UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon und weitere Politiker fordern rasche Freilassung von ROG-Türkei- Korrespondent

UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon (http://t1p.de/hn57) hat die sofortige Freilassung des Türkei-Korrespondenten von Reporter ohne Grenzen, Erol Önderoglu,…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen: Bundesregierung verweigert effektive Kontrolle der Geheimdienste

Die Bundesregierung hat kein Interesse an einer effektiven Kontrolle der deutschen Geheimdienste und gefährdet damit die…

Weiterlesen

Finalisten für Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2016 ausgewählt / Kinderhilfswerk Plan lädt zur Preisverleihung am 29. September in Berlin

Ulrich Wickert vergibt zum fünften Mal den Journalistenpreis seiner Stiftung und würdigt damit Medienbeiträge, die das…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen entsetztüber Verhaftung von Korrespondent in der Türkei

Reporter ohne Grenzen ist entsetzt über die Verhaftung des langjährigen Korrespondenten der Organisation, Erol Önderoglu. Ein…

Weiterlesen

Weltflüchtlingstag: EU-Türkei-Vereinbarung menschen- und flüchtlingsrechtlich nicht haltbar / Glaubwürdigkeit der EU wird verspielt

Das Deutsche Institut für Menschenrechte veröffentlicht anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni eine Stellungnahme, die die…

Weiterlesen

Über Vierzigtausend demonstrieren Hand in Hand gegen Rassismus / Menschenketten in Bochum, Berlin, Hamburg, Leipzig und München setzen starkes Zeichen

Hand in Hand standen gestern und heute Menschen in fünf deutschen Großstädten und zahlreichen weiteren Orten.…

Weiterlesen

Weltflüchtlingstag: ROG-Nothilfe-Bericht und Bericht über syrische Journalisten auf der Flucht

Anlässlich des Weltflüchtlingstags am Montag, 20. Juni, macht Reporter ohne Grenzen (ROG) in einem Bericht auf…

Weiterlesen

Ärzte ohne Grenzen nimmt kein Geld mehr von EU und Mitgliedstaaten

Aus Protest gegen die Abschottungspolitik der Europäischen Union wird Ärzte ohne Grenzen keine Gelder mehr bei…

Weiterlesen

Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni / Für Toleranz und Weltoffenheit gegenüber Flüchtlingen!

Anlässlich des Weltflüchtlingstages fordert das Kinderhilfswerk terre des hommes die Bundesregierung auf, innerhalb der Europäischen Union…

Weiterlesen

„Blick auf Grundwerte der Mitmenschlichkeit schärfen“ / Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ ruft zum Weltflüchtlingstag auf: #TeileUnsereWerte (VIDEO)

„Unsere Gegenwart wird vielfach bestimmt durch Flucht und Vertreibung, durch Terror und Fremdenhass – nicht nur…

Weiterlesen

Steinbach: Deutsches Institut für Menschenrechte kann Mitgliederbasis endlich erweitern

Erste Sitzung des neuen Kuratoriums Am 20. Juni 2016 kommt das neu zusammengesetzte Kuratorium des Deutschen…

Weiterlesen

Ärzte ohne Grenzen: Deutschland und EU torpedieren Grundrechte von Flüchtenden

Ärzte ohne Grenzen kritisiert die Bundesregierung scharf für ihre aktuelle Flüchtlingspolitik. „Mit dem von ihr maßgeblich…

Weiterlesen

Bundesrat: Abstimmung „sichere“ Herkunftsstaaten / Einstufung von Algerien, Marokko und Tunesien als „sicher“ grund- und menschenrechtlich nicht haltbar

Anlässlich der Sitzung des Bundesrates zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einstufung von Algerien, Marokko und Tunesien…

Weiterlesen

Menschenketten gegen Rassismus am 18.& 19. Juni / 40 Organisationen von Amnesty International bis zum Zentralrat der Muslime rufen zur Teilnahme in Bochum, Berlin, Hamburg, Leipzig und München auf

Unter dem Motto „Hand in Hand gegen Rassismus“ werben rund 40 Nichtregierungsorganisationen für die Teilnahme an…

Weiterlesen

Polen: Reporter ohne Grenzen begrüßt Verschiebung des „Großen Mediengesetzes“

Reporter ohne Grenzen (ROG) begrüßt die Verschiebung der geplanten Medienreform in Polen. Das sogenannte Große Mediengesetz…

Weiterlesen

Maas will chinesische Anwälte besser schützen

Zu Beginn der deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen in Peking hat Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) die Entwicklung der Menschenrechtslage…

Weiterlesen

UN-Aids-Versammlung beendet: Jetzt müssen Taten folgen

Deutsche AIDS-Hilfe: Deutschland muss bei Finanzierung vorangehen / Beteiligung der am stärksten betroffenen Gruppen an allen…

Weiterlesen

Liebing: Zuerst Integration – dann Staatsbürgerschaft – und dann wählen

Kommunalwahlen sind keine Wahlen zweiter Klasse Der Deutsche Bundestag hat am gestrigen Donnerstagabend in erster Lesung…

Weiterlesen

SOS-Kinderdörfer: Unternehmen sind für Kinderarbeit mitverantwortlich

Anlässlich des Welttages gegen Kinderarbeit am Sonntag machen die SOS-Kinderdörfer weltweit Unternehmen, die Hungerlöhne an Erwachsene…

Weiterlesen

Einladung: Pressekonferenz am 14. Juni, 11 Uhr „Hand in Hand gegen Rassismus – Bündnis plant Menschenketten in fünf deutschen Städten“

Zur Pressekonferenz des Aktionsbündnisses „Hand in Hand gegen Rassismus für Menschenrechte und Vielfalt“ laden wir Sie…

Weiterlesen

Welttag gegen ausbeuterische Kinderarbeit: Die Kindernothilfe fordert „Blick dahinter“

Ein sichtbares Zeichen gegen Kinderarbeit setzten mehr als 100 Kölner Schüler zusammen mit der Kindernothilfe-Botschafterin und…

Weiterlesen

Vereinte Nationen zu HIV/Aids: Gebremster Fortschritt

Aids-Epidemie soll „auf der Überholspur“ beendet werden / UN-Deklaration bleibt aber halbherzig / Menschenrechte und Einbindung…

Weiterlesen

Jung: Weltweite Bedrängung und Verfolgung aufgrund der Religion ist erschreckend

Bericht der Bundesregierung ist Startsignal für dauerhafte Befassung Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett den Bericht…

Weiterlesen

Zum Alijew-Besuch in Berlin: Aserbaidschan muss inhaftierte Journalisten freilassen

Anlässlich des heutigen Deutschland-Besuchs von Präsident Ilcham Alijew fordert Reporter ohne Grenzen (ROG) Aserbaidschan auf, alle…

Weiterlesen

ROG zur BND-Reform: Massenüberwachung nicht pauschal legalisieren, sondern beenden

Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisiert die Pläne der großen Koalition zur Reform des Bundesnachrichtendienstes als verpasste…

Weiterlesen

Inklusiver Arbeitsmarkt statt Sonderstrukturen

Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert die Bundesregierung auf, den allgemeinen Arbeitsmarkt für behinderte Menschen zugänglicher…

Weiterlesen

»Weil wir überleben wollen« / Kinderarbeit unter Flüchtlingen des Syrienkrieges / terre des hommes stellt diesjährigen Kinderarbeitsbericht vor

Der Krieg in Syrien hat die gegenwärtig schlimmste humanitäre Krise ausgelöst. Rund sechs Millionen Kinder sind…

Weiterlesen

Ernüchterung nach dem Euromaidan: Reporter ohne Grenzen stellt neuen Ukraine-Bericht vor

„Ernüchterung nach dem Euromaidan“ heißt der neue Bericht über die Lage von Journalisten und Medien in…

Weiterlesen

Integrationsgesetz / Versteckte Einschränkung des Asylrechts im Entwurf des Integrationsgesetzes grund- und menschenrechtswidrig

Das Deutsche Institut für Menschenrechte kritisiert die im Entwurf des Integrationsgesetzes vorgesehene Änderung des § 29…

Weiterlesen

Jedes in Deutschland geborene Kind sollte eine Geburtsurkunde erhalten / Mehrsprachige Informationen für Geflüchtete veröffentlicht

Viele geflüchtete Frauen oder Eltern ohne Papiere besitzen kein offizielles Dokument, das die Geburt ihres Kindes…

Weiterlesen