Rivalität am Arbeitsplatz: Wenn Wettbewerb zu weit geht

- Internationale Monster Umfrage zeigt: Jeder fünfte Befragte hat bereits den Job gewechselt, um Arbeitsplatzrivalitäten zu…

Weiterlesen

Hays/PAC-Studie zur Personalplanung: Personalengpässe zeigen Planungsdefizite auf

Der Fachkräftemangel ist Realität: Die breite Mehrheit der Unternehmen (70 Prozent) ist mit der aktuellen Deckung…

Weiterlesen

7 Jahre kununu.com: Größtes Arbeitgeber-Bewertungsportal feiert Geburtstag und über 600.000 Erfahrungsberichte

Vor sieben Jahren ging kununu mit dem Slogan "Arbeitnehmer bewerten Arbeitgeber" erstmals online. Heute ist das…

Weiterlesen

Headhunter Branche: Umsatzwachstum aber knallharter Wettbewerb

Für 2014 haben 75% der Personalberater in Deutschland eine positive Umsatzprognose abgegeben. Der Wettbewerb zwischen den…

Weiterlesen

Flughafenverband ADV eröffnet deutschlandweiten Flughafen-Stellenmarkt

Der Flughafenverband ADV bietet auf seiner Internetseite ab sofort einen neuen Stellenmarkt zum Thema Arbeiten am…

Weiterlesen

Neues Online-Jobportal von stellenanzeigen.de und Kreiszeitung Syke / Effiziente Jobsuche im Verbreitungsgebiet der Kreiszeitung

stellenanzeigen.de, eine der bekanntesten Online-Jobbörsen in Deutschland, und die Verlagsgruppe Kreiszeitung haben die regionale Online-Stellenbörse unter…

Weiterlesen

Petry: SPD verhöhnt ihre Wähler

Um die Zuwanderung auf den deutschen Arbeitsmarkt besser steuern zu können, hat sich die Generalsekretärin der…

Weiterlesen

Orizon-Studie „Arbeitsmarkt 2014 – Perspektive der Arbeitnehmer“: Die German Angst

Trotz glänzender Wirtschaftsprognosen plagen Zukunftsängste die Arbeitnehmer. 53,4 Prozent schätzen ihre Chancen, heute in Deutschland einen…

Weiterlesen

Studie: Fachkräftemangel in Deutschland nimmt kräftig zu / 40 Prozent der Unternehmen haben Rekrutierungsprobleme – Anstieg um 5 Prozent / Handwerker, Ingenieure und Manager am schwierigsten zu finden

40 Prozent der Unternehmen in Deutschland haben derzeit Schwierigkeiten, für offene Positionen qualifizierte Mitarbeiter zu finden.…

Weiterlesen

Stracke: Weiter gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt

Heute hat die Bundesagentur für Arbeit die Arbeitsmarktzahlen für Mai 2014 bekannt gegeben. Dazu erklärt der…

Weiterlesen

Fachkräftemangel erreicht Schwellenländer

PwC-Talent-Survey: Zwei von drei CEOs sehen Fachkräftemangel als Wachstumshindernis / Deutschland profitiert noch von Zuwanderung /…

Weiterlesen

BVR: Mit hoher Sockelarbeitslosigkeit nicht zufrieden geben

Nach Einschätzung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) sind in den Jahren 2014 und…

Weiterlesen

Radiologie: Medizinische Versorgung wird immer schlechter

- Stellenportal kliniken.de deckt auf: Deutschland fehlt es im Fachbereich Radiologie sowohl an Ärzten als auch…

Weiterlesen

Führungskräfte-Rekrutierung: Unternehmen legen oft weniger Wert auf soziale Kompetenzen als sie vorgeben / Umfrage zeigt: Persönlichkeit und soziale Kompetenzen werden eher nachrangig behandelt

Berufserfahrung, fachliche Qualifikationen, internationale Erfahrung: Das sind die wichtigsten Kriterien, nach denen Führungskräfte im Einstellungsprozess beurteilt…

Weiterlesen

Wirtschaftsrat: Rolle rückwärts bei der Agenda 2010 und den Rentenreformen ist fatal!

Kurt Lauk: Die Union als Steigbügelhalter der SPD ist ein Treppenwitz der Geschichte Der Präsident des…

Weiterlesen

Nachwuchssorgen: Wettbewerb um Young Professionals zwingt deutsche Unternehmen zum Strategiewechsel

Nachwuchskräfte mit Studienabschluss und ersten Erfahrungen im Berufsleben werden knapp: Bereits jedes zweite Unternehmen beobachtet einen…

Weiterlesen

Warum Menschen nicht mehr arbeiten können / Die häufigsten Ursachen für Berufsunfähigkeit

Daten von Swiss Life Deutschland zeigen: Die Ursachen von Berufsunfähigkeit sind vielfältig. Jeder vierte Arbeitnehmer muss…

Weiterlesen

CSR kein leeres Modewort – Studie zeigt: Unternehmen mit gesellschaftlichem Engagement sind die beliebteren Arbeitgeber / 89 Prozent der Deutschen fordern Bekämpfung von Korruption

Ein Unternehmen, das sich nachweislich gesellschaftlich engagiert verbessert seinen Ruf als Arbeitgeber. So würden 86 Prozent…

Weiterlesen

BDU-Marktstudie „Personalberatung in Deutschland 2013/2014“ / Personalberater erwarten für dieses Jahr stärkere Impulse für den Stellenmarkt

Branchenumsatz 2013 eher verhalten um 3,2 Prozent auf 1,60 Milliarden Euro gestiegen - Manager identifizieren sich…

Weiterlesen

„Ulrich protestiert“ in ZDFinfo-Doku für die Jobnomaden

Ob wegen der Karriere oder den Wirtschaftskrisen - viele junge Europäer sind Jobnomaden oder Arbeitsmigranten. In…

Weiterlesen

Zahltag in der Zeitarbeit – Studie: Starke Lohnsteigerung in der Zeitarbeit bleibt unbemerkt

Eine deutliche Mehrheit von 82,7 Prozent der Arbeitnehmer und Arbeitssuchenden glaubt, die Tariflöhne der Zeitarbeitsbranche lägen…

Weiterlesen

neue akdemie für berufliche Bildung: Ausbildungserfolge sichern

Knapp ein Viertel aller Ausbildungsverträge wird vor Ende der Ausbildung aufgelöst, das belegt der Berufsbildungsbericht 2013…

Weiterlesen

DER STANDARD-Kommentar: „Land der schlechten Gastgeber“ von Petra Stuiber

Der kleine Ort im Wiener Speckgürtel, in dem ich aufgewachsen bin, galt in den 1970er-Jahren als…

Weiterlesen

Studie: Topmanager im Mittelstand besonders wechselwillig / Ein Drittel der Führungskräfte ist auf Jobsuche / Falsche Vorstellungen vom Arbeitgeber sorgen für Enttäuschung

Ein Drittel der Topmanager aus mittelgroßen Unternehmen (500 bis 1000 Mitarbeiter) ist aktiv auf Jobsuche, wie…

Weiterlesen

7. Personalkongress Kliniken startet heute / Arbeitsbedingungen im Krankenhaus – „Achillesferse“ der Gesundheitsbranche

Klinik-Manager und -Mitarbeiter sowie Vertreter von Politik und Wissenschaft diskutieren ab heute auf dem 7. Personalkongress…

Weiterlesen

Zahlungsverzug verursacht Rekordarbeitslosigkeit in Europa / Europa: Jährlich 360 Milliarden Euro Forderungsverluste / Deutsche Unternehmen zögern bei Neueinstellungen und müssen entlassen

Fast drei Viertel der Unternehmen in Europa spüren noch nichts von einer konjunkturellen Erholung. Dazu kommt,…

Weiterlesen

Mindestlohn 8,50 Euro: Deutlich unter den Vorstellungen der meisten Bürger

Der vom Bundeskabinett beschlossene gesetzliche Mindestlohn von 8,50 EUR pro Stunde liegt deutlich niedriger als das,…

Weiterlesen

Neue Studie zum Fachkräftemangel / Employer Branding: Mittelstand verliert den Anschluss

Studie entdeckt systematische Mängel in der Arbeitgeber-Kommunikation und zeigt Chancen im Wettbewerb um die besten Talente…

Weiterlesen

Umfassende Studie zur Arbeitgeberwahl / Gehalt wird für Frauen immer wichtiger

Besonders für Frauen erhält die Vergütung höhere Bedeutung: Im Jahr 2008 waren es 12,8 Prozent der…

Weiterlesen

Immer mehr Unternehmen an Speed Dating mit Studenten interessiert

Immer mehr Unternehmen wollen Studierende auf dem Campus direkt ansprechen, um sie über Jobangebote zu informieren.…

Weiterlesen