Penis-Game wirbt für Safer Sex zum Weltaidstag

Berlin, 1. Dezember 2010

Mit einer völlig verrückten und noch nie dagewesenen Online-Aktion richtet sich der Vergiss Aids nicht e.V. zum Welt-Aids-Tag speziell an junge Männer und möchte sie zur Kondomnutzung animieren: „Jeder vierte Jugendliche verwendet beim ersten Mal kein Kondom.

Besonders Jungs denken, dass Verhütung Mädchensache ist und vergessen dabei oft die Gefahren von Aids und anderen Geschlechtskrankheiten.

Mit dem neuen Spiel COCK OUT wollen wir speziell junge Männer zur Kondomnutzung animieren und den Kampf gegen den Hi-Virus prägnant erlebbar machen.

Frei nach dem Motto „Probieren geht über Studieren“ gehen wir neue
Wege und zeigen, wie Aids-Aufklärung im Jahr 2010 funktionieren kann“, erklärt
Heiko Schüßling vom Verein Vergiss Aids nicht.

„Unser großes Anliegen ist der offensive Kampf gegen den HI-Virus, durch Aufklärung und die Nutzung von Kondomen. Dieses Motto haben wir für den
diesjährigen Welt-Aids-Tag wörtlich genommen. Im neuen Online-Spiel können
junge Männer virtuell in den Boxring steigen und gegen den HI-Virus kämpfen.

Das Besondere: Die Steuerung des Spieles funktioniert nicht über die Tastatur oder Maus. Per Webcam und einem speziell verteiltem Kondom wird der körpereigene „Joystick“ zum Steuerinstrument.

Mit diesem Joystick navigiert der User seine Spielfigur über den Bildschirm und lässt sie gegen einen personifizierten HI-Virus
antreten. Neben Ruhm und Ehre erhält der Spieler auch zahlreiche Informationen zum Thema HIV und Aids.“

Das Online-Game findet man seit heute auf http://www.cockout.de. Spielkondome
sind über die Website erhältlich.

Weitere Informationen über HIV, Aids und den Welt-Aids-Tag, zum Vergiss Aids
nicht e.V. und die aktuellen Projekte des Vereines sind im Internet unter
http://www.vergissaidsnicht.de abrufbar.

Wenn Sie die Arbeiten von Vergiss Aids e.V. mit einer Spende unterstützen möchten können Sie das so tun.

Vergiss Aids nicht e.V.
Konto: 900 175 75
BLZ: 590 501 01
Sparkasse – Saarbrücken