PHOENIX-Programmhinweis THEMA: Piraten auf Erfolgskurs – Eine Partei ohne Kompass? Montag, 16. April 2012, 12.00 Uhr

Die Piratenpartei erlebt seit Monaten einen
Aufschwung. In Berlin und im Saarland gelang es der Partei bereits in
den Landtag einzuziehen. Für die anstehenden Landtagswahlen in
Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein sehen die Sonntagsfragen
ebenfalls das Erreichen der Fünf-Prozent-Hürde voraus. Manche
Umfragen prognostizieren die Piraten auf Bundesebene zur Zeit sogar
vor den Grünen. Mit diesem Erfolg könnten die Piraten die
Parteienlandschaft verschieben. Doch haben sie den Ruf, eine
Protestpartei zu sein, die keine Inhalte vertritt.

In einem 75-minütigen Schwerpunkt untersucht das PHOENIX-THEMA am
Montag, 16. April 2012, 12.00 Uhr, den Erfolg der Piraten. Wie ist
der schnelle Aufstieg zu erklären? Können die Piraten sich auch
langfristig als politische Kraft etablieren? Gelingt es ihnen, in der
Breite Inhalte zu entwickeln?

Diese Fragen diskutiert Elif Senel u.a. mit dem
Politikwissenschaftler Christoph Bieber (Universität Duisburg-Essen),
dem bayrischen Innenminister Joachim Herrmann (CSU) und dem
Spitzenkandidaten der NRW-Piraten Joachim Paul.
Hintergrundinformationen und Dokumentationen – u.a. „Piraten in der
Politik – 100 Tage einer Aufsteigerpartei“ (RBB/WDR 2012) – ergänzen
den Themenschwerpunkt bei PHOENIX.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de