der kirchen- und
religionspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz
Josef Jung:
„Öffentliche Aggressionen und tätliche Angriffe gegen jüdische
Mitbürgerinnen und Mitbürger lassen die CDU/CSU-Bundestagsfraktion
nicht kalt. Seit einigen Jahren wachsen in unserer Mitte wieder ein
selbstbewusstes jüdisches Leben und eine sichtbare jüdische Kultur.
Dieser große Vertrauensbeweis von Menschen jüdischen Glaubens in
unser Land erfüllt uns mit Dankbarkeit und Demut. Umso mehr beschämt
und verstört uns der Hass, der sich gerade in den letzten Wochen
gegen Juden richtet. Hiergegen gilt es aufzustehen.
Die Kundgebung fordert uns alle auf, unsere Solidarität und unsere
Verbundenheit mit unseren jüdischen Mitbürgern und dem jüdischen Volk
zu zeigen. Wir müssen ein deutliches Zeichen dafür setzen, dass wir
jegliche Aggression und Gewalt gegen unsere jüdischen Nachbarn
ablehnen und geschlossen an ihrer Seite stehen. Doch es geht um noch
mehr: In den letzten Wochen haben wir entsetzt mit ansehen müssen,
wie islamische Extremisten ganze Regionen des Nahen Ostens mit Terror
überziehen, Christen, Jesiden und andere religiöse Minderheiten töten
oder vertreiben. Sie missbrauchen Errungenschaften wie Religions-
oder Meinungsfreiheit, auf denen unsere Demokratie und unser
friedliches Zusammenleben beruhen, für ihre Zwecke – auch hier in
Deutschland. Dies dürfen wir nicht zulassen! Stehen wir daher am
Sonntag gemeinsam auf, für ein Miteinander in Frieden und Freiheit
gleich welcher Religion oder Herkunft – in Deutschland und in der
Welt.“
Hintergrund:
Der Zentralrat der Juden e.V. lädt am kommenden Sonntag um 15.00
Uhr zu einer zentralen Kundgebung vor dem Brandenburger Tor ein. Die
Veranstaltung steht unter dem Motto: „Steh auf! Nie wieder
Judenhass!“. Neben der Bundeskanzlerin Angela Merkel werden auch
höchste Vertreter der beiden großen christlichen Kirchen in
Deutschland ihre Stimme erheben. Seitens der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion werden u.a. der Vorsitzende Volker Kauder
und die Vorsitzende der CSU-Landesgruppe Gerda Hasselfeldt
teilnehmen.
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de