Gute Planung ist alles Erste Urlaube sind bereits geplant, erste Betten gebucht: Allein deshalb ist die…
WeiterlesenAutor: Presse
REINEMUND: Immer breitere Zustimmung zu aufkommensneutralem Umbau der Kommunalfinanzen
REINEMUND: Immer breitere Zustimmung zu aufkommensneutralem Umbau der Kommunalfinanzen
WeiterlesenKochs Wechsel zu Bilfinger Berger – GRÜNE: Nahtloser Wechsel in die Wirtschaft schadet Ansehen der Politik
Kochs Wechsel zu Bilfinger Berger - GRÜNE: Nahtloser Wechsel in die Wirtschaft schadet Ansehen der Politik
WeiterlesenLINK: Wichtiger Schritt zur Stabilisierung der Euro-Zone
LINK: Wichtiger Schritt zur Stabilisierung der Euro-Zone
WeiterlesenOEHME: FDP unterstützt historische Aufarbeitung
OEHME: FDP unterstützt historische Aufarbeitung
WeiterlesenFrank-Walter Steinmeier: EU-Gipfel war Scheitern Merkels auf Raten
Frank-Walter Steinmeier: EU-Gipfel war Scheitern Merkels auf Raten
WeiterlesenRheinische Post: Kommentar: Die mächtigste Frau Europas
Als mächtigste Frau der Welt wurde Angela Merkel vor kurzem nach Ansicht eines Wirtschaftsmagazins entthront. In…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Wahl des CDU-Landesvorsitzenden
Wer wird der neue Rüttgers in der nordrhein-westfälischen CDU? Bis Sonntag haben die 160 000 CDU-Mitglieder…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum EU-Gipfel
Mikado war gestern. Wer sich zuerst bewegt, der gewinnt, ist heute. Angela Merkel und alle Kämpfer…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Eine Frage der Ehre
Politiker und ihre Wechsel
Was die Spatzen schon vom Dach des Baukonzerns gepfiffen haben, ist gestern also bestätigt worden: Roland…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Was die Leute davon sagen
Zum 225. Geburtstag des Fürsten Pückler
Hermann Fürst von Pückler-Muskau war unbestritten eine der schillerndsten Persönlichkeiten des an Umbrüchen reichen 19.Jahrhunderts. Dabei…
WeiterlesenRheinische Post: CSU verblasst
Kommentar Von Reinhold Michels
In Bayern gehen die Uhren anders. Wer hätte gedacht, dass dieser Seufzer des legendären SPD-Vorsitzenden Willy…
WeiterlesenBERLINER MORGENPOST: Ein Machtwort zur rechten Zeit – Leitartikel
Es ist überfällig gewesen - das Machtwort von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) zu den umstrittenen Flugrouten…
WeiterlesenRheinische Post: Verlust der Familie
Kommentar Von Bertram Müller
Vater, Mutter und zwei Kinder - das galt noch bis in die 60er Jahre des vorigen…
WeiterlesenWestdeutsche Zeitung: Proteste wie in Frankreich sind bei uns (noch) nicht möglich – Wenn politische Streiks ein Land lahmlegen
Von Martin Vogler =
Bei unseren französischen Nachbarn geht etwas zu Ende, das zum Glück in Deutschland (noch?) unvorstellbar erscheint:…
WeiterlesenMitteldeutsche Zeitung: zu EU-Gipfel
Damit steht auch der europäische Zusammenhalt auf dem Prüfstand. Die Harmonie wird nicht nur durch deutsch-französische…
WeiterlesenDeutscher Experte im VN-Unterausschuss zur Folterprävention
Deutscher Experte im VN-Unterausschuss zur Folterprävention
WeiterlesenAnerkennungsjahr für Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter – GRÜNE: Einjährige Praxisphase soll Regel bleiben
Anerkennungsjahr für Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter - GRÜNE: Einjährige Praxisphase soll Regel bleiben
WeiterlesenDe Maizière zu Gesprächen in Tel Aviv, Jerusalem und Ramallah
De Maizière zu Gesprächen in Tel Aviv, Jerusalem und Ramallah
WeiterlesenSüdwest Presse: KOMMENTAR zu CSU
Ausgabe vom 30.10.2010
KOMMENTAR zu CSU Ausgabe vom 30.10.2010 Ein Parteichef, der eine Beitragserhöhung durchsetzt, kann noch nicht völlig…
WeiterlesenFZ: „Anstandsfrist wahren“ – Kommentar der „Fuldaer Zeitung“ (Samstagausgabe, 30. Oktober 2010) zum Wechsel von Roland Koch zum Baukonzern Bilfinger-Berger.
Nein, das viele Geld, das Roland Koch jetzt bekommen wird, ist nicht das Verwerfliche an dem…
WeiterlesenRNZ: Rhein-Neckar-Zeitung, zu: EU-Gipfel
Wenn die Physikerin Merkel von einem "Quantensprung" für die Stabilität des Euro spricht, liegt sie entweder…
WeiterlesenNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Landtag will Kommunen helfen
Neue Hilfsbereitschaft
PETER JANSEN, DÜSSELDORF
Dass den meisten Kommunen in NRW das Wasser bis zum Halse steht, ist nicht neu. Die…
WeiterlesenNABU: Durchbruch in Nagoya – Weltnaturschutzkonferenz endet mit Rettungspaket für die biologische Vielfalt
Nach einem äußerst zähen und zeitweise dramatischen Verhandlungsmarathon, der mehrmals kurz vor dem Scheitern stand, haben…
WeiterlesenDer Tagesspiegel: An- und Abflugrouten für BBI sind vom Tisch
Berlin - Die von der Deutschen Flugsicherung vorgeschlagenen An- und Abflugrouten für den neuen Großflughafen in…
WeiterlesenWAZ: Nur Reförmchen. Kommentar von Sibylle Raudies
Revolution geht anders. Die rot-grüne Landesregierung hat im Schulbereich drei Änderungen angeboten: versuchsweise Rückkehr zum Abitur…
WeiterlesenNRZ: Essener Uni-Klinik-Chef: Organspende-Bereitschaft auf Kassenkarte vermerken
Krankenversicherte soll sich entscheiden müssen, ob er für eine Organspende zur Verfügung steht oder nicht. Das…
WeiterlesenWAZ: Horror und Heilige. Kommentar von Rolf Potthoff
Eigentlich ist das Ende-Oktober-Wetter zu trübe, der Reformationstag zu dröge und Allerheiligen zu ernst, um richtig…
WeiterlesenOstsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zum EU-Gipfel
Am Ende hat sich "Mutti Europa" nicht hundertprozentig durchgesetzt, doch ihr harter Kurs für mehr Stabilität…
WeiterlesenWeser-Kurier: Hamburger Wirtschaftssenator fordert 2011 Start der Elbvertiefung
Hamburgs Wirtschaftssenator Ian Karan möchte mit der seit langem geplanten Elbvertiefung im nächsten Jahr beginnen. "Es…
Weiterlesen