ARTE-Programmschwerpunkt „US-Wahlen 2012“ / Ab Montag, 29. Oktober, 20.15 Uhr

Am 6. November ist es soweit: Die Amerikaner wählen ihr 45. Staatsoberhaupt. Die Anspannung ist groß,…

Weiterlesen

Plan sendet Lichtzeichen von Berlin um die Welt // Am 1. Welt-Mädchentag Start der globalen Kampagne Because I am a Girl

Das jahrelange Engagement von Plan Deutschland zur Stärkung von Mädchen wird nun im wahrsten Sinne des…

Weiterlesen

Sinn (Ifo-Institut): Zugang zur Notenpresse muss erschwert werden

Bonn/München, 8. Oktober 2012 - Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn kritisiert im PHOENIX-Interview erneut die Maßnahmen zur Rettung…

Weiterlesen

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum syrisch-türkischen Konflikt

Bisher hoffte man, die Türkei wisse um die Risiken der Militär-Geplänkel. Ihren ersten Schlag gegen eine…

Weiterlesen

Ostsee-Zeitung: TourismusbeauftragterBurgbacher kritisiert Debatteüber City-Maut und PKW-Maut als „tourismusfeindliche Maßnahmen“

Rostock. Scharfe Kritik an der Debatte zur Einführung von City-Maut in großen Städten und PKW-Maut auf…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Subventionen

In wenigen Tagen ist es so weit: Deutschlands Stromverbraucher werden wieder erfahren, mit welchem Betrag erneuerbare…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Milde Strafe für Ex-Kammerdiener des Papstes

Das weltweite Interesse für den Fall "Vatileaks" um die Veröffentlichung geheimer Dokumente der Kurie ist Gabriele…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: zur Verurteilung in der Vatileaks-Affäre:

Der Vatikan hat abermals eine Chance vertan, mit alten Gepflogenheiten zu brechen. Statt auf Transparenz setzte…

Weiterlesen

Westfalenpost: Zum Urteil des Vatikanischen Gerichts: Alle Fragen bleiben offen Von Andreas Thiemann

Folgt man der Argumentation des päpstlichen Ex-Kammerdieners Paolo Gabriele, dann hat jetzt das vatikanische Gericht erstmals…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Merkel/Griechenland/ESM

Auf Abstand bleiben Wassersportler wissen: Einem Ertrinkenden sollte man einen Ring zuwerfen oder einen Stock hinhalten,…

Weiterlesen

Neues Deutschland: Chavez – Speerspitze einer Demokratiebewegung

Der venezolanische Präsident Hugo Chavez beweist nach Ansicht des französischen Linkspolitikers Jean-Luc Melenchon und des französischen…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Türkei

Das böse Ende einer solchen Politik droht zunächst der Türkei selbst. Assad stabilisiert sich zusehends. Seinen…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Stunde der Wahrheit Zum ersten TV-Duell um die amerikanische Präsidentschaft

Sie war ein fürchterlicher Abend für Barack Obama, diese erste Debatte um das Weiße Haus. Ein…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum TV-Duell zwischen Obama und Romney: „Zurück auf Los?“

Wer schon einmal Monopoly gespielt hat, der kennt das: Da hat man gerade einen guten Lauf,…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Obama/Romney/Fernsehduell

Triumph der Verlogenheit US-Präsident Barack Obama ist es vorzuwerfen, dass die Verlogenheit seines Herausforderers Mitt Romney…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Syrien

Außer Kontrolle Dass der syrische Bürgerkrieg über die Landesgrenze hinwegschwappt und die Türkei nun im Nachbarland…

Weiterlesen

FT: Kommentar zu Türkei/Syrien

Der Nato-Bündnisfall liegt nicht vor. Hier kann man schon mal Entwarnung geben, der Flächenbrand in Nahost…

Weiterlesen

RNZ: Unter Feuer

Von Klaus Welzel Jetzt ist die Stunde der Scharfmacher: Nein, angesichts der fünf toten Zivilisten auf…

Weiterlesen

WAZ: Romney hat seine Chance genutzt. Kommentar von Dirk Hautkapp

In den USA gibt bei der Präsidentenkür die gefühlte Persönlichkeit den Ausschlag, nicht die Richtigkeit und…

Weiterlesen

Allg. Zeitung Mainz: Voll auf die Nase / Kommentar zum TV-Duell Romney gegen Obama

Wer sich seiner Sache allzu sicher ist, der macht Fehler. Barack Obama war sich beim ersten…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zum Konflikt Türkei/Syrien:

Umso beunruhigender sind deshalb Ankaras Vergeltungsschläge. Denn die Lage ist längst so unübersichtlich geworden, dass zu…

Weiterlesen

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Konflikt zwischen Türkei und Syrien

Auch wenn die Türkei noch nicht von einem Krieg sprechen will - der Mittlere Osten bewegt…

Weiterlesen

Neues Deutschland: Syrien-Türkei: Der Krieger in Ankara

Der türkischen Führung kommt der Anlass offenbar sehr gelegen, um den Konflikt zuzuspitzen. Nachdem Syrien seine…

Weiterlesen

Venezuela: Bereits 40 Angriffe auf Reporter in diesem Jahr / Präsident Chávez Dauergast im Fernsehen

Vor der Präsidentschaftswahl in Venezuela am Sonntag (7. Oktober) macht Reporter ohne Grenzen auf die schwierige…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Georgien

Georgien - ist das nicht ein fernes Land im finsteren Kaukasus, das das etablierte Europa eigentlich…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: zum Wahlausgang in Georgien

"Dass in einer früheren Sowjetrepublik ein Wahlverlierer seine Niederlage eingesteht und den Triumph des Siegers anerkennt,…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: zum Streit um eine französische Gentechnik-Studie

"Weil Gentechnik Auswirkungen auf die Ernährung - und vielleicht die Gesundheit - hat, haben viele Angst…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Zur Wahl in Georgien schreibt der „Weser-Kurier“ (Bremen) in seiner Ausgabe vom 2. Oktober 2012:

Bei dieser Parlamentswahl haben die Georgier über die politische Zukunft ihres Präsidenten Michail Saakaschwili abgestimmt. Eigentlich…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Stresstest AKW

Schnell handeln Es ist ein alarmierendes Ergebnis der Stresstests: Fast alle Atomkraftwerke in der EU weisen…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Georgien

Die Wahl nach der Wahl Es ist die Wahl nach der Wahl: Für Amtsinhaber Saakaschwili und…

Weiterlesen