stern-Umfrage: Große Mehrheit hält Guttenberg-Rücktritt für richtig – viele hoffen trotz allem auf Comeback

Der frühere Verteidigungsminister Karl-Theodor zu
Guttenberg hat in der Bevölkerung weiter an Rückhalt verloren. In
einer repräsentativen Umfrage für das Hamburger Magazin stern
bezeichneten 69 Prozent der Befragten seinen Rücktritt als richtig.
Der Ansicht waren mehrheitlich auch die Anhänger der
Regierungsparteien (CDU-Anhänger: 59 Prozent, CSU-Wähler: 62 Prozent,
FDP-Wähler: 66 Prozent).

Dass zu Guttenberg über eigene Fehler gestolpert sei, finden 62
Prozent aller Bürger. Doch immerhin 33 Prozent glauben, der CSU-Star
sei Opfer einer Medienkampagne geworden.

Trotz der schweren Verfehlungen bei seiner Dissertation wünschen
sich 62 Prozent aller Deutschen nach einer gewissen Karenzzeit ein
Comeback von zu Guttenberg. 38 Prozent lehnen das ab. Dabei gibt es
auch in den eigenen Reihen Widerstände: Jeder fünfte CDU-Anhänger (20
Prozent), ein Viertel der CSU-Wähler (25 Prozent) und 31 Prozent der
FDP-Klientel wollen nicht, dass der Ex-Verteidigungsminister, der am
Donnerstag mit einem großen Zapfenstreich verabschiedet wird, erneut
ein wichtiges politisches Amt übernimmt.

Datenbasis: 1002 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger am 3. und
4. März 2011, statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte.
Institut: Forsa. Auftraggeber: stern. Die Vorabmeldung ist nur mit
der Quellenangabe stern frei.

Pressekontakt:
stern-Redakteur
Matthias Weber
Telefon: 040-3703-4409