Heute hat das Statistische Bundesamt den neuen
Sozialbericht für Deutschland vorgestellt. Dazu erklärt der
arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im
Deutschen Bundestag, Max Straubinger:
„Die Daten aus dem Sozialbericht zeigen, dass es in den
vergangenen Jahren gerade in Ostdeutschland zu erheblichen
Verbesserungen auf dem Arbeitsmarkt gekommen ist. Insbesondere die
Zahl der Selbständigen hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen
und hat mittlerweile den gleichen Anteil wie in Westdeutschland
erreicht. Dies ist ein toller Erfolg für die Arbeits- und
Wirtschaftspolitik der christlich-liberalen Koalition.
Auch die Erwerbschancen von Frauen haben sich verbessert. Immer
mehr Frauen sind in der Lage ihren Lebensunterhalt selbst zu
finanzieren. Gleichwohl belegen die vorgestellten Werte in diesem
Bereich auch noch immer ein erhebliches Potenzial für mögliche
Verbesserungen. Ich bin überzeugt, dass die Umsetzung der
Fachkräftestrategie der christlich-liberalen Koalition gerade auch in
diesem Bereich zu weiteren spürbaren Verbesserungen führen wird.
Der Bericht belegt schließlich auch die bayerische Spitzenposition
auf dem Arbeitsmarkt. Bayern hat die wenigsten Empfänger von
Leistungen nach dem SGB II und damit auch den höchsten Stand der
sozialen Sicherung in Deutschland.
Hintergrund:
Das Statistische Bundesamt hat heute den neuen Sozialbericht für
Deutschland vorgestellt. Der Datenreport enthält eine
Zusammenstellung aktueller Themen und Indikatoren zur Bewertung der
aktuellen Lebensqualität und dem gesellschaftlichen Wohlstand in
Deutschland.
Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 – 5 21 38 / – 5 2427
Fax: 030 / 227 – 5 60 23