Neues Deutschland: DENEFF-Geschäftsführer: Rösler ist Handlanger der Stromkonzerne

Martin Bornholdt, Geschäftsführer der Deutschen
Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF), hat die Beschlüsse
der Bundesregierung in Sachen Energieeffizienz als »verheerend«
bezeichnet. „Statt jetzt endlich mit verbindlichen Vorgaben in die
Effizienztechnologie einzusteigen, hat die Regierung de facto jedwede
Effizienzvorgaben aufgegeben“, sagte Bornholdt in einem Interview mit
der Tageszeitung „neues deutschland“ (Dienstagsausgabe). Die
Regierung wolle jetzt nicht mehr die Industrie zu höheren
Energieeinsparungen verpflichten. Und statt absoluter Einsparungen
solle „nur noch eine nebulöse Steigerung der Energieeffizienz
festgeschrieben werden“, erklärte der Geschäftsführer der DENEFF,
eines Netzwerks technologischer Vorreiterunternehmen. Vor allem
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) mache sich zum
„Handlanger der Energiekonzerne“.

Rösler und Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) hatten sich in der
vergangenen Woche nach langem Streit auf neue Kürzungen bei der
Solarförderung, aber auch auf ein gemeinsames Vorgehen beim weiteren
Vorgehen in Sachen Energieeffizienz geeinigt.

Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / K. Stenger

Telefon: 030/2978-1781