Mit ihrem Zeugnis in der Tasche starten bald zahlreiche Jugendliche ins Berufsleben. Hauptschüler haben dabei weitaus…
WeiterlesenSchlagwort: ausbildung
Ausbildungsstart 2015: Erhöhtes Unfallrisiko bei Berufseinsteigern
Auch in diesem August starten in Deutschland über eine halbe Million Auszubildende ins Berufsleben. Am beliebtesten…
WeiterlesenInklusion – aber nur wenn sie nichts kostet? / Petition weist Politik erfolgreich auf Probleme bei Schul-Fahrtkosten für Kinder mit Behinderungen in Bayern hin
Schülerinnen und Schüler mit Behinderungen müssen auch dann umfassend unterstützt werden, wenn sie im Rahmen der…
WeiterlesenRupprecht/Feist: Eckpunkte für die Reform des Meister-BAföG stehen fest
Höhere Zuschüsse beim Unterhaltsbeitrag Heute haben sich die Fachpolitiker der Koalition mit dem Bundesministerium für Bildung…
Weiterlesen
Umfrage zur Qualifikation von Nachwuchskräften / Azubis mit Wissenslücken – Unternehmen müssen nachschulen (FOTO)
Die schulischen Qualifikationen der Auszubildenden in Deutschlands Unternehmen sind nur Mittelmaß, wie eine Umfrage des randstadkorrespondenten…
WeiterlesenPrivate Pflege auf Wachstumskurs / bpa vertritt in Mecklenburg-Vorpommern jetzt 400 Mitgliedsunternehmen
Die veränderten Bedürfnisse älterer und pflegebedürftiger Menschen lassen sich in Mecklenburg-Vorpommern auch an den neu entstehenden…
WeiterlesenEntbürokratisierung in der Pflege: Erfolg durch Kooperation / bpa lobt gemeinsames Vorhaben von Pflege und Prüfbehörden
Damit die laufende Entbürokratisierung der Pflegedokumentation wirklich zu einem Erfolg wird und zu einer Entlastung der…
WeiterlesenPflege kann Erfolgsgeschichte schreiben / Großes Interesse an Entbürokratisierung der Pflegedokumentation in Baden-Württemberg
Mindestens ein Viertel der Pflegeheime und ambulanten Dienste in Baden-Württemberg sollen bis Ende nächsten Jahres von…
WeiterlesenMINT-Gipfel zur beruflichen Bildung ist richtiges Signal / Zander: „Aus- und Weiterbildungssystem funktioniert auch in Zeiten von Industrie 4.0“
Anlässlich des 3. Nationalen MINT-Gipfels zur beruflichen Bildung mit Bildungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka legt der…
Weiterlesen
Junge Juristen gehen lieber in den Staatsdienst als in Kanzleien (FOTO)
LTO Young Professionals Database zeigt: Jura-Absolventen wollen im Staatsdienst (53,3%) arbeiten, gefolgt mit deutlichem Abstand von…
WeiterlesenNeuer Arbeitgeberverband unter Vorsitz von Rainer Brüderle / bpa gründet Arbeitgeberverband für die private Pflegewirtschaft
Zur Gründung eines Arbeitgeberverbandes für die private Pflegewirtschaft erklärt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer…
WeiterlesenPflegering bringt Unterstützer der Pflege zusammen / bpa-Präsident sagt Ministerin Huml volle Unterstützung für die neue Interessenvertretung in der Pflege zu
„Die klare Entscheidung der CSU-Landtagsfraktion für eine starke Interessenvertretung in der Pflege ist eine gute Nachricht…
WeiterlesenPflegering bringt Unterstützer der Pflege zusammen / bpa-Präsident sagt Ministerin Huml volle Unterstützung für die neue Interessenvertretung in der Pflege zu
„Die klare Entscheidung der CSU-Landtagsfraktion für eine starke Interessenvertretung in der Pflege ist eine gute Nachricht…
WeiterlesenDie Pflege befreit sich vonüberflüssigem Papier / Erste Pflegeeinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern reduzieren ihren Dokumentationsaufwand
Sperrfrist: 22.06.2015 00:05 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
Weiterlesen„Es stärkt die Kompetenz der Pflege“ / 20 bpa-Multiplikatoren helfen bei der Vereinfachung der Pflegedokumentation in Hessen
In vielen hessischen Altenpflegeeinrichtungen und ambulanten Diensten wird in Zukunft mit deutlich weniger Aufwand dokumentiert. 20…
Weiterlesen„Heimaufsicht ist keine Verhandlungsmasse“ / Heimaufsicht für unterstützende Wohnformen muss auch nach Kreisgebietsreform Landesaufgabe bleiben
„Die Heimaufsicht und Beratung der Pflege- und Wohneinrichtungen muss weiterhin unabhängig durch das Land Brandenburg ausgeübt…
WeiterlesenInklusive Bildung für schwerhörige und gehörlose Menschen / Wir nehmen Inklusion ernst
Ab sofort haben auch schwerhörige und gehörlose Menschen die Möglichkeit, bei Campus Berufsbildung e.V. eine Ausbildung…
WeiterlesenVereinfachte Dokumentation lässt mehr Zeit für die Pflege / Erste Schulung in Bremerhaven zur Entbürokratisierung in der Pflege
Pflegefachkräfte aus zahlreichen privaten Pflegeheimen und ambulanten Diensten in Bremerhaven haben jetzt in einem Seminar die…
WeiterlesenSchön/Volmering: Deutschland braucht digitale Bildungsoffensive
Unionsfraktion diskutiert auf Kongress Chancen der Digitalisierung für Bildung und Ausbildung Mit ihrem Kongress am heutigen…
WeiterlesenProminente Unterstützung für weniger Dokumentation in der Pflege / Ehemalige Sozialministerin Stewens übernimmt Leitung des Begleitgremiums zum Entbürokratisierungsprojekt
„Die ehemalige Sozialministerin Christa Stewens wird mit ihrer Erfahrung die Entbürokratisierung der Pflegedokumentation entscheidend unterstützen und…
Weiterlesen
YOU Berlin 2015 – Arbeitsagentur wieder mit eigener Halle (FOTO)
Die YOU, Leitmesse für Jugendkultur, findet vom 3. bis 5. Juli 2015 wieder in Berlin statt.…
WeiterlesenDGQ-Studie: Qualifiziertes Personal ist wichtigstes Aushängeschild für Pflegeeinrichtungen
Nachwuchsförderung, Weiterbildung und gutes Qualitätsmanagement sichern Standards Mehr als die Hälfte der Deutschen (55 Prozent) nennt…
Weiterlesen„Hilfe, ich ertrinke, Hilfe!“ / DLRG lädt ein zur Pressekonferenz
Deutschland droht ein Land der Nichtschwimmer zu werden. Fast 800mal hat die DLRG im Jahre 2014…
WeiterlesenBundesregierung „verkauft“ Katze im Sack / Bündnis für Altenpflege: „Geplantes Gesetz zur Pflegeausbildung führt zur Gefährdung der pflegerischen Versorgungsqualität“
Das Bündnis für Altenpflege ist bestürzt: Die Bundesregierung will offensichtlich noch rasch in dieser Legislaturperiode die…
WeiterlesenIntegration junger Flüchtlinge in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt: Expertenbeitrag von Prof. Dr. Markus Schmitz
Prof. Dr. Markus Schmitz, Jury-Mitglied des DEICHMANN-Förderpreises für Integration und Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Bayern,…
WeiterlesenZDF-Magazin „Frontal 21“: Grundschulsterben in Deutschland – 3000 Schulen seit der Wende geschlossen, 575 allein im vergangenen Jahr
Die Zahl der Grundschulen in Deutschland ist auf einem neuen Tiefstand. Nach Recherchen des ZDF-Magazins „Frontal…
WeiterlesenWeniger Bürokratie stärkt Kompetenz der Pflegekräfte
Mit Informationsveranstaltungen und zahlreichen Schulungen treibt der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) im Saarland…
WeiterlesenAus drei mach eins – das Ende der Altenpflege / Gesundheits- und Familienministerium legen Arbeitsentwurf eines Gesetzes zur Pflegeausbildung vor
Lange war es strittig zwischen den Ministerien, jetzt haben Gesundheits- und Familienministerium den Ländern einen Arbeitsentwurf…
WeiterlesenLogopädie: Ausbildung reformieren, Stellung im System korrigieren, fair bezahlen! / dbl begrüßt Vorstoß der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur Aufwertung der therapeutischen Heilberufe
„Der Deutsche Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl) begrüßt das Positionspapier –Heilmittelerbringer direkter in die Versorgung einbinden–…
WeiterlesenSächsisches Sozialministerium verlangt weiter Schulgeld für Altenpflegeausbildung /Politik setzt Ankündigungen nicht um, Altenpflegeschüler zahlen die Zeche/Fachkräftemangel in Sachsen wird verschärft
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) ist verärgert über die mangelnde Umsetzung der Ankündigungen des…
Weiterlesen