„Schmerz und Trauer sind hier mit den Händen zu greifen“, sagt der Auslandsbischof der Evangelischen Kirche…
WeiterlesenSchlagwort: auslandshilfe

„Spirale der Gewalt in Nahost muss ein Ende haben“ / ACK und EKD im Gespräch zur Rolle von Ökumene in globalen Krisen
Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland, Reverend Christopher Easthill, und die Ratsvorsitzende der…
Weiterlesen
„Entwicklungszusammenarbeit ist eine elementare Investition in die eigene Sicherheit und Zukunft“ / Ökumenischer Aufruf setzt Zeichen für verlässliche internationale Entwicklungszusammenarbeit
Unter dem Eindruck der jüngsten politischen Entwicklungen wenden sich der stellvertretende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in…
Weiterlesen
Bischöfin Fehrs: „Humanität hat in unserem Land die Mehrheit“ / #Verständigungsort: Amtierende Ratsvorsitzende besucht Flüchtlingsinitiative „Hoffnungsgrund“ in Sandesneben
Die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat zu mehr Besonnenheit…
Weiterlesen
Bosse-Huber: „Der Terror ist noch immer an Körper und Seele spürbar“ /EKD-Auslandsbischöfin erinnert am Tag zum Gedenken an die Opfer von Gewalttaten aus Gründen der Religion an Leidensweg der Jesiden
Zum „Internationalen Tag zum Gedenken an die Opfer von Gewalttaten aus Gründen der Religion oder des…
Weiterlesen
Bischöfin Fehrs: „Kampf gegen extreme Armut bleibt globale Herausforderung“ / Amtierende Ratsvorsitzende warnt vor Folgen von Kürzungen bei der Entwicklungszusammenarbeit
Vor den Auswirkungen geplanter Einschnitte bei der Entwicklungszusammenarbeit hat die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in…
Weiterlesen
Situation der Geflüchteten an der EU-Außengrenze: / Präses Heinrich: „Missstände mit Händen zu greifen“ / Nach Gesprächen auf Kos und in Athen: Synoden-Delegation besorgt über Umgang mit ff.
Noch Subhead: Geflüchteten in EU-Aufnahmeeinrichtung „Die aktuelle Abschottungs- und Abschreckungspolitik an der EU-Außengrenze in Griechenland führt…
Weiterlesen
„In Mitgefühl und Solidarität an Ihrer Seite“ / EKD-Ratsvorsitzende sprach mit Studierenden aus der Ukraine
„Wir stehen in Mitgefühl und Solidarität an Ihrer Seite. Es wird immer eine Verbindung zwischen uns…
Weiterlesen
Synoden-Präsidium reist an die EU-Außengrenze: „Menschen auf der Flucht können uns als Kirche nicht egal sein“ / Präses Heinrich: „Wir werden genau hinschauen und fragen, welche Folgen die….
noch Subhead: europäische Asylpolitik für die Betroffenen hat.“ Eine Delegation des Präsidiums der Synode der Evangelischen…
Weiterlesen
Eine Brücke zwischen den Kulturen / 100 Jahre evangelische Auslandsarbeit. EKD feiert Festgottesdienst in Frankfurter Heiliggeistkirche
Mit einem Festgottesdienst in der Frankfurter Heiliggeistkirche würdigt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) heute (17.…
Weiterlesen
EKD-Flüchtlingsbischof Christian Stäblein reist an die Balkanroute / Berichterstattung zur Reise vom 21. bis 23. April 2024 in den sozialen Medien
Der Flüchtlingsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Christian Stäblein, reist vom kommenden Sonntag, 21.…
WeiterlesenSchwimmender Beweis für Nächstenliebe / Dank an „United4Rescue“: EKD-Synoden-Präses und Flüchtlingsbischof bei Taufe des dritten Bündnisschiffes in Hamburg
Knapp drei Jahre nach Gründung des von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ins Leben gerufenen…
Weiterlesen„Komm mit Deinem Frieden und mach dem Grauen ein Ende“ / EKD veröffentlicht Klagegebet& Segen für ukrainische Geflüchtete im Postkartenformat
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat seit dem 24. Februar 2022 viele Millionen Menschen zur…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer September I 2022 / Grüne und Habeck mit Verlusten – Union profitiert / Nur gut ein Drittel mit Entlastungspaket der Bundesregierung zufrieden (FOTO)
Energiekrise und Teuerungsrate setzen die Regierung aktuell unter Druck. Auf ihrer Klausurtagung hatten die Spitzenvertreter der…
WeiterlesenGesetzentwurf Chancen-Aufenthaltsrecht / Kirchen kritisieren unzureichende Regelungen zur Familienzusammenführung
Die Vorschläge zum Familiennachzug im Rahmen des geplanten Chancen-Aufenthaltsrechts bleiben hinter den Erwartungen der beiden großen…
WeiterlesenKühnbaum-Schmidt: „Zu den Menschenrechten gehört das Recht auf Nahrung und angemessene Ernährung“ / EKD-Beauftragte für Schöpfungsverantwortung fordert vor G7-Gipfel Maßnahmen zur Abwendung einer…
Fortsetzung Subhead: globalen Ernährungskrise In Anbetracht des Ukrainekrieges und seiner Folgen ruft Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt (Schwerin),…
WeiterlesenDiakonie und Kirche fordern gleiche Rechte für Geflüchtete mit Behinderungen
Die Diakonie Deutschland und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) machen auf die Ungleichbehandlung von Geflüchteten…
WeiterlesenÖsterreichischer Flüchtlingskoordinator besucht CONCORDIA Zentren und Notunterkünfte für Geflüchtete in Moldau
Der österreichische Flüchtlingskoordinator Michael Takacs besuchte diese Woche gemeinsam mit CONCORDIA Vorstandsvorsitzende Ulla Konrad die Republik…
WeiterlesenGott selbst an der Seite der Gemarterten. / Karfreitagsbotschaft der westfälischen Präses und EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus
"Das Kreuz vom Karfreitag steht für das Schlimmste und Brutalste, was Menschen einander antun können. Golgatha…
Weiterlesen„Gott halte seine Handüber Sie“ / EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus wendet sich an Gläubige in der Ukraine
Mit einem Schreiben an den ukrainischen Kirchen- und Religionsrat hat sich die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche…
WeiterlesenÖkumenischer Aufruf zum Gebet für die Ukraine / Einladung am Sonntagabend bundesweit für den Frieden zu beten
Die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) rufen gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher…
WeiterlesenBosse-Huber: Zur Versöhnung beitragen/EKD-Auslandsbischöfin zum zehnten Jahrestag der Staatsgründung des Südsudans
Am 9. Juli 2011 wurde der neue und bisher jüngste Staat weltweit, der Südsudan, offiziell gegründet.…
WeiterlesenEKD-Ratsvorsitzender erschüttert über Flüchtlingssituation in Bosnien
„Diese Berichte dürfen nicht im Verborgenen bleiben“ EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm und „Brot für die Welt“-Präsidentin Pruin nach…
WeiterlesenBedford-Strohm erschüttert über Gewalt in Myanmar / EKD-Ratsvorsitzender: „Wir sind tief beeindruckt von Mut, Glaubenskraft und Zusammenhalt unter Christinnen und Christen in Myanmar“
Nach der jüngsten Gewalteskalation in Myanmar mit mehr als 500 Toten hat sich der Ratsvorsitzende der…
WeiterlesenBedford-Strohm: „Jedes Menschenleben zählt. Freigabe der Sea-Watch 4 war längst überfällig“
Subhead: EKD-Ratsvorsitzender erleichtert über Freigabe des Bündnisschiffes „Sea-Watch 4-powered by United4Rescue“ Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche…
Weiterlesen
Weltweite Auszeichnung für MCI Alumnus
MCI-Absolvent Etienne Salborn wird als AACSB Influential Leader 2021 geehrt – Jährliche Ehrung der weltweit 25…
WeiterlesenÖkumenisches Gebet für Frieden und Gewaltlosigkeit in Belarus
Ein ökumenisches Gebet für Frieden und Gewaltlosigkeit in Belarus, zu dem die Evangelische Kirche in Deutschland…
WeiterlesenSolidarität mit Häftlingen in Belarus/Gemeinsame Aktion „100xSolidarität“ zum Tag der Menschenrechte am 10. Dez. gestartet. Prominente Unterstützer*innen fordern Freiheit für die politischen Häftlinge
Angesichts zahlreicher neuer Strafverfahren und Verhaftungen von Menschen aus der belarussischen Freiheitsbewegung Anfang Dezember, rufen die…
WeiterlesenBemühungen um Freigabe der „Sea-Watch 4“ / EKD-Ratsvorsitzender bestürzt über erneutes Sterben im Mittelmeer – Gespräch mit italienischer Verkehrsministerin und Küstenwache
Nach dem Tod von mehr als 90 Flüchtlingen, die bei Schiffsunglücken binnen 24 Stunden vor der…
WeiterlesenAufruf zum Gebet für den Frieden/ Bedford-Strohm: Konflikt in Berg-Karabach nicht weiter schüren
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat mit Blick auf den militärischen…
Weiterlesen