„stern“-RTL-Wahltrend: FDP fällt wieder unter fünf Prozent – SPD-Kandidaten in Direktwahl gegen Merkel chancenlos

Die FDP verliert beim Wähler wieder an Ansehen. Im
„stern“-RTL-Wahltrend büßt sie im Vergleich zur Vorwoche einen Punkt
ein und sinkt wieder auf 4 Prozent. Die Linke dagegen erholt sich
etwas und steigt um einen Punkt auf 7 Prozent.

Die Werte der anderen Parteien bleiben stabil: Die Union erzielt
zum siebten Mal in Folge 36 Prozent. 26 Prozent der Wähler wollen für
die SPD stimmen, 13 Prozent für die Grünen und 9 Prozent für die
Piratenpartei. Auf „sonstige Parteien“ entfallen 5 Prozent.

Eine rot-grüne Mehrheit ist weiter nicht in Sicht: SPD und Grüne
liegen mit zusammen 39 Prozent sogar einen Punkt hinter Union und FDP
(zusammen 40 Prozent). Allerdings würden die vier Prozent der
Liberalen nicht ins Gewicht fallen, da sie für den Einzug in den
Bundestag nicht ausreichen.

Gegen Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hätten laut dem
„stern“-RTL-Wahltrend alle drei möglichen SPD-Kanzlerkandidaten nur
geringe Chancen. Bei einer Direktwahl des Regierungschefs würden sich
28 Prozent der Bürger für SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier
entscheiden, für Merkel würden 49 Prozent stimmen. Steinmeier steht
damit etwas besser da als SPD-Finanzexperte Peer Steinbrück, der 27
Prozent erhielte. Für Merkel wären in dieser Konstellation 51
Prozent. Gabriel käme nur auf 16 Prozent gegen 60 Prozent für Merkel.

Forsa-Chef Manfred Güllner sagte dem „stern“, Merkel habe „eine
ungeheure Popularität, von der Helmut Kohl nur träumen konnte. Das
macht es jedem Herausforderer schwer.“ Die SPD dürfe ihren Wahlkampf
daher nicht zu sehr auf den Kandidaten zuspitzen. Sie müsse als
Partei Kompetenz gewinnen, eine klare Zukunftsperspektive bieten und
dem Kandidaten „kluge Köpfe“ an die Seite stellen.

Datenbasis: 2501 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger vom 6.
bis 10. August 2012, statistische Fehlertoleranz: +/- 2,5
Prozentpunkte. Institut: Forsa, Berlin; Auftraggeber: „stern“ und
RTL, Quelle: „stern“-RTL-Wahltrend.

Diese Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe
„stern-RTL-Wahltrend“ zur Veröffentlichung frei.

Pressekontakt:
Gruner+Jahr, stern
Matthias Weber
Telefon: 040-3703-4409
weber.matthias@stern.de

RTL-Kommunikation
Matthias Bolhöfer
Telefon: 0221-4567-4227