Das Erste / Gauck gegen Klarsfeld – Die Kandidaten für das Präsidentenamt

Ein Film von Rainald Becker und Robin Lautenbach
am Montag, 12. März 2012, um 22.45 Uhr im Ersten

Am 18. März 2012 wählt die Bundesversammlung den Nachfolger oder
die Nachfolgerin des zurückgetretenen Bundespräsidenten Christian
Wulff.

Als Favorit gilt der von der schwarz-gelben Bundesregierung, SPD
und Grünen gemeinsam benannte Kandidat Joachim Gauck. Es ist für den
ehemaligen Leiter der Stasi-Unterlagenbehörde der zweite Anlauf nach
der Wahl von 2009. Auf der einen Seite erfährt er breite
Unterstützung in der Bevölkerung. Andererseits üben viele einstige
Bürgerrechtler der ehemaligen DDR heftige Kritik an seinem Verhalten
vor und während der Wendezeit.

Die Kandidatin der Linkspartei, Beate Klarsfeld, geht als
Außenseiterin in die Abstimmung. Bekannt wurde sie wegen ihrer
Ohrfeige für Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger (CDU). Dessen
NS-Vergangenheit wollte Klarsfeld damit ins öffentliche Bewusstsein
rücken. Ihr ganzes bisheriges Leben hat sie sich der Jagd nach
ehemaligen Nazigrößen gewidmet.

Rainald Becker und Robin Lautenbach haben beide Kandidaten in den
vergangenen zwei Wochen bei verschiedenen Auftritten begleitet. Sie
zeichnen ein Porträt der beiden durchaus eigenwilligen, interessanten
Persönlichkeiten. Das 30-minütige Feature sendet Das Erste am Montag,
12. März 2012, um 22.45 Uhr.

Redaktion: Ulrich Deppendorf

Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de