Das zukünftige Asylsystem der Europäischen Union muss insbesondere die Bedürfnisse von Flüchtlingskindern besser berücksichtigen. Dies fordert…
WeiterlesenKategorie: Menschenrechte
Meinungsfreiheit contra Menschenwürde? / Eine Stellungnahme von Ayatollah Ghaemmaghami (Deutsch&Englisch)
Meinungsfreiheit contra Menschenwürde? Herr Ayatollah Ghaemmaghami, Vorsitzender des Instituts für rational-islamische Rechtsfindung und Friedenstheologie (IFRIR) und…
WeiterlesenPlan und Stargäste starten globalen Aktionstag für Mädchen / Berlin am 11. Oktober Teil der weltweiten Kampagne Because I am a Girl
Das Kinderhilfswerk Plan setzt sich weltweit für die Belange von Mädchen ein. Auf Plans Initiative ist…
WeiterlesenUsbekistan: Taschkent lädt deutschen Menschenrechtsausschuss aus
Reporter ohne Grenzen (ROG) und die Uzbekistan Press Freedom Group (UPFG) bedauern, dass die usbekische Regierung…
WeiterlesenDirk Niebel unterstützt Plans Kampagne zur Geburtenregistrierung / Bundesentwicklungsminister besucht Kinderhilfswerk und unterschreibt Petition
Bitte Sperrfrist beachten: Montag, 3.9.2012, 16:00 Uhr Jedes Kind braucht einen Identitätsnachweis. Deshalb setzt sich Bundesminister…
WeiterlesenReporter ohne Grenzen: China-Staatsbesuch von Bundeskanzlerin Merkel. Informations- und Pressefreiheit unter Druck
Vor der Chinareise von Bundeskanzlerin Angelika Merkel am Donnerstag (30. August) erinnert Reporter ohne Grenzen an…
WeiterlesenDeutsch-Chinesische Regierungskonsultationen: „Frau Merkel, sprechen Sie die Situation in Tibet an“ / Zahl der Selbstverbrennungen in Tibet steigt auf 51
Die International Campaign for Tibet (ICT) ruft die Bundesregierung aus Anlass der bevorstehenden deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen auf,…
WeiterlesenReporter ohne Grenzen: Aserbaidschan hundert Tage nach dem Eurovision Song Contest. Regierungskritiker gelten als Verräter
100 Tage nach dem Eurovision Song Contest (ESC) in Baku ist die internationale Aufmerksamkeit für Aserbaidschan…
Weiterlesen„Mein Körper gehört mir!“ / Kinderrechtskampagne gegen Zwangsbeschneidung gestartet
"Zwangsbeschneidung ist Unrecht - auch bei Jungen." Mit dieser entschiedenen Aussage ist heute, ein Tag vor…
WeiterlesenPhilippinen: medico international unterstützt Flutnothilfe / Neuer Tropensturm für Mittwoch erwartet
Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international unterstützt die Flutnothilfe ihrer lokalen Partnerorganisation Samahang Operasyong Sagip…
WeiterlesenReporter ohne Grenzen: Mordanschlag auf oppositionellen Journalisten aus Kasachstan / Hintergrundgespräch am 21.8. in Berlin
In Kasachstan ist zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate ein Mordanschlag auf einen oppositionellen Journalisten verübt…
WeiterlesenROG: Deutsche Korrespondentin darf nicht nach Belarus einreisen / Journalisten nach Teddybär-Aktion verhaftet
Vor der Parlamentswahl am 23. September schränkt das belarussische Regime die Arbeit einheimischer wie internationaler Reporter…
Weiterlesen„Aktiv gegen Diskriminierung“ – Neues Online-Handbuch für Verbände erschienen
Welche Möglichkeiten bietet das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Verbänden, um Menschen dabei zu unterstützen, vor Gericht gegen…
WeiterlesenErneut Selbstverbrennungen in Tibet / Zahl steigt auf 46 / ICT: „Chinesische Behörden müssen den Dialog mit den Tibetern suchen und Repressionen beenden“ (BILD)
Erneut haben sich Tibeter aus Protest gegen die chinesische Politik in Tibet selbst verbrannt. Wie tibetische…
WeiterlesenReporter ohne Grenzen: Aserbaidschanische Journalisten als Geisel im Konflikt mit Iran
Auslandskorrespondenten werden immer wieder zur Geisel politischer Spannungen zwischen Aserbaidschan und Iran. Ein Bakuer Gericht hat…
WeiterlesenReporter ohne Grenzen: Behörden in China erlauben nach Unwetter nur noch gute Nachrichten
Reporter ohne Grenzen kritisiert die Zensurversuche der chinesischen Behörden nach den Überschwemmungen vom Wochenende. Bei dem…
WeiterlesenZwei Jahre nach der Jahrhundertflut in Pakistan / Forderung nach Entschädigung und Landreform
Anlässlich des zweiten Jahrestages der Flutkatastrophe in Pakistan fordert die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international,…
Weiterlesen
Mehr Spenden für Bangladesch (BILD)
Das Hilfswerk "Netz" hat im vergangenen Jahr 15 Prozent mehr Spenden eingenommen als noch 2010. Das…
WeiterlesenSieger des Ulrich Wickert Preises für Kinderrechte 2012 stehen fest/ Preisverleihung auf Event zum Internationalen Mädchentag von Plan Deutschland
Ulrich Wickert gründete 2011 unter dem Dach der Stiftung "Hilfe mit Plan" die Ulrich Wickert Stiftung.…
WeiterlesenVietnam: Beschattet, verhaftet, verhört. Kritische Blogger unter Druck
Staatliche Sicherheitsbeamte haben vor wenigen Tagen vier Blogger auf offener Straße attackiert. Der Vorfall ist kein…
WeiterlesenEcuador: Präsident attackiert Journalist einer unabhängigen Zeitung
Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt die Attacken des ecuadorianischen Präsidenten Rafael Correa gegen den Journalisten Gustavo…
WeiterlesenAuf der Suche nach der Wahrheit: N24-Reportage „Syrien – Reportereinsatz im Krieg“ von N24-Chefreporter Steffen Schwarzkopf am Freitag, 20. Juli 2012 um 19.05 Uhr auf N24
Seit Beginn der Unruhen sind in Syrien mehr als 17.000 Menschen gestorben. Immer wieder kommt es…
WeiterlesenDeutsches Kinderhilfswerk begrüßt Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Asylbewerberleistungsgesetz
Das Deutsche Kinderhilfswerk begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Asylbewerberleistungsgesetz. "Rund 40.000 Flüchtlingskinder in Deutschland können…
WeiterlesenÄRZTE OHNE GRENZEN stellt so viel Geld für Hilfsprojekte bereit wie nie zuvor / Südsudan: Zehntausende Flüchtlinge brauchen umgehend mehr Hilfe
Die deutsche Sektion von ÄRZTE OHNE GRENZEN konnte im vergangenen Jahr so viel Geld für internationale…
WeiterlesenGewalt in Syrien: 33 Journalisten seit März 2011 getötet
Reporter ohne Grenzen (ROG) ist schockiert über die Tötung von 33 Journalisten in Syrien seit März…
WeiterlesenAserbaidschan: Chefredakteur wegen Spionage angeklagt
Reporter ohne Grenzen (ROG) ist entrüstet über die Verhaftung des Journalisten und Menschenrechtlers Hilal Mammadov. Der…
WeiterlesenNeuer Reporter ohne Grenzen-Bericht: Südsudan nach einem Jahr Unabhängigkeit
Vor einem Jahr erlangte Südsudan seine Unabhängigkeit. In der Rangliste der Pressefreiheit steht der jüngste Staat…
Weiterlesen
Schutz vor Genitalverstümmelung für Mädchen in Deutschland:
Konkrete Handlungsempfehlungen für Fachkräfte
WeiterlesenMenschenrechtsinstitut: Eine enttäuschende Bilanz für die Opferrechte – Bundestag ratifiziert Europaratskonvention gegen Menschenhandel ohne Änderungen im Aufenthaltsrecht
Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt die Ratifikation der Europaratskonvention gegen Menschenhandel. "Die Ratifikation war überfällig",…
WeiterlesenJournalistenmorde in Mexiko. Pressegespräch bei Reporter ohne Grenzen zur Präsidentenwahl am 1. Juli
In Mexiko hält die Gewalt gegen Journalisten auch vor der Präsidentschaftswahl am 1. Juli an. Allein…
Weiterlesen