Fristlose Kündigung eines EDV-Administrators

Ein EDV-Administrator darf seine Zugangsrechte nur für seine Aufgaben nutzen, die der Funktion des Computersystems dienen.…

Weiterlesen

Flachsbarth: 9. November auch Gedenken an Wertefundament unserer Gesellschaft

Am 9. November gedenkt Deutschland der Reichspogromnacht 1939 und dem Fall der Mauer 1989. Dazu erklärt…

Weiterlesen

Schöne Zähne als Statussymbol – Umfrage: Ein gepflegtes Gebiss gilt bei der großen Mehrzahl der Deutschen heute als Luxusgut

Ein schneller Wagen, ein schmuckes Eigenheim und womöglich noch eine kleine Yacht - spricht man von…

Weiterlesen

Die Liebe und das liebe Geld / Geld ist das Streitthema Nummer eins unter Paaren

Die gemeinsamen Finanzen haben ein besonderes Potential, eine Beziehung zu ruinieren. US-Forscher von der Universität Denver…

Weiterlesen

Ansturm auf die Notaufnahmen / Werden Krankenhäuser missbraucht, um Wartezeiten zu umgehen?

Einen rätselhaften Ansturm auf die Notaufnahme von Krankenhäusern registriert die Deutsche Gesellschaft Interdisziplinäre Notfallaufnahme (DGINA). Seit…

Weiterlesen

Fehlen von Pflichtangaben für Arzneimittel bei Bannerwerbung wettbewerbswidrig

Der BGH hat kürzlich entschieden (Urteil vom 29.40.2010, Az. I ZR 202/07), dass das Fehlen von…

Weiterlesen

Monster Employment Index: Stärkster Jahreszuwachs bei Online-Stellenangeboten seit 2005

Im Oktober verzeichnet der deutsche Online-Stellenmarkt erneut ein Wachstum. Entsprechend weist der Monster Employment Index Deutschland…

Weiterlesen

LVZ: Westerwelle fordert mehr Flexibilität von allen am Nahost-Friedensprozess Beteiligten / Schon die kommenden Wochen seien dabei entscheidend

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat alle am Nahost-Friedensprozess Beteiligten appelliert, die nächsten entscheidenden zwölf Monate für…

Weiterlesen

Saarbrücker Zeitung: FDP rebelliert gegen Verbraucherministerin Aigner

Die FDP rebelliert gegen das von Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) geplante Internetportal gegen Lebensmittelschwindel. Der Vorsitzende…

Weiterlesen

Mitteldeutsche Zeitung: Politik/Verkehr
Infodienst für Pendler startet später

Ein Infodienst, bei dem Pendler Meldungen über Staus oder Verspätungen bei Bus und Bahn per Internet…

Weiterlesen

Mitteldeutsche Zeitung: Castor-Proteste
Chef der Gewerkschaft der Polizei, Freiberg: Polizei wird zum Puffer zwischen Politik und Bürgern

Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Konrad Freiberg, hat die schwarz-gelbe Bundesregierung für die Anti-Atom-Proteste im…

Weiterlesen

Rheinische Post: Union verlangt bis Dezember bessere Luftfracht-Kontrollen

Angesichts der Terrorgefahren hat die Unionsfraktion dringend bessere Kontrollen der Luftfracht gefordert. "Wir kommen um eine…

Weiterlesen

Rheinische Post: Luftfracht-Sicherheit: BDI bringt Embargo gegen Drittstaaten ins Gespräch

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat ein Embargo gegen Drittstaaten wie dem Jemen ins Gespräch…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Masse statt Klasse

Diskussionüber Freiwilligkeit von Ein-Euro-Jobs

Keine Fördermaßnahme in der Arbeitsmarktpolitik wird so häufig angewendet wie der Ein-Euro-Job. Aber die Erfolge sind…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Einer von vielen

Zum Karriere-Aus von HSH-Chef Dirk Jens Nonnenmacher

Jetzt ist er also weg vom Fenster, der Professor Dirk Jens Nonnenmacher, Chef der staatseigenen HSH-Nordbank…

Weiterlesen

Fuchs (CDU): Forderungen des US-Finanzministers „schlichter Unfug“

Bonn/Berlin, 08. November 2010 - "Was da gefordert wird aus dem Ausland, ist schlichter Unfug. Ich…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Atom / Castor

Beeindruckend und bedrückend Ein Landkreis im Ausnahmezustand: Das war Lüchow-Dannenberg in diesen Tagen. Die Wendländer haben…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Arbeit / Ein-Euro-Jobs

Neue Herausforderungen Im Detail kann man über seinen Vorstoß streiten, doch im Grundsatz hat Heinrich Alt…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Kirche / EKD

Nach der Probezeit Heute endet eine Phase des Übergangs in der Evangelischen Kirche in Deutschland, und…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Parteien / Die Linke

Kein neues Angebot Die Ansprüche sind gewachsen. Die Linke, eine Partei, die von Medien und Wissenschaft…

Weiterlesen

Kölner Stadt-Anzeiger: Trittin: Zweifel an der Eignung von Gorleben als Endlager

Eine "transparente und ergebnisoffene Suche nach einem Endlager" für Atommüll wird nach Ansicht des Fraktionschefs der…

Weiterlesen

Schäuble: Rückführung der Neuverschuldung hat Priorität

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble will trotz der zu erwartenden Steuermehreinnahmen die Haushaltskonsolidierung beschleunigen und schließt umfangreiche Steuersenkungen…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zum Thema Sicherheit bei Luftfracht

Wenn Extremisten Sprengstoffpakete sogar bis ins Kanzleramt schicken können, wird ein Fünf-Punkte-Plan nicht ausreichen. Aber immerhin,…

Weiterlesen

Der Trend geht zur Feuerbestattung

Aktuelle Umfrage: Bundesbürger ziehen Urnengrab dem klassischen Erdgrab vor

Weiterlesen

Rheinische Post: Einsichtige Griechen

Kommentar Von Matthias Beermann

Es stimmt: Griechenland hat sich seine derzeitige Lage selbst eingebrockt. Das Land muss drastisch sparen, weil…

Weiterlesen

Rheinische Post: Luftfracht-Kontrolle

Kommentar Von Gregor Mayntz

Machen wir uns nichts vor: Absolute Sicherheit vor Terroranschlägen gibt es nicht. Selbst wenn im Flugzeug…

Weiterlesen

Ein-Euro-Jobs abschaffen

Ein-Euro-Jobs abschaffen

Weiterlesen

Mitteldeutsche Zeitung: Nationalakademie
Präsident der Nationalakademie: Halle kann von der Leopoldina profitieren

Halle profitiert von der Nationalakademie Leopoldina. Das betont Jörg Hacker, Präsident der Akademie der Naturforscher, im…

Weiterlesen

Bundesminister Westerwelle trifft griechischen Außenminister Droutsas

Bundesminister Westerwelle trifft griechischen Außenminister Droutsas

Weiterlesen

Maßregelvollzugs-Patient aus Probewohnen verschwunden

Maßregelvollzugs-Patient aus Probewohnen verschwunden

Weiterlesen