Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) hat seit
1999 das von den Bundesländern und Teilen der Tourismuswirtschaft
finanzierte länderübergreifende Inlandsmarketing für das Reiseland
Deutschland betrieben. Dieses läuft Ende des Jahres aus. Heute findet
die Abschlussveranstaltung der DZT in Frankfurt/Main statt. Dazu
erklärt die tourismuspolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler:
„Das Auslaufen des überregionalen DZT-Inlandsmarketings markiert
das Ende einer Erfolgsgeschichte. Bund, Länder und
Tourismuswirtschaft haben hier gemeinsam wichtige Impulse gesetzt und
so den Inlandstourismus in unserem Reiseland nachhaltig gestärkt.
Die zentralen Ziele des bundesweiten Inlandsmarketings sind
erreicht. Urlaub im eigenem Land ist wieder in! Zu diesem positiven
Image hat das professionell gebündelte, ideenreiche Inlandsmarketing
einen wichtigen Beitrag geleistet. Die Kampagnen waren pfiffig, die
Themen ansprechend in Szene gesetzt.
Einzelne Bundesländer vermarkten heute bereits touristische
Anliegen bilateral und themenbezogen. Das begrüßen wir. Es ist aber
kein vollwertiger Ersatz für das auslaufende Inlandsmarketing und die
damit mögliche bundesweite Ansprache übergreifender Themen wie etwa
barrierefreies Reisen. Wir appellieren daher an die Bundesländer,
sich nicht auf den Erfolgen des DZT-Inlandsmarketings auszuruhen,
sondern die jetzt frei werdenden Mittel auch künftig für die
Tourismusvermarktung einzusetzen. Damit es auch 2012 heißt: Urlaub in
Deutschland ist in.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de