Die besondere Behörde für die
Hinterlassenschaften des MfS wird aber erst dann überflüssig, wenn
die DDR-Geschichte als Teil der Geschichte des gemeinsamen
Deutschlands betrachtet wird. Es stimmt, die DDR wurde in der
jüngeren Vergangenheit viel zu sehr durch die Stasi-Brille
betrachtet. Das führte dazu, dass sich viele im Osten nicht
angesprochen fühlten. Aber es hat sich einiges geändert. Auch in der
Behördenarbeit selbst. Immer mehr wird dort auf die Zusammenhänge im
komplexen Spiel der sich ergänzenden Kräfte und Institutionen in der
DDR hingewiesen. Die Komplexität der Diktatur zu erklären kann nicht
Sache der Jahn-Behörde allein sein. Aber sie kann einen wichtigen
Beitrag dazu leisten.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de