Deutschland im Krisenmodus. Mit der massiven Zuwanderung von Flüchtlingen macht sich zunehmend Unruhe in Teilen der…
WeiterlesenSchlagwort: arbeitsmarkt
ASB befürchtet Verstärkung des Fachkräftemangels in der Pflege
Der ASB begrüßt grundsätzlich die geplante Einführung einer generalistischen Pflegeausbildung. „Die neue Ausbildung bereitet auf den…
Weiterlesen
Offener Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel – 2 Billionen Euro weniger Steuereinnahmen
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, es gibt wohl nichts was nicht statistisch erfasst ist. Man greift auf…
WeiterlesenManpower Arbeitsmarktbarometer: Einstellungsbereitschaft geht zurück / Beschäftigungsausblick sinkt um drei Prozentpunkte / Fünf Prozent der Arbeitgeber planen Neueinstellungen im ersten Quartal 2016
Das Manpower Arbeitsmarktbarometer für das erste Quartal 2016 sinkt um drei Prozentpunkte auf einen saisonbereinigten Wert…
WeiterlesenSchiewerling: Wir müssen Zuwanderer qualifizieren / Arbeitslosenzahlen auf Rekordtief
Die Arbeitslosenzahlen sind im November auf den niedrigsten Stand seit 24 Jahren zurückgegangen. Demnach waren im…
Weiterlesen
So viele Menschen mit Behinderung wie nie zuvor haben eine Stelle / Prof. Bert Rürup stellt das Inklusionsbarometer Arbeit der Aktion Mensch vor – Art der Behinderung entscheidet über Jobeinstieg (FOTO)
Die Inklusion am Arbeitsmarkt macht Fortschritte: Mehr als 1,15 Millionen Menschen mit Behinderung sind nach jüngsten…
Weiterlesen
Zeitarbeit bringt Jobsuchende nachhaltig in den Arbeitsmarkt (FOTO)
Zeitarbeit bietet nicht nur einen niedrigschwelligen Einstieg in den Arbeitsmarkt, sondern hält viele Arbeitnehmer auch dauerhaft…
WeiterlesenArbeitsmarkt: Wechselstimmung bei deutschen Arbeitnehmern steigt
In Deutschland herrscht unter Fachkräften annähernd Vollbeschäftigung. Die günstige Situation am Arbeitsmarkt scheint die Deutschen zu…
WeiterlesenWie gestalten wir die digitale Arbeitswelt 4.0? / VDI diskutiert in Berlin die Arbeit der Zukunft
Wie wird sich Arbeit im Zeitalter der Digitalisierung verändern müssen? Welche neuen Qualifikationen brauchen wir für…
Weiterlesen
Jeder Vierte wird im Laufe des Arbeitslebens berufsunfähig / „Report Mainz“, heute, 24. November 2015, um 21.45 Uhr im Ersten (FOTO)
Experten und Verbraucherschützer fordern im ARD-Politikmagazin „Report Mainz“, die soziale Absicherung gegen Berufsunfähigkeit müsse wieder eine…
WeiterlesenRehberg/Brandl: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge erhält 4.000 neue Stellen
Haushaltsausschuss beschließt zusätzliche Mittel für Integrationsmaßnahmen Zur Bewältigung der Flüchtlingskrise hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages…
WeiterlesenFaktenblatt 18: Demografischer Wandel und regionale Betroffenheit / BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung gibt Aufschluss über die Arbeitsplatzsituation aus Sicht der Beschäftigten
Der demografische Wandel gehört gegenwärtig zu den meistdiskutierten gesellschaftlichen Themen in Deutschland. Dabei weist die Bevölkerungsentwicklung…
Weiterlesenjobs.ch und digitale Empfehlungsplattform firstbird starten Kooperation
Der grösste Schweizer Online-Stellenmarkt jobs.ch startet eine Kooperation mit dem Wiener Start-up firstbird: jobs.ch-Kunden haben die…
Weiterlesen
Bei Bewerbern schlägt das Telefon WhatsApp – aktuelle Umfrage der Recruitingplattform softgarden zu Arbeitgeberservices in Bewerbungsverfahren (FOTO)
Geht es nach den Bewerbern, werden Arbeitgeber künftig in Bewerbungsverfahren immer mehr zu Dienstleistern an ihren…
WeiterlesenArbeitsmarktexperte: Stärkere Regulierung der Zeitarbeit verbaut Wege aus der Arbeitslosigkeit
Die geplanten Einschränkungen der Zeitarbeit bedrohen die Arbeitsplatzchancen Geringqualifizierter. Darauf deuten wissenschaftlichen Daten hin, die der…
Weiterleseniff-Überschuldungsreport 2015: Trotz boomenden Arbeitsmarktes kein Rückgang der Überschuldung
– Einkommensarmut zweithäufigster Überschuldungsauslöser Das Hamburger institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff) stellt heute – zusammen mit…
WeiterlesenSchiewerling: Wirtschaft muss Chance der Zuwanderung ergreifen
Arbeitslosenzahlen sind weiter gesunken Die Arbeitslosenzahlen sind im Oktober weiter zurückgegangen. Demnach sind momentan 59.000 Menschen…
WeiterlesenNach Talk-Ende von GÜNTHER JAUCH: i&uTV entlässt keine 80 Mitarbeiter
Entgegen anders lautender Medienberichte entlässt die Produktionsfirma i&uTV, die im Auftrag der ARD noch bis Ende…
WeiterlesenMittelstand: Nur wenige Flüchtlinge auf dem Arbeitsmarkt vermittelbar / Repräsentative Befragung bei mehr als 3.000 Unternehmern zeigt gedämpfte Erwartungen
Der Zustrom von Flüchtlingen nach Deutschland bietet aktuell keinen wesentlichen Beitrag zur Lösung des Fachkräftemangels. Diese…
Weiterlesen
Hays-Fachkräfte-Index: Nachfrage nach Fachkräften im letzten Quartal insgesamt leicht gesunken / Stärkere Nachfrage aus der IT-Industrie (FOTO)
Die positive Grundstimmung innerhalb der deutschen Volkswirtschaft hat sich auch im 3. Quartal 2015 nicht auf…
WeiterlesenGender-Studie: schwache Kür bei Gleichstellung von Frau und Mann
Laut Weber Shandwick–s neuester Studie Gender Equality in the Executive Ranks: A Paradox – The Journey…
Weiterlesen
Zeitarbeit als Wiedereinstieg nach Elternzeit (FOTO)
Eltern haben nach bis zu drei Jahren Elternzeit das Recht in ihren Job zurückzukehren. Das neue…
WeiterlesenKarriere: Bewerbung per Smartphone
– 80 Prozent der jungen Leute suchen per Smartphone nach einer Stelle – Neue Smartphone-App hilft…
Weiterlesen69 Prozent der Deutschen sind immer auf der Jobsuche – auch kurz nach einem Stellenwechsel
Fast 70 Prozent der Beschäftigten in Deutschland suchen aktiv nach einer neuen Herausforderung. Das hat eine…
WeiterlesenGesetzlicheÄnderungen: Beschäftigung von Asylbewerbern und Geduldeten in der Zeitarbeit / „Entscheidender Schritt: Integration durch Arbeit fördern“
Die Öffnung der Zeitarbeit für Flüchtlinge und Geduldete ist beschlossene Sache. Mit den heute verabschiedeten gesetzlichen…
WeiterlesenVereinbarung mit der Staatsregierung für Integration von Flüchtlingen durch Arbeit und Ausbildung: vbw legt Maßnahmenpaket auf / Gaffal: „Beschäftigung und Ausbildung kann mittelfristig gelingen“
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme…
WeiterlesenArbeitssicherheit – So arbeiten Azubis unfallfrei und bleiben gesund! (AUDIO)
Anmoderationsvorschlag: Für über eine halbe Millionen Azubis beginnt in diesen Tagen mit dem Ausbildungsstart ein neuer…
WeiterlesenSchiewerling: Sehr gute Aussichten für Rentner
Voraussichtlich kräftiges Plus im nächsten Jahr In Westdeutschland soll die Rente nach aktuellen Schätzungen im kommenden…
Weiterlesen
Randstad Arbeitsbarometer Q3/2015: Vielfalt in Unternehmen – Haltung und Praxis im Widerspruch? (FOTO)
Politik und Wirtschaft in Deutschland stehen künftig vor der Herausforderung, zahlreiche Menschen mit Migrationshintergrund in den…
Weiterlesen
Nordlichter sind die treuesten Arbeitnehmer / Forsa-Umfrage im Auftrag von Jobware: 39 Prozent der Süddeutschen hält es nicht am Arbeitsplatz (FOTO)
11 Prozent der süddeutschen Angestellten wollen innerhalb eines Jahres des Job wechseln. Weitere 28 Prozent würden…
Weiterlesen