In der Video-Serie „Fair World Community (FWC)“ wird in Dialogform der Politik jeweils ein bestimmter Aspekt aus dem Buch „Der befreie Mensch“, aus dem Lau-Verlag Reinbek vorgestellt. In diesem 2. Video der Serie geht es um die Finanzierung des Bildungseinkommens. Es wird begründet, warum dafür das Mehrwertsteueraufkommen geeignet ist.
Die treibende Kraft hinter dem Ganzen ist der vielfach ausgezeichnete Erfinder und Unternehmer Hans-Diedrich Kreft, der auch Autor des Buches „Der befreite Mensch“ ist. Kreft zur FWC-Videoserie: „Gibt es genügend Klickraten zu den Videos, wird sich die Politik mit den in den Videos enthaltenen Vorschlägen über kurz oder lang auseinandersetzen müssen. Der Charme ist, dass im Video die Themen kurz in Sketch-Form angerissen werden und derart kurzweilig zu gestalten sind. Die fundierten und zum Video passenden, ausführlicheren Details können im Buch nachgelesen werden.“
Findet dies neue Video-Format zur Verbreitung politischer Reformvorschläge bei Wählern Anklang, so dass die Politik darauf reagieren muss, wird Politik mit Hilfe der Mittel des Webs erstmals aus dem Volk heraus von unten nach oben gestaltet. Die Politik müsste dem folgen, was vom Volk vorgeschlagen wird. Ein urdemokratisches Prinzip wäre mit den Mitteln des Webs zu neuem Leben erwacht.
Hans-Diedrich Kreft, geb. 1943 in Hamburg, Dipl. Ing., ist erfolgreicher Erfinderunternehmer (u.a. Erfinder der SmartCard), Träger des Bundesverdienstkreuzes, der Rudolf-Diesel-Medaille in Gold und des Innovationspreises der deutschen Wirtschaft sowie weiterer Auszeichnungen.