BERLIN. Anlässlich des zweiten Zwischenberichts zur Evaluation des Kinderfördergesetzes (KiFöG) erklärt die familienpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Miriam GRUSS:
Heute ist ein wichtiger Tag für den Ausbau der Kinderbetreuung. Zum einen wird der Zwischenbericht zur Evaluation des Kinderfördergesetzes vorgestellt, zum anderen das „Konzept Fachkräftesicherung“, das vor allem Müttern den Wiedereinstieg in den Beruf erleichtern will.
Der KiFöG-Zwischenbericht zeigt: Der Ausbau der Kinderbetreuungsplätze in Deutschland macht gute Fortschritte und ist sehr erfolgreich. Besonders erfreulich ist: Gerade die Bundesländer, deren Infrastruktur bis vor kurzem noch sehr traditionell geprägt waren, konnten ihre Betreuungsplätze deutlich erweitern. Wenn Länder und Kommunen weiter an einem Strang ziehen, kann die geplante Betreuungsquote von 35 % im Jahr 2013 sogar noch übertroffen werden.
Das „Konzept Fachkräftesicherung“ macht zudem deutlich, wie wichtig der Ausbau der Kinderbetreuung für die Zukunftsfähigkeit Deutschlands ist. Denn nur so können junge Eltern möglichst schnell wieder in das Berufsleben einsteigen. Deutschland ist auf diese Fachkräfte zunehmend angewiesen. Die Zukunftsfähigkeit unseres Landes wird auch von der Vereinbarkeit von Beruf und Familie abhängen.
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik
11011 Berlin
Telefon: +49 30 227 523 78
E-Mail: pressestelle@fdp-bundestag.de