Achtung Redaktionen!Termin-Hinweis/
dbb Symposium „Tarifeinheit in der Praxis desöffentlichen Dienstes“

5. November 2010 Beginn: 10:30 Uhr Hotel Hilton Mohrenstraße 30, 10117 Berlin Sehr geehrte Damen und…

Weiterlesen

Kinderlärm: Besserverdiener und kinderlose Haushalte fühlen sich besonders gestört

Kinderlärm im Mietshaus: Jeder fünfte Besserverdiener findet Mietminderung berechtigt / Repräsentative Umfrage von Immowelt.de, eines der…

Weiterlesen

Wenn der Wetterwechsel schmerzt – Umfrage: Jeder zweite Senior mit Gelenkschmerzen spürt Wetterumschwung

Wenn die Gelenke schmerzen, muss nicht immer übermäßige Belastung der Auslöser sein. Vor allem ältere Menschen…

Weiterlesen

stern-Umfrage: Breite Mehrheit für bescheidene Lohnerhöhungen

Angesicht der boomenden Konjunktur in Deutschland hält die überwältigende Mehrheit der Arbeitnehmer (81 Prozent) eine eigene…

Weiterlesen

Brennpunkt – Arzneimittelmarkt / Expertenforum zum AMNOG – 26. Nov. 2010 Berlin

Wir nehmen uns viel Zeit für Sie und Ihre Fragen, deshalb ist die Teilnehmerzahl begrenzt! Bitte…

Weiterlesen

Ungeliebte Organ-Transplantationen / Warum in Deutschland immer noch sehr wenige Organe gespendet werden

Im europäischen Vergleich hinkt Deutschland bei der Anzahl der Organtransplantationen hinterher. Nur knapp 15 Spender pro…

Weiterlesen

stern-Umfrage: Jeder Zweite fände Künast-Sieg gut

50 Prozent der Deutschen würden es begrüßen, wenn Grünen-Fraktionschefin Renate Künast Regierende Bürgermeisterin von Berlin würde.…

Weiterlesen

stern-RTL-Wahltrend: Grün-Rot verteidigt absolute Mehrheit – FDP fällt wieder unter 5 Prozent

Wenn jetzt Bundestagswahl wäre, könnten Grüne und SPD weiter mit der absoluten Mehrheit der Stimmen rechnen.…

Weiterlesen

LVZ: FDP fordert breiten politischen Konsens für Afghanistan-Strategie zur Stärkung der Moral der kämpfenden Truppe

Die FDP fordert einen "neuen breiten politischen Konsens" für die Strategie der internationalen Afghanistan-Truppen. Die verteidigungspolitische…

Weiterlesen

Saarbrücker Zeitung: Haushälter der Koalition verweigern Mittel für den Klimaschutz

Die Haushälter der schwarz-gelben Koalition legen sich offenbar bei der Finanzierung von weltweiten Klimaschutzmaßnahmen quer. Wie…

Weiterlesen

WAZ: NRW will riesige Erdgasfelder anzapfen – Land hat Bohrlizenzen an ExxonMobil vergeben – Grüne fühlen sich überrumpelt

In NRW sollen riesige, bislang unerschlossene Erdgas-Lagerstätten ausgebeutet werden. Nach Informationen der Zeitungen der WAZ-Mediengruppe haben…

Weiterlesen

Mitteldeutsche Zeitung: Bundeswehr
SPD-Verteidigungsexperte unterstützt Kritik an Ausrüstung

Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, hält die jüngste Kritik an Ausrüstungsmängeln bei der Bundeswehr…

Weiterlesen

Kölner Stadt-Anzeiger: Innenexperte Bosbach (CDU) warnt nach Sprengstoffpaket im Kanzleramt vor Nachahmern

Köln. Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), sieht wegen der im Kanzleramt angelieferten Paketbombe Anlass…

Weiterlesen

Rheinische Post: Im Atomstreit droht die Union Rot-Grün mit einer Gegenklage

Die drei unionsregierten Südländer Bayern, Baden-Württemberg und Hessen behalten sich zur Atompolitik eine Gegenklage gegen den…

Weiterlesen

Rheinische Post: CDU-Generalsekretär Gröhe fordert branchen- und regionenspezifische Zuwanderung und Fachkräftepakt

Vor dem heute stattfindenden Integrationsgipfel im Kanzleramt fordert CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe eine gezielte Zuwanderung und einen…

Weiterlesen

Rheinische Post: CDU-Mittelstandsvereinigung fordert niedrigere Steuern
FDP-Politiker will Soli abschaffen

Der Vorsitzende der Mittelstandsvereinigung der Union, Josef Schlarmann, fordert angesichts der positiven Einnahme-Erwartungen des Staates niedrigere…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Bombenpäckchen

El Kaida schickt keine Päckchen, hier wollte jemand anderes Angst schüren Schwarzes Pulver aus Athen war…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Medien / Internet / Google / Street View

Das liebe Geld Don--t be evil - sei nicht böse - lautete das Motto von Google…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Atom / Gorleben

Eskalation vermeiden Fast 18 000 Polizisten schützten 2008 bundesweit den elften Atommüll-Zug nach Gorleben. Schon diese…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Parteien / Die Linke

Brüchiger Burgfrieden Die Linke stagniert - aus Sicht des bürgerlichen Lagers mit Umfragewerten von zehn Prozent…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Gesundheit / Zahnärzte

Patienten unnötig verunsichert Der Vorsitzende der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung hat angekündigt, etliche Zahnmediziner würden ihren Patienten bis…

Weiterlesen

BERLINER MORGENPOST: Deutscher Vordergrund – Leitartikel

Fast 20 Prozent der in der Bundesrepublik lebenden Einwohner, mehr als 15 Millionen Menschen, haben einen…

Weiterlesen

Streik zu Lasten der Kranken

Streik zu Lasten der Kranken

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Flugpreisen

Wenn Billigflieger mit superpreiswerten Tickets locken, ist Vorsicht angebracht. Denn es gehört oftmals zu ihrer Geschäftsmasche,…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Debatte um Steuersenkungen

Kaum scheint das tiefste Tal der Wirtschaftskrise durchschritten, da hebt die Debatte um Steuersenkungen wieder an.…

Weiterlesen

Westdeutsche Zeitung: Sprachkurse in Kindertagesstätten =
von Lothar Leuschen

Der Zeitpunkt für die Bekanntgabe ist geschickt gewählt. Deutschland debattiert in diesen Wochen mehr oder weniger…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Auf unsicherem Grund

Anhaltende Kontroverse um CCS-Technologie

Investitionen brauchen Sicherheit. Für seinen Plan, in Jänschwalde ein CCS-Demonstrationskraftwerk zu errichten, kann der Energiekonzern Vattenfall…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Was zu erwarten war

Zu den Folgen der Kongress-Wahl in den USA

Sicher hat Barack Obama Fehler gemacht in den letzten Jahren. Aber auch wenn er sie alle…

Weiterlesen

Rheinische Post: Brisante Post aus Griechenland

Ein Päckchen mit explosivem Inhalt landet im Kanzleramt, verschickt vermutlich aus Griechenland. Passiert ist nichts, und…

Weiterlesen

Rheinische Post: Gefahr aus der Tiefe

Die Angst, die die Bilder aus Schmalkalden auch bei vielen Bürgern in NRW auslösen, ist leider…

Weiterlesen