Beinahe die Hälfte der Deutschen wäre bereit, für die Pflege ihrer Angehörigen eine ausländische Pflegekraft ins…
WeiterlesenKategorie: Soziales
Skoda fördert Werkschau von Eugen Schönebeck
Seit nunmehr zehn Jahren begleitet Skoda Auto Deutschland als Partner und Förderer die Ausstellungsprojekte der Schirn…
WeiterlesenBildungsgerechtigkeit in weiter Ferne – Umfrage: Großteil der Deutschen prognostiziert sozial Schwachen auch in Zukunft geringere Bildungschancen
Internationale Bildungsstudien machen es immer wieder deutlich: In Deutschland hängen die Bildungschancen unseres Nachwuchses nach wie…
WeiterlesenEinladung zur Pressekonferenz „FrauenStimmen gegen Gewalt“ mit Margot Käßmann am Mittwoch, 2. März, 10 Uhr, ver.di-Bundesverwaltung, Raum Othello (Basisgeschoss), Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin
Fast 70 Prozent aller Frauen weltweit müssen in ihrem Leben Gewalterfahrungen machen. Sie werden misshandelt, missbraucht,…
WeiterlesenSachspenden statt Geldspenden- Deutschland denkt um / Deutsche Unternehmen zeigen Flagge bei aktiver Hilfe für Tahiti oder Afrika
Die Bilder gehen um die Welt: Hungernde Kinder, zerstörte Häuser, überfüllte Zeltstädte und überforderte Hilfsorganisationen. Die…
WeiterlesenSozialwahl 2011: Auch Wahlberechtigte mit Wohnsitz in der EU können teilnehmen
Am 1. Juni 2011 findet die nächste Sozialwahl statt. Hieran können auch die Wahlberechtigten der Deutschen…
WeiterlesenKursana – Gute Pflege sucht gute Mitarbeiter / Kursana auf der Altenpflege 2011 in Nürnberg im KarriereCenter, Halle 3, Stand 3-406
Der führende private Anbieter von Pflege und Betreuung von Senioren in Deutschland, Kursana, präsentiert sich als…
WeiterlesenVereinigte Lohnsteuerhilfe VLH unterstützt Initiative „Vital in Deutschland“
- Tag der offenen Tür am 26. Februar in 1.200 VLH-Beratungsstellen - Nutzer der vid-Website profitieren…
WeiterlesenRACE-4-KIDS on Snow – Prominente für einen guten Zweck im Kühtai –
BILD
"Nach dem erfolgreichen RACE-4-KIDS on Snow im Vorjahr, geben sich auch heuer wieder zahlreiche Stars und…
WeiterlesenRösler: Weniger Fehlzeiten durch Gesundheitsmanagement
8. Euroforum-Jahrestagung "Betriebliches Gesundheitsmanagement" 5. und 6. April 2011, Novotel Düsseldorf City-West www.euroforum.de/bgm Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)…
WeiterlesenHartz IV-Kompromiss ist ein sozialpolitischer Offenbarungseid
Zur heutigen Hartz IV-Einigung erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: Für die rund 4,7 Millionen Hartz IV-Bezieher besteht…
Weiterlesendidacta 2011: schülerVZ und Stiftung Jugend + Bildung informieren über Chancen und Risiken sozialer Netzwerke
Die Stiftung Jugend + Bildung und die VZ-Netzwerke heißen die Besucher der diesjährigen didacta am gemeinsamen…
WeiterlesenScharfe Kritik des Paritätischen an Hartz IV-Kompromiss: „erbärmlichste Farce“ in der deutschen Sozialpolitik
Scharfe Kritik übte der Paritätische Wohlfahrtsverband an dem in der vergangenen Nacht beschlossenen Hartz IV-Kompromiss. Die…
WeiterlesenSympathischer Frohsinn – Umfrage: Menschen mit Humor sind beliebt – Einigen sind „Dauerlächler“ allerdings suspekt
Wer Humor hat, kommt gut an bei seinen Mitmenschen. Auf mehr als drei Viertel der Männer…
WeiterlesenBundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement begrüßt Europäisches Freiwilligenjahr
10 Jahre nach dem "Internationalen Jahr der Freiwilligen 2001" findet am 21. Februar 2011 der Auftakt…
WeiterlesenWorkshop rund um die Zahngesundheit im Berliner Kinderhospiz „Sonnenhof“ – goDentis organisiert dentales Unterstützernetzwerk für Pflegeinstitutionen
Für rund 20 Mitarbeiterinnen des Berliner Kinderhospizes Sonnenhof stand ein besonderer Schulungstermin auf dem Programm. Dr.…
WeiterlesenWerbeflut macht Kinder dick / Jeder zweite Fernsehspot, den ein Kind sieht, wirbt für Süßes und Knabbereien
20000 bis 40000 Werbespots sehen Kinder durchschnittlich im Jahr. Die Hälfte der Filmchen wirbt für Süßwaren,…
WeiterlesenGSK veröffentlicht Zuwendungen für Patientenorganisationen
GSK veröffentlicht Zuwendungen für Patientenorganisationen - Verbände verteilen Fördermittel in eigener Verantwortung - 28 Organisationen wurden…
WeiterlesenGesundheit! HAMBURGER ABENDBLATT veröffentlicht Ratgeberband
Unter dem Titel "Gesundheit! Krankheit - Diagnose - Therapie - Vorsorge" ist in der HAMBURGR ABENDBLATT…
WeiterlesenPapa in der Mama-Rolle – Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen findet es „noch immer ungewohnt“, wenn Väter sich Elternzeit nehmen
Väter in der klassischen Mutterrolle sind vielen Deutschen immer noch recht suspekt. Wie eine repräsentative Umfrage…
WeiterlesenEnde der freien Krankenhaus-Wahl? / Die Idee von „Selektiv-Verträgen“ lässt Kliniken zittern
Krankenkassen sollen ihren Versicherten die Kosten nur für Kliniken erstatten, mit denen sie Verträge haben, und…
WeiterlesenSchulische und berufliche Qualifikation junger Mütter
In Deutschland gab es 2009 nach Ergebnissen des Mikrozensus, der größten jährlichen Haushaltsbefragung in Europa, knapp…
WeiterlesenPreview jetzt verfügbar: MEIN AUSLAND: ERSTAUSSTRAHLUNG, Sonntag, 20. Februar 2011, 21.45 Uhr: Gefangene Kinder – Blutrache in Albanien
Preview jetzt verfügbar: MEIN AUSLAND: ERSTAUSSTRAHLUNG - Gefangene Kinder - Blutrache in Albanien, Sonntag, 20. Februar…
WeiterlesenASB fordert schnelle Einigung im Hartz-IV-Streit/Partei-Taktik darf nicht auf Kosten der Schwachen gehen
Anlässlich des internationalen Tags der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar fordert der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. (ASB)…
WeiterlesenPflegezeit-Modell der Familienministerin faktisch nahezu inhaltsleer
Anlässlich des Gesetzentwurfes zur Einführung der Familienpflegezeit, den Familienministerin Kristina Schröder heute den Bundesministerien zur Abstimmung…
WeiterlesenDeutsche Unternehmen gründen Stiftung 2° – Die Unternehmerstiftung für Klimaschutz (mit Bild)
Mit der Gründung einer gemeinnützigen Stiftung wollen deutsche Unternehmen mit ihren Erfahrungen einen Beitrag zum Klimaschutz…
WeiterlesenLernort Großfamilie – Umfrage: Je mehr Kinder in einer Familie, desto wichtiger sind sie als Lehrmeister
Lesen, Radfahren, Tricks am Computer oder das richtige Verhalten in der Clique - Geschwister lernen viel…
WeiterlesenHöheres Alter, schlechtere Medizin? / Über 65-Jährige werden oft nicht so gut und konsequent behandelt wie jüngere
Ältere Menschen werden medizinisch unzureichend versorgt. Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf den 6.…
Weiterlesen