In keinem Wirtschaftszweig in Hessen sind in den vergangenen Monaten so viele neue Jobs entstanden wie…
WeiterlesenSchlagwort: ausbildung
TÜV Rheinland: Durch Umschulung Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern / Bei Auswahl der Bildungsträger auf Zertifizierung achten / Lernen wieder lernen: Begleitende Maßnahmen der Umschulung wichtig
Gesundheitliche Beschwerden, unzufrieden im Job, langjährige Arbeitslosigkeit: Es gibt viele Gründe, warum Erwachsene umschulen. Bevor sich…
WeiterlesenAltenpflege boomt – und soll abgeschafft werden / bpa sieht die saarländische Landesregierung in der Verantwortung für den Erhalt des Berufs
Die Zahl der Beschäftigten in Pflege und Sozialwesen ist im Saarland erneut deutlich gestiegen. Nach aktuellen…
WeiterlesenRupprecht/Feist: Substantielle Verbesserung des Meister-BAföG
Starkes Signal für Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung Am heutigen Donnerstag hat der Deutsche Bundestag…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer Extra Sachsen-Anhalt Januar 2016 / Nur CDU/SPD-Koalition möglich und mehrheitlich befürwortet / Großer Vorsprung für Haseloff als gewünschter Ministerpräsident (FOTO)
In Sachsen-Anhalt ist die CDU rund zwei Monate vor der Landtagswahl klar stärkste Partei, die AfD…
WeiterlesenReform der Pflegeausbildung: Paritätischer kritisiert Pläne der Bundesregierung
Als unfertig und handwerklich noch nicht zu Ende gedacht kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die heute im…
Weiterlesen„2016 beginnt nicht gut für die Altenpflege“ – bpa zur heutigen Kabinettsentscheidung zum Pflegeberufsgesetz
Zur heutigen Entscheidung des Bundeskabinetts zum Pflegeberufegesetz erklärt bpa-Präsident, Bernd Meurer: „Was sich bereits bei der…
WeiterlesenPhilologenverband gegen Absenkung von Qualitätsstandards bei der Lehrerbildung / Meidinger widerspricht Forderungen von de Maizière auf der heutigen dbb-Jahrestagung in Köln
Der Forderung von Bundesinnenminister de Maizière nach einem „zeitweisen Absenken der Qualitätsansprüche“ im Zusammenhang mit der…
WeiterlesenPflege und Soziales ist Jobmotor Nummer eins in Deutschland / Auch mal wiederüber Berufschancen in der Pflege sprechen
Die Branche Pflege und Soziales verzeichnete im Oktober 2015 laut Arbeitsmarktbericht Dezember 2015 der Bundesagentur für…
Weiterlesendbb zur Befristungspraxis imöffentlichen Dienst: Personalpolitik von Vater Staat hat massives Strukturproblem
„Befristete Arbeitsverträge spielen im öffentlichen Dienst eine größere Rolle als in der Privatwirtschaft, insbesondere bei der…
WeiterlesenBrailleschrift als Schlüssel zu Bildung / Entwicklungsziele bietet Chance für Verbesserungen
Sechs in Papier geprägte Punkte öffnen Menschen mit Sehbehinderungen täglich die Tür zu Schule und Beruf.…
Weiterlesen
Fernstudienanbieter weiten Angebot an Online-Lehre aus (FOTO)
Zeit- und ortsunabhängiges Studieren liegt im Trend / WINGS reagiert auf steigendes Interesse für Online-Studium /…
WeiterlesenBrüderle: „Nebelkerzen helfen der Pflege in Niedersachsen überhaupt nicht“ / bpa Arbeitgeberverband zur gestrigen Unterzeichnung einer „Gemeinsamen Erklärung zum Einkommen der Pflegekräfte“
Als ein Papier der Selbstverständlichkeiten bezeichnet der Präsident des bpa Arbeitgeberverbandes, Rainer Brüderle, die gestern von…
WeiterlesenNeuordnung der Ausbildung in der Pflege: Welche Chancen bietet die Akademisierung / Berliner Pflegekonferenz eröffnete neue Perspektiven und spannende Diskussionsansätze
Was macht gute Pflege eigentlich aus? Mit dieser zentralen Frage leitete Professor Sascha Köpke vom Institut…
WeiterlesenPflege: Profis gehört die Zukunft / bpa sieht steigenden Bedarf an professioneller Pflege in Hessen und fordert Sicherung der Ausbildungskapazitäten
In keinem anderen Bundesland werden so viele Pflegebedürftige von ihren Familien versorgt wie in Hessen. Angesichts…
Weiterlesen„Keine Antwort auf die Quadratur des Kreises“ / bpa zur heutigen Anhörung zum Pflegeberufsgesetz
„Eines hat die heutige Anhörung zum Pflegeberufsgesetz deutlich gemacht. Im Referentenentwurf ist nichts drin außer viel…
WeiterlesenASB befürchtet Verstärkung des Fachkräftemangels in der Pflege
Der ASB begrüßt grundsätzlich die geplante Einführung einer generalistischen Pflegeausbildung. „Die neue Ausbildung bereitet auf den…
Weiterlesenrbb exklusiv: Gesundheitssenator Czaja fordert Personalschlüssel für Ärzte in Krankenhäusern / Weiterbildungs-Standards für Assistenzärzte müssen sichergestellt werden
Berlins Sozialsenator Mario Czaja (CDU) hat sich als erster führender CDU-Gesundheitspolitiker dafür ausgesprochen, den Krankenhäusern einen…
WeiterlesenBrüderle: „Einmischung in Tarifhoheit ist unerträglich“ – Tarifausschuss wird sich von niedersächsischer Landespolitik nicht unter Druck setzen lassen
„Es ist schon ein Stück aus dem Tollhaus, wie die niedersächsische Landespolitik derzeit mit nahezu unverhohlenen…
WeiterlesenTrostpflaster statt echter Lösungen / bpa fordert Entlastung von Pflegenden statt neuem Bürokratiewahnsinn
„Weder eine unnütze Pflegekammer noch das Aufschieben von sinnvollen Lösungsansätzen werden die Pflegenden in Mecklenburg-Vorpommern entlasten.“…
WeiterlesenRupprecht/Stefinger: Das große Potenzial von Industrie 4.0 voll ausschöpfen
Experten sehen große Chancen für den Standort und bestätigen die Politik der Union Am heutigen Mittwoch…
Weiterlesen
Paradies Erde und seine seltsamen Bewohner ? eine Erzählung über die Herkunft der Menschheit
Leo Abel beschreibt in seiner Darstellung der Entwicklung der Menschheit und der Erde "Paradies Erde und…
Weiterlesen„Wirtschaftliche Vernunft setzt sich durch“ / Auch kleinere Einrichtungen können weiter ausbilden
Der Tarifausschuss beim Senator für Arbeit der Hansestadt Bremen hat heute abgelehnt, den „Tarifvertrag über die…
Weiterlesen„Das kann nur zum Absturz führen“ / bpa-Präsident Meurer übt scharfe Kritik am Referentenentwurf zur Pflegeausbildung
„Der Freitag war ein schwarzer Tag für die Altenpflege. In den letzten Jahren haben sich immer…
WeiterlesenPresseeinladung / Familienleben und Pflegealltag – das geht! / bpa-Pressegespräch stellt Entlastungen für Fachkräfte in der ambulanten Pflege vor
Frühe und späte Dienste, unvorhersehbare Überstunden und ein herausfordernder Arbeitsalltag: Fachkräfte in der ambulanten Altenpflege haben…
WeiterlesenErfolge vermelden – Altenpflegeberuf abschaffen? / Landesregierung muss nach Wachstum der Azubizahlen die Zukunft der Altenpflegeausbildung sichern
„Aus dem beeindruckenden Anstieg der Auszubildendenzahlen in der Altenpflege muss die bayerische Landesregierung nun den richtigen…
WeiterlesenIn Bremen fehlen pflegende Angehörige / bpa weist auf großen Anteil kinderloser Senioren hin und fordert Ausbau professioneller Pflege
Weil ähnlich wie in anderen Großstädten auch in Bremen die Zahl der kinderlosen Seniorinnen und Senioren…
WeiterlesenSicher und innovativ? – Deloitte-Studie: Versicherungen sind für Jobeinsteiger attraktiver als ihr Ruf
Der „Deloitte Talent in Insurance Survey 2015″ zeigt, Versicherungen bieten spannendere Einstiegsmöglichkeiten als Absolventen ihnen zubilligen.…
WeiterlesenHidden Movers Award 2015 / Deloitte-Stiftung kürt innovative Bildungsinitiativen
Mit einem Preisgeld von insgesamt 75.000 Euro zeichnete die Deloitte-Stiftung am gestrigen Abend die Gewinner des…
Weiterlesen