Tatsächlich hat der „lupenreine Demokrat“
in den vergangenen Jahren durchaus sein Land stabilisiert. Aber das
um den Preis des Bruchs von Menschenrechten, der Verfolgung
missliebiger Journalisten oder mit politischen Einschränkungen, die
mit seiner „gelenkten Demokratie“ einhergingen, etwa die Abschaffung
der Wahlen für Gouverneure. Putin ein „Vorbild“ für das Gemeinwohl?
Da ist dem Verein, der sonst die „Tafel der Demokratie“ veranstaltet,
wohl der Maßstab verrutscht.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de