Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Ende des Zivildienstes

Der Wegfall der jährlich rund 90 000 Zivildienstkräfte reißt fraglos eine Lücke. Sie wird ganz bestimmt…

Weiterlesen

NRZ: Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung: Bundesfamilienminister Kristina Schröder (CDU) gibt SPD-Generalsekretärin Nahles Rückendeckung

Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) fordert für die schwangere Generalsekretärin der SPD, Andrea Nahles, Respekt ein. "Wir…

Weiterlesen

Westfalenpost: Der Zivildienst-Ersatz

Freiwillige haben künftig die Wahl Von Harald Ries Während die faktische Abschaffung des Wehrdienstes vor allem…

Weiterlesen

Frankfurter Neue Presse: Die große Prüfung der Grünen. Dr. Dieter Sattler über die Entwicklung der Grünen.

Obwohl die Führungsfiguren der Grünen wirklich alt genug sind, fragt sich der ein oder andere, ob…

Weiterlesen

HAPPACH-KASAN: FDP gegen Kehrtwende in der EU-Agrarpolitik

HAPPACH-KASAN: FDP gegen Kehrtwende in der EU-Agrarpolitik

Weiterlesen

Pauschaliertes Abzugsverbot für Betriebsausgaben nach § 8b Abs. 3 Satz 1 und Abs. 5 Satz 1 Körperschaftsteuergesetz verfassungsgemäß

Pauschaliertes Abzugsverbot für Betriebsausgaben nach § 8b Abs. 3 Satz 1 und Abs. 5 Satz 1…

Weiterlesen

Vorschlag der EU-Kommission zur Agrarpolitik wird Herausforderungen nicht gerecht

Vorschlag der EU-Kommission zur Agrarpolitik wird Herausforderungen nicht gerecht Wir lehnen den Vorschlag von Agrarkommissar Ciolos…

Weiterlesen

Rheinische Post: Nato vor dem Gipfel

Ein Kommentar von Helmut Michelis: Die Erwartungen an das heute beginnende Nato-Gipfeltreffen in Lissabon sind groß.…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert den Start von Streetview (Freitagausgabe)

Internet contra Schutz des Privaten In der Kombination unterschiedlichster Daten liegt eine ernstzunehmende Gefahr. Denn dadurch…

Weiterlesen

Demokratie verteidigen geht anders

Demokratie verteidigen geht anders

Weiterlesen

Kein Generalverdacht gegen Araber

Kein Generalverdacht gegen Araber

Weiterlesen

GRÜNE fordern umfassende Aufklärung der Vorgänge auf Führungsebene der Polizei – Immer neue Ungereimtheiten

GRÜNE fordern umfassende Aufklärung der Vorgänge auf Führungsebene der Polizei - Immer neue Ungereimtheiten

Weiterlesen

Afghanistan: Westerwelle ist der Meister des Unverbindlichen

Afghanistan: Westerwelle ist der Meister des Unverbindlichen

Weiterlesen

Großzügige Bleiberechtsregelung für alle langjährig Geduldeten

Großzügige Bleiberechtsregelung für alle langjährig Geduldeten

Weiterlesen

Neues Deutschland: zur Debatte um den Zivildienst

Bisher war nicht ganz klar, was eigentlich aus dem Zivildienst werden soll. Bundesfamilienministerin Schröder (CDU) stand…

Weiterlesen

????????????! Glückwunsch!

DI 30.11.10 | 20.00 Uhr | Konzerthaus Berlin, Großer Saal

Weiterlesen

Der Tagesspiegel: Regierungsbeauftragter Steiner: Krieg in Afghanistan ist nicht zu gewinnen

Berlin - Die Bundesregierung geht nicht davon aus, dass der Krieg in Afghanistan noch zu gewinnen…

Weiterlesen

Minister Niebel trifft UNCCD Exekutivsekretär Luc Gnacadja in Bonn

Minister Niebel trifft UNCCD Exekutivsekretär Luc Gnacadja in Bonn

Weiterlesen

6. Altenbericht: Diskussion ueber Altersbilder muss zu konkretem Handeln fuehren

6. Altenbericht: Diskussion ueber Altersbilder muss zu konkretem Handeln fuehren

Weiterlesen

Haertefallkommission nicht zum Regelfall machen

Haertefallkommission nicht zum Regelfall machen

Weiterlesen

Wowereit: Bund muss Hängepartie um Kommunalfinanzen endlich beenden

Wowereit: Bund muss Hängepartie um Kommunalfinanzen endlich beenden

Weiterlesen

RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung, zu: Terror

Die neueste Terrorwarnung und das Hochfahren der Sicherheitsmaßnahmen zeigen vor allem eines: Wir sind verwundbar. Es…

Weiterlesen

WAZ: Caritas begrüßt Pläne für Freiwilligendienst

Der Sprecher der Caritasdirektoren in NRW, Heinz-Josef Kessmann, begrüßt die von der Bundesregierung geplante Einführung eines…

Weiterlesen

Wer schließt die Lücke in der Pflege?

Düstere Zeiten für die Pflege? Ein Mangel an qualifizierten Pflegekräften an vielen Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen ist…

Weiterlesen

Kinder haben Rechte – auch arme Kinder / SOS-Kinderdorf fordert zum Internationalen Tag der Kinderrechte höhere Leistungen für alle Kinder

Am Internationalen Tag der Kinderrechte, dem 20. November 2010, jährt sich zum 21. Mal die Verabschiedung…

Weiterlesen

Rheinische Post: Bundesjustizministerin gegen Vorratsdatenspeicherung: „politische Instrumentalisierung“

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat sich gegen eine schnelle Einführung der Vorratsdatenspeicherung ausgesprochen. "Datenberge alleine helfen…

Weiterlesen

N24-EMNID-UMFRAGE

Deutsche sehen Terrorgefahr relativ gelassen

18.11.2010. Die Deutschen scheinen mit der Bedrohung durch den internationalen Terrorismus relativ gelassen umzugehen. Nur 18…

Weiterlesen

Paul Schäfer: Neue NATO-Strategie für Frieden und Sicherheit völlig ungeeignet

"Wenn die NATO auf ihrem Lissabon-Gipfel tatsächlich ein Konzept für Frieden und Sicherheit beschließen will, ist…

Weiterlesen

„Gegenattacke – Was ist dran am Deutschenhass?“ / Kristina Schröder und Hilal Sezgin zu Gast bei „2+Leif“ / 22. November 2010, 23 Uhr im SWR Fernsehen

"Schweinefleischfresser", "Kartoffel", "deutsche Schlampe" - immer mehr Schimpfworte und Aggressionen, mit denen Migrantenkinder auf Straßen und…

Weiterlesen

Entscheidung des Bundesgerichtshof zum Glücksspiel betrifft allein Altfälle

BGH bezieht sich auf Zeit vor Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages - Geltendes Staatsvertragsmodell vom Bundesverfassungsgericht und vom…

Weiterlesen