Weinberg/Patzelt: Allen Kindern in Deutschland gerecht werden

Bundestag beschließt Gesetz zur bundesweiten Verteilung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen Am heutigen Donnerstag hat der Deutsche…

Weiterlesen

Menschenrechtsinstitut zu Transitzonen: Konzentration auf Aufnahme und Integration statt gefährlicher Symbolpolitik

Zur Diskussion um die Einrichtung von Transitzonen an den deutschen Grenzen erklärt Beate Rudolf, Direktorin des…

Weiterlesen

Ehemaliger Bundesrichter Wolfgang Neskovic: „Transitzonen sind politische Mißgeburt“

Der ehemalige Richter am Bundesgerichtshof, Wolfgang Neskovic, hat die mögliche Einführung von Transitzonen für Flüchtlinge hefitg…

Weiterlesen

SOS-Kinderdorf betont Vorrang des Kinderwohls in der Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher / Kinderhilfsorganisation fordert Schutz und Förderung von Flüchtlingskindern

Bei der heutigen Anhörung zum Gesetz zur Verbesserung der Unterbringung, Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder und…

Weiterlesen

Alle zehn Minuten stirbt ein Mädchen infolge von Gewalt / Stiftung Weltbevölkerung: „Menschenrechtsverletzungen beenden“

Alle zehn Minuten stirbt irgendwo auf der Welt ein Mädchen, weil es Opfer von Gewalt wurde.…

Weiterlesen

Menschenrechtsinstitut begrüßt Merkels Bekräftigung des Asylrechts ohne Obergrenze

Zur aktuellen Flüchtlingsdebatte erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: „Das Deutsche Institut für…

Weiterlesen

Welt-Mädchentag 2015: Plan stellt Bericht zur Situation von Mädchen auf der Welt bei Fachdialog im Entwicklungsministerium vor / Schauspielerin Marion Kracht startet bundesweite Beleuchtungsaktion (FOTO)

Bis Ende 2015 werden voraussichtlich in zwei Drittel aller Länder der Welt gleich viele Mädchen und…

Weiterlesen

Gemeinsame Presseerklärung gegen die Iran-Reise des niedersächsischen Wirtschaftsministers Olaf Lies

Eine gemeinsame Presserklärung der Jusos Niedersachsen, STOP THE BOMB, Deutsch-israelische Gesellschaft Hannover, Deutsch-israelische Gesellschaft Oldenburg, Junges…

Weiterlesen

Belarus vor der Wahl: Hacker-Attacken auf unabhängige Online-Medien

Reporter ohne Grenzen kritisiert die Angriffe auf unabhängige Online-Medien wenige Tage vor der Präsidentenwahl in Belarus…

Weiterlesen

Gerhardt: Raif Badawi Award für mutige und starke Stimmen / Begleitende Lesetour startet auf Frankfurter Buchmesse

Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit ist Mitträger des Raif Badawi Award for Courageous Journalists, der erstmalig…

Weiterlesen

Bundesweiter Aufruf gestartet: Für ein Europa der Menschenrechte (FOTO)

Zum Nationalen Flüchtlingstag am 2. Oktober starten Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit Nichtregierungsorganisationen und Gewerkschaften, Flüchtlingsinitiativen…

Weiterlesen

ROG: Islamisten aus Bangladesch bedrohen Blogger in Deutschland

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist beunruhigt über eine jüngst in Bangladesch veröffentlichte Todesliste, auf der auch…

Weiterlesen

Menschenrechteälterer Flüchtlinge achten! / Internationaler Tag der älteren Menschen am 1. Oktober

Anlässlich des Internationalen Tages der älteren Menschen am 1. Oktober erneuert das Deutsche Institut für Menschenrechte…

Weiterlesen

Afghanistan: Reporter ohne Grenzen verurteilt Taliban-Angriffe auf Medien in Kundus

Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt die gezielten Angriffe der Taliban auf mehrere Medienredaktionen in der afghanischen…

Weiterlesen

Menschenrechtsaktivist prangert in Deutschland Schiedsgerichtsverfahren gegen El Salvador an / Vortragsreise „Gold oder Leben“ mit Bernardo Belloso

Nach einer nicht erteilten Goldkonzession hat das kanadische Bergbauunternehmen OceanaGold den Staat El Salvador vor dem…

Weiterlesen

Fluchttagebuch: 1001 Steps– The diary of my Escape from Kabul to Austria

Amir ist 19 und stammt aus Afghanistan. Als seine Eltern von den Taliban hingerichtet werden, beschließt…

Weiterlesen

Ägypten: Lebenslange Haftstrafen für drei Journalisten aufheben

Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert die ägyptische Justiz zur Aufhebung der lebenslangen Haftstrafen für Abdullah al-Facharani,…

Weiterlesen

KostenlosesÜbertragungssignal des Konzerts „VOICES FOR REFUGEES“ – Europas 1. Solidaritätskonzert für Flüchtlinge produziert von PULS 4

Der österreichische Privatsender PULS 4, Tochterfirma der deutschen ProSiebenSat.1 Media AG, produziert am 3. Oktober ab…

Weiterlesen

Deutsches Institut für Menschenrechte begrüßt menschenrechtsbasierte UN-Nachhaltigkeitsziele

Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt die Verabschiedung der Nachhaltigkeitsziele durch Deutschland und die UN-Generalversammlung an…

Weiterlesen

Kolumbien: Wichtiger erster Schritt im Kampf gegen Straflosigkeit

Reporter ohne Grenzen (ROG) begrüßt die Einigung zwischen Regierung und FARC-Rebellen in Kolumbien als Beitrag zum…

Weiterlesen

Journalisten mit Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2015 geehrt / Erstmals Peter Scholl-Latour Preis auf Event von Plan International verliehen (FOTO)

Auf einer feierlichen Veranstaltung des Kinderhilfswerks Plan zum Welt-Mädchentag wurden heute die vier Siegerinnen und Sieger…

Weiterlesen

UN-Vollversammlung in New York / UN-Agenda 2030 verlangt Politikwechsel für nachhaltige Zukunft künftiger Generationen

Die neue UN-Agenda 2030, die die UN-Vollversammlung am Wochenende beschließen wird, muss eine Zukunftsagenda für Kinder…

Weiterlesen

Menschenrechtsaktivist Bernardo Belloso prangert Schiedsgerichtsverfahren gegen El Salvador an / Einladung zum Pressegespräche am Freitag 02. Oktober, 11 Uhr, Berlin

Der Umwelt- und Menschenrechtsexperte Bernardo Belloso aus El Salvador spricht auf seiner Europareise über die Folgen…

Weiterlesen

Aserbaidschan geht radikal gegen Exil-Fernsehsender vor

Reporter ohne Grenzen ist empört über die aggressiven Versuche des aserbaidschanischen Regimes, die Arbeit des in…

Weiterlesen

UN-Konferenz verabschiedet Nachhaltige Entwicklungsziele: Kinderrechte stärken – Fluchtursachen bekämpfen

Die Kindernothilfe setzt hohe Erwartungen in die Nachhaltigen Entwicklungsziele, die während der UN-Konferenz in New York…

Weiterlesen

Prominente Beteiligung an Gemeinschaftsinitiative und Mitmachkampagne „Jeder hat das Recht auf Menschenrecht“ (FOTO)

Anlässlich des Weltkindertag 2015 gibt die Gemeinschaftsinitiative von Deutschlands führenden Werbe- und Media-Agenturen und dem Deutschen…

Weiterlesen

Volkshilfe: Die Toten Hosen bei VOICES FOR REFUGEES in Wien

„Am 3. Oktober wird der Wiener Heldenplatz beben“, ist sich Erich Fenninger, Direktor der Volkshilfe Österreich…

Weiterlesen

Zum Weltkindertag am 20. September / Deutsches Institut für Menschenrechte fordert mehr Beachtung der Kinderrechte von Flüchtlingskindern

Das Deutsche Institut für Menschenrechte sieht die Rechte von geflüchteten Kindern in Deutschland in Gefahr. Ihre…

Weiterlesen

Ukraine: Reporter ohne Grenzen verurteilt Einreiseverbote für Journalisten

Reporter ohne Grenzen verurteilt die von der Ukraine verhängten Einreiseverbote gegen mehrere Dutzend ausländische Journalisten und…

Weiterlesen

Zum Weltkindertag am 20. September / Dauerhafte Hilfe für Flüchtlingskinder

Zum Weltkindertag weist das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes darauf hin, dass weltweit die Hälfte aller…

Weiterlesen