Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU)
hat der Bundeskanzlerin zu einem „hervorragenden
Verteidigungsminister“ mit der Nominierung von Thomas de Maizière
(CDU) gratuliert. Mit der Berufung des sächsischen
Bundestagsabgeordneten, bisherigen Bundesinnenministers und
Aufbau-Ost-Beauftragten der Bundesregierung sei es der Kanzlerin
gelungen, einen „absolut professionellen und stets sachkundigen
Politiker“ für die Bundeswehr zuständig zu machen, so Tillich in
einem Interview mit der „Leipziger Volkszeitung“
(Donnerstag-Ausgabe). „Als verwaltungserfahrener Minister ist Thomas
de Maizière der Richtige, um die anstehende Bundeswehrreform
umzusetzen. Seine sachliche, unaufgeregte Art und seine Kunst zu
moderieren, wird ihm dabei zugute kommen“, meinte der
Ministerpräsident. Er zeigte sich zugleich davon überzeugt, dass de
Maizière bei der Bundeswehrreform behutsam mit eventuellen
Standortschließungen im Osten umgehen werde. „Ich bin überzeugt, dass
er Sachsen und Ostdeutschland bei seinen Entscheidungen weiter im
Blick haben wird, genauso wie er das als Beauftragter der
Bundesregierung für die neuen Bundesländer getan hat.“
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0