Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick
WeiterlesenSchlagwort: arbeitsverh-ltnis

Keine Entgeltfortzahlung trotz AU-Bescheinigung
Arbeitsgericht Bochum, Urteil vom 12.12.2022 - 4 Ca 1109/22
Weiterlesen
Resturlaub bei Jobwechsel – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Was passiert mit den Urlaubstagen?
Weiterlesen
Weitergabe von Patientendaten über WhatsApp – fristlose Kündigung
Die zunehmend intensivere Nutzung von sozialen Netzwerken und Messengern zum Austausch von privaten und dienstlichen Inhalten…
Weiterlesen
Befristete Arbeitsverträge im Koalitionsvertrag: Haben Klagen auf Entfristung in Zukunft bessere Chancen?
„Der Missbrauch von Befristungen soll abgeschafft werden!“ Mit dieser Formulierung lässt sich ein Ziel des Koalitionsvertrages…
WeiterlesenBefristeter Arbeitsvertrag: warum vor Verlängerung beraten lassen?
Maximilian Renger: Du rätst Arbeitnehmern immer dazu, sich vor der Verlängerung eines befristeten Arbeitsvertrages anwaltlich beraten…
Weiterlesen
Kündigung in der Probezeit – Tipps für Arbeitnehmer
Kündigung in der Probezeit: Ein Arbeitnehmer verletzt sich bei einem Unfall und bricht sich das Hüftgelenk.…
Weiterlesen
Kündigung wegen einer Straftat im privaten Bereich zulässig?
Maximilian Renger: Du hattest schon an verschiedener Stelle in Videos und Beiträgen dazu Auskunft gegeben, unter…
Weiterlesen
Vorsichtig mit Strafanzeigen gegen den Arbeitgeber
Maximilian Renger: Es kommt ja immer wieder vor, dass Arbeitnehmer beobachten, wie in ihrem Betrieb etwas…
Weiterlesen
Kündigung des Arbeitgebers wegen Straftaten des Arbeitnehmers im Privatbereich?
Volksverhetzung auf Facebook, private Trunkenheitsfahrten mit dem PKW, privater Handel mit Kinderpornos – in letzter Zeit…
Weiterlesen
Befristeter Arbeitsvertrag – was muss für eine wirksame Befristung beachtet werden?
Maximilian Renger: Viele Arbeitnehmer bekommen in der Praxis zunächst nur einen befristeten Arbeitsvertrag. Warum ist das…
Weiterlesen
Scheinselbstständigkeit: Umwandlung von Arbeitsverhältnis in freies Mitarbeiterverhältnis?
Problem der Scheinselbstständigkeit – tatsächliche Durchführung des Vertragsverhältnisses maßgeblich: Das Problem im Hinblick auf Scheinselbstständigkeit besteht…
WeiterlesenDer D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Arbeitsrecht
Ein Frührentenkonzept für leitende Angestellte, das diesen ermöglicht, sich freiwillig und gegen Abfindung in einem bestimmten…
WeiterlesenKündigung erhalten – was sollten Arbeitnehmer beachten?
Wer eine Kündigung erhält, ist regelmäßig zunächst geschockt, dann enttäuscht und schließlich wütend auf den Arbeitgeber,…
WeiterlesenSchutzschirmverfahren des Weltbild-Verlages endet. Wie geht es für die betroffenen Arbeitnehmer weiter?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
WeiterlesenKündigungsschutz beim Ehrenamt? Zur Abgrenzung zwischen ehrenamtlicher Tätigkeit und Arbeitsverhältnis
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Christian Achtenberg zum Urteil…
WeiterlesenKein Arbeitsverhältnis und damit auch kein Kündigungsschutz bei Ausübung einer ehrenamtlichen Tätigkeit
Zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts, Urteil vom 29. August 2012 - 10 AZR 499/11 - ein Beitrag…
WeiterlesenBefristung von Arbeitsverhältnissen ohne Sachgrund – unzulässig, wenn mit demselben Arbeitgeber bereits ein Beschäftigungsverhältnis bestand
Ein Artikel von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen
WeiterlesenErneute Befristung von Arbeitsverhältnissen ohne Sachgrund ist nicht zulässig, wenn mit demselben Arbeitgeber bereits ein Beschäftigungsverhältnis bestand
Ein Beitrag von Alexander Bredereck Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
WeiterlesenDas befristete Arbeitsverhältnis
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, und Volker Dineiger, Rechtsanwalt, Berlin
WeiterlesenBefristetes Arbeitsverhältnis
Ist eine dauerhafte Befristung im Arbeitsverhältnis wegen ständiger Vertretung möglich?
WeiterlesenDemografischer Wandel lässt sich gestalten
Fachtagung im Wissenschaftsjahr 2013: Erhalt der Innovationsfähigkeit ist wesentlicher Faktor für dieSicherung des Wirtschaftsstandorts Deutschland
Weiterlesen
Das Arbeitsverhältnis – ein grundrechtsfreier Raum?
Ein Mitarbeiter eines großen Unternehmen (so jüngst Ikea) hat NPD-Funktionäre als Facebook-Freunde, ein Angestellter in deröffentlichen…
WeiterlesenEinsichtnahme in Personalakte nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses – Rechtsanwalt Arbeitsrecht Dresden.
Arbeitnehmer hat auch nach Ende des Arbeitsverhältnisses das Recht zur Einsichtnahme der Personalakte -Rechtsanwalt Arbeitsrecht Dresden.
Weiterlesen
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zur Kündigung eines Arbeitsverhältnisses bei Angebot einer Abfindung und späterem Wiedereinstellungsanspruch nach Betriebsübergang
Akzeptiert ein Arbeitnehmer eine Kündigung gemäß § 1a Kündigungsschutzgesetz (Arbeitgeber bietet im Kündigungsschreiben eine Abfindung an,…
Weiterlesen