Bewerber im gewerblichen Arbeitsmarkt fassen sich in ihren Bewerbungen kürzer und wünschen sich mobile Wege dafür.…
WeiterlesenSchlagwort: arbeitsmarkt
Integration von Flüchtlingen: 70 Mrd. Euro zusätzliche Wirtschaftsleistung möglich
McKinsey Global Institute: Europa muss sich auf Migration als dauerhaftes Phänomen einstellen – Investitionen in Integration…
WeiterlesenLinkedIn führt neue Produkte für die deutschsprachige Region ein
LinkedIn, das weltweit größte berufliche Netzwerk, führt heute neue Produkte ein, die speziell auf die deutschsprachige…
WeiterlesenSchiewerling: „Mehr in Bildung und Qualifizierung investieren“
Arbeitslosenzahlen sinken weiter Im November ist die Arbeitslosenquote um 0,1 Prozentpunkte auf 5,7 Prozent gesunken. Dazu…
WeiterlesenDie große Sorge um die Sorge / Pflegekräftemangel in Deutschland
Deutschland wird alt! Die Zahl der alten Menschen und ihr Anteil an der Bevölkerung nimmt stetig…
WeiterlesenVor Reform der Pflegeversicherung: Nachfrage nach Pflegefachkräften erreicht neue Höhen
Die Nachfrage nach Pflegefachkräften hat im Oktober 2016 einen neuen Höchststand erreicht: Die Anzahl der Stellenausschreibungen…
WeiterlesenKfW-Konjunkturkompass: Deutsche Wirtschaft auf gutem Kurs – doch die Unwägbarkeiten nehmen zu
– KfW Research bestätigt Konjunkturprognosen für 2016 (+1,8 %) und 2017 (+1,3 %) – Konsum und…
Weiterlesen
Recruiting auch in engen Märkten / Anja Galka-Jürgens übernimmt die Jobware-Personalberatung (FOTO)
Die erfahrene IT-Projektleiterin und Personalberaterin, Anja Galka-Jürgens, übernimmt ab sofort die Leitung der Jobware-Personalberatung. Seit mehr…
Weiterlesen
HR Management in digitalen Welten / Wie HR Professionals die Gewinnung und Bindung von Digital Natives in neuen und traditionellen Unternehmen gestalten (FOTO)
Um Talente zu erreichen, reicht es heute nicht mehr, nur im Nachrichtenstrom aufzufallen. Getreu dem Motto…
Weiterlesen„Gefangene am Arbeitsplatz“ trüben das Arbeitsklima
Aon Hewitt: Studie zu unmotivierten Mitarbeitern Rund acht Prozent der Arbeitnehmer weltweit sind „Gefangene am Arbeitsplatz“.…
WeiterlesenUS-Industrie: 135.000 neue Roboter holen Arbeitsplätze nach Hause
Die US-Industrie hat in den vergangenen sechs Jahren rund 135.000 neue Industrieroboter installiert (2010 – 2015).…
WeiterlesenSchon mehr als 1000 Absolventen – Der berufsbegleitende Master of Public Administration qualifiziert Beamte und Angestellte inöffentlichen Verwaltungen und NPOs für Führungspositionen
Personalleiter unterstützen ihre Nachwuchsführungskräfte beim Online-Studium an der UNIKIMS / Studierende aus ganz Deutschland halten den…
WeiterlesenJob-Motor „Alliance for YOUth“: 230.000 neue Perspektiven für junge Europäer / Unternehmens-Allianz verdoppelt Ziele zur Bekämpfung von Jugendarbeitslosigkeit
Die vom Lebensmittelhersteller Nestlé initiierte Jugendbeschäftigungsinitiative „Alliance for YOUth“ will bis zum Jahr 2020 insgesamt 230.000…
Weiterlesen
Neustart statt Stillstand für die Karriere / WBS Training bietet netzbasierte Umschulungen mit anerkannten Kammer-Abschlüssen und Vorbereitung auf Externenprüfungen (FOTO)
Neue Chancen am Arbeitsmarkt: Wer aus gesundheitlichen Gründen seinen erlernten Beruf nicht mehr ausüben kann, eine…
Weiterlesen
„Alt, arm und einsam“ / ZDF-Feiertagsakzent „Dietrich Grönemeyer – Leben ist mehr!“ zum Buß- und Bettag 2016 (FOTO)
Am diesjährigen Buß- und Bettag, Mittwoch, 16. November 2016, begegnet Dietrich Grönemeyer in seiner Sendung „Leben…
WeiterlesenEine Frage der Arbeitszeit / Aktuelle Arbeitsmarktstudie: Berufsstarter wünschen sich flexible Arbeitszeiten, aber nur zu ihren Gunsten
Für deutsche Berufsstarter sind flexible Arbeitszeiten ein eindimensionales Thema. Zwar präferieren sie mehrheitlich derartige Modelle, schränken…
WeiterlesenHessischer Beamtenbund mit Personalpolitik unzufrieden
„Die im Haushalt des Landes Hessen für 2017 geplanten Stellenerhöhungen sind ein erster Schritt in die…
WeiterlesenWeiß: Gute Rente dank guter Wirtschaft
Senkung des Rentenniveaus ist nicht zwangsläufig Der Rentenversicherungsbericht 2016 der Bundesregierung wird zu dem Ergebnis kommen,…
Weiterlesen
Schneller, höher, flexibler – Zukunftsbranche Zeitarbeit (FOTO)
Von wegen prekäre Beschäftigung: Aktuelle Zahlen zum deutschen Arbeitsmarkt und die Orizon Arbeitsmarktstudie 2016 zeigen eindrucksvoll:…
WeiterlesenSecurity-Experten hoch im Kurs: Freelancer kommen Personal- und Entwicklungstrends in der IT-Sicherheit entgegen
Mehr als ein Drittel der deutschen Unternehmen sorgt sich hinsichtlich der IT-Sicherheit. Dies bestätigt die Studie…
WeiterlesenOhoven: Wirtschaftsweise setzen Bundesregierung erneut Schuss vor den Bug
Zum Jahresgutachten 2016/17 des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Erneut setzen…
WeiterlesenSchiewerling: Langzeitarbeitslose und Flüchtlinge für den ersten Arbeitsmarkt fit machen
Arbeitslosenzahlen sinken weiter Im Oktober 2016 ist die Arbeitslosenquote um 0,1 Prozentpunkte auf 5,8 Prozent gesunken.…
Weiterlesen„Report Mainz“: Forscher der Bundesarbeitsagentur empfehlen Entschärfung von Hartz-IV-Sanktionen / Laut IAB-Studie treffen Sanktionen vor allem die wenig Gebildeten
Das zur Bundesarbeitsagentur gehörende Forschungsinstitut IAB (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung) empfiehlt in einer aktuellen, bislang…
Weiterlesen„Deutschland braucht eine Jugendquote in Wirtschaft und Politik!“ / Die Kölner Autorin und Dozentin Dr. Steffi Burkhart ärgert sich über starrsinnige alte Chefs und die Rentenpläne von Andrea Nahles
„Deutschland braucht eine Jugendquote in Wirtschaft und Politik!“, fordert die Kölner Autorin Dr. Steffi Burkhart in…
Weiterlesenrbb-exklusiv: Mehr Berliner haben Zweitjobs
In Berlin ist die Zahl der Menschen mit Zweitjobs von 73.000 auf 83.000 innerhalb von nur…
WeiterlesenMittelstandspräsident Ohoven: Regierung muss Jobmotor Mittelstand entlasten
Zum heute veröffentlichten ifo-Beschäftigungsmonitor erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Der Mittelstand ist der Jobmotor der deutschen Wirtschaft.…
WeiterlesenFachkräftemangel: Deutsche Wirtschaft wacht auf, aber Rezepte greifen nicht / Jeder zweite Arbeitgeber hat Probleme, offene Stellen zu besetzen / Kaum noch ein Unternehmen ohne Gegenmaßnahmen
Beim Thema Fachkräftemangel erwacht die Wirtschaft in Deutschland aus ihrer Lethargie: Im Gegensatz zum Vorjahr sind…
Weiterlesen
Drama Lehrling / Zweiteilige Reportageüber die Schwierigkeit des Handwerks, geeigneten beruflichen Nachwuchs zu finden / 9. und 16. November 2016, 21 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)
Manchmal wissen sie nicht, ob es weitergeht mit ihrem Geschäft und dem Handwerk, für das es…
Weiterlesen
Stellenmarkt für Fachkräfte zog im dritten Quartal 2016 wieder leicht an (FOTO)
Der Stellenmarkt für Fachkräfte lief im dritten Quartal 2016 wieder Hand in Hand mit der stabilen…
WeiterlesenWeiß: Höchstverleihdauer verhindert missbräuchliche Dauerbeschäftigung
Keine Einschränkung gewollter Flexibilität auf dem Arbeitsmarkt Der Bundestag hat heute das Gesetz zur Änderung des…
Weiterlesen