Mit den TV-Duellen der Präsidentschafts- und der Vizepräsidentschaftskandidaten geht in den Vereinigten Staaten das Rennen um…
WeiterlesenKategorie: Außenpolitik
„auslandsjournal XXL“ zum „Machtwechsel in China“ / Theo Koll berichtet für das ZDF aus Peking
Who is Hu?, so fragte sich die Welt vor zehn Jahren. Nun aber heißt es: Wer…
WeiterlesenPresseeinladung: 1. Welt-Mädchentag: Plan startet riesigen Aktionstag in Berlin // Kinderhilfswerk setzt mit Kampagne Because I am a Girl Zeichen für Chancengleichheit
Mit einem vielfältigen Aktionsprogramm setzt Plan am 1. Welt-Mädchentag ein starkes Zeichen für mehr Chancengleichheit: Prominente…
WeiterlesenKassel: Sorgeüber fehlende kritische Auseinandersetzung mit „Chinesischem Kulturjahr“
Die International Campaign for Tibet (ICT) zeigt sich aus Anlass der Eröffnung der Kasseler Kunstausstellung "Alles…
Weiterlesen10 Jahre Marion Dönhoff Preis: Auszeichnungen gehen an Karl Schwarzenberg und das Projekt Stolpersteine
Der tschechische Außenminister und Vizepremier Karl Schwarzenberg wird mit dem Marion Dönhoff Hauptpreis für internationale Verständigung…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE: 1. Rededuell zwischen Obama und Romney – Donnerstag, 4. Oktober 2012, 2.45 Uhr
Die USA wählen im November 2012 ihren Präsidenten. Im Rahmen seiner ausgiebigen Berichterstattung zur US-Wahl überträgt…
WeiterlesenWeser-Kurier:Über den türkischen Ministerpräsidenten Erdogan schreibt der „Weser-Kurier“ (Bremen) in seiner Ausgabe vom 1. Oktober 2012:
Erdogan ist ein Parteipolitiker durch und durch. Taktik, Wahlkämpfe und Angriffe auf den politischen Gegner sind…
WeiterlesenWeser-Kurier: Zu den Protesten in Spanien und Portugal schreibt der „Weser-Kurier“ (Bremen) in seiner Ausgabe vom 1. Oktober 2012:
Es ist nicht zu übersehen, dass die Geduld der Bevölkerung auf der iberischen Halbinsel zu Ende…
WeiterlesenRheinische Post: Syrien blutet weiter = Von Godehard Uhlemann
Aleppos Altstadt brennt. Weite Teile des historischen Basars, geadelt durch den Titel Weltkulturerbe, liegen in Schutt…
WeiterlesenDeutsches Institut für Menschenrechte fordert verbesserten Schutz der Menschenrechte Älterer / Internationaler Tag der älteren Menschen (1. Oktober)
Anlässlich des Internationalen Tages der älteren Menschen erneuert das Deutsche Institut für Menschenrechte seine Forderung, den…
WeiterlesenWeser-Kurier: Zum französischen Haushaltsentwurf 2013 schreibt der „Weser-Kurier“ (Bremen) in seiner Ausgabe vom 29. September:
Frankreichs Präsident François Hollande macht Ernst mit seinem Wahlkampfversprechen, den defizitären Haushalt wieder in den Griff…
WeiterlesenNeues Deutschland: Jurist Fischer-Lescano: Fiskalpakt verstößt gegen europäisches Recht
Der Jurist Andreas Fischer-Lescano hat den Fiskalpakt als rechtswidrig kritisiert. Der Bremer Professor sagte gegenüber dem…
WeiterlesenNeues Deutschland: Rechtsgutachten: Fiskalpakt verstößt gegen Europarecht
Der Vertrag zum Fiskalpakt verstößt gegen europäisches Recht. Das erklärte der Bremer Rechtswissenschaftler Andreas Fischer-Lescano gegenüber…
WeiterlesenZDF-Politbarometer September II 2012 / CDU/CSU legt kräftig zu – K-Frage: Merkel deutlich vor Steinbrück / Fast jeder Zweite ist für Verbot der Mohammed-Karikaturen (BILD)
Aktuell befindet sich die CDU/CSU deutlich im Aufwind und vergrößert damit den Abstand zur SPD, die…
Weiterlesen
Erste Fahrrad-Demo für Tibet (BILD)
Die International Campaign for Tibet (ICT) veranstaltete am 27. September in Berlin die erste Fahrrad-Demo für…
WeiterlesenDas Erste, Freitag, 28. September 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
6.35 Uhr, Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, Thema: NSU-Untersuchungsausschuss 7.05 Uhr, Georg Fahrenschon, Präsident des…
WeiterlesenGeorgien vor der Wahl: Politische Kampagnen statt ausgewogener Berichte
Vor der Parlamentswahl am Sonntag (30. September) in Georgien kritisiert Reporter ohne Grenzen (ROG), dass es…
WeiterlesenRheinische Post: Kairo will mitreden = Von Birgit Svensson
Die Botschaft des neuen und wie er betonte ersten demokratisch gewählten Präsidenten Ägyptens war eindeutig: Das…
WeiterlesenKlimapolitik im Koma – ist das 2-Grad-Ziel nur noch ein Placebo?
Pressemitteilung Herbstausgabe 04/2012 Umweltmagazin zeo2 erscheint Ab sofort am Kiosk und im Abo unter https://www.taz.de/zeitung/abo/zeozwei/ Titelgeschichte…
WeiterlesenOffshore-Windparks: Industrie und Naturschutz suchen Schallschutzlösungen für Schweinswale
Pressemitteilung Rammen von Fundamenten schädigt Meeressäugetiere bis hin zum Tod - Technische Eindämmung in Sichtweite -…
WeiterlesenSinn (Ifo-Institut): Temporären Austritt aus der Euro-Zone ermöglichen/ Vereinigte Staaten von Europa gründen
Bonn/Gut Havichhorst, 25. September 2012 - Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn hat seine Forderung nach einem "geordneten Prozess…
WeiterlesenMichael Fuchs (CDU): Koalition mit Betreuungsgeld „voll und ganz im Fahrplan“ / Kohl „der Europäer überhaupt“
Bonn/Berlin, 25. September 2012 - Michael Fuchs hat den Zeitplan des Betreuungsgeldes verteidigt. "Der Fahrplan ist…
WeiterlesenMonitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention fordert Wahlrecht für alle Menschen mit Behinderungen bei der Bundestagswahl 2013
Die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention ruft den Gesetzgeber auf, bei der anstehenden Wahlrechtsreform zwei Gruppen von Menschen…
WeiterlesenSave the Children veröffentlicht den Zeugenbericht „Unbeschreibliche Grausamkeiten“, in dem erschreckende Misshandlungen, Folterungen und Tötungen an Kindern in Syrien dokumentiert werden
Die internationale Kinderrechtsorganisation veröffentlicht heute den Zeugenbericht "Unbeschreibliche Grausamkeiten" (Untold Atrocities), der Misshandlungen, Folterungen und Tötungen…
WeiterlesenHeimlich versenktes Atom-U-Boot droht Arktis zu verseuchen „Report Mainz“, heute, 25. September 2012, 21.45 Uhr im Ersten
Der Arktischen See droht eine Atomkatastrophe. Ein defekter Atomreaktor eines 1981 heimlich versenkten U-Boots könnte bald…
WeiterlesenBDI-Präsident Keitel: Zuschussrente und Besteuerung sorgen für Unsicherheit/ „Nicht im Hilfsmodus der Hilfe wegen bleiben“
Bonn/Berlin, 25. September 2012 - BDI-Präsident Hans-Peter Keitel sieht die deutsche Industrie weiterhin in wirklich guter…
WeiterlesenErste Fahrrad-Demo für die Menschenrechte in Tibet am 27.9. / Themen: „Kultur braucht Freiheit“ und Einschränkung der Religionsfreiheit (BILD)
Die International Campaign for Tibet (ICT) organisiert am Donnerstag, 27. September, in Berlin die erste Fahrrad-Demonstration…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Kampfdrohnen
Die Epoche der Kampfroboter hat begonnen Die Bundeswehr benötigt für Einsätze in Kriegs- und Krisengebieten die…
WeiterlesenRheinische Post: Georgiens Kurs = Von Doris Heimann
Viele Georgier sind unzufrieden mit ihrem Präsidenten Michail Saakaschwili. Der jüngste Skandal um Häftlingsmisshandlungen scheint ihnen…
WeiterlesenSchünemann (CDU) fordert Einschränkung der Grundrechte für Hassprediger / Jäger (SPD): Pseudodebatte und falscher Weg
Bonn/Berlin, 24. September 2012 - Der niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann (CDU) hat in der PHOENIX-Sendung UNTER…
Weiterlesen