Köln. In Köln zeichnet sich vor der geplanten
Bürgerbefragung über den Ausbau des Godorfer Hafens eine deutliche
Mehrheit für das umstrittene Bauvorhaben ab. Das ist das Ergebnis
einer repräsentativen Meinungsumfrage, über die der „Kölner
Stadt-Anzeiger“ berichtet (Samstag-Ausgabe). Die Untersuchung kommt
zu dem Ergebnis, dass sich mehr als 25 Prozent der 920 000 zur
Teilnahme berechtigten Einwohner über 16 Jahren an der Abstimmung
beteiligen wollen. Davon wollen 55 Prozent für den Ausbau stimmen
und 27 Prozent dagegen. Im Kölner Stadtrat herrscht seit Jahrzehnten
Streit über die Erweiterung des Hafens, die mindestens 65 Millionen
Euro kosten wird und durch die ein Teil des Naturschutzgebietes
Sürther Aue zerstört würde. Das rot-grüne Bündnis ist in dieser
Frage uneins. Die SPD unterstützt ebenso wie die CDU die Pläne der
städtischen Hafengesellschaft, die Grünen und die FDP sind dagegen.
Die von der SPD angeregte Volksbefragung soll den Dauerstreit
beenden. Die Abstimmung ist für Sonntag, 10. Juli, geplant. Bis dahin
wollen die Parteien mit Kampagnen für ihre Positionen werben.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de