Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt die zügige Einigung zwischen Union und SPD auf einen gemeinsamen…
WeiterlesenSchlagwort: bitmi

Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des BITMi – Digitale Perspektiven nach der Europawahl
Berlin, 18. Juni 2023 - Auf dem Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) diskutierten letzten…
WeiterlesenIT-Mittelstand zum Ausgang der EU-Wahl: Europa braucht den digitalen Aufbruch
Aachen, 10. Juni 2024 - Den Ausgang der heutigen Europawahl kommentiert Dr. Oliver Grün, Präsident des…
WeiterlesenBITMi unterstützt die Initiative Pulse of Europe für ein vereintes und demokratisches Europa
Die bevorstehende Europawahl nimmt der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) zum Anlass, um seine Unterstützung für die…
Weiterlesen
Onlinezugangs-Änderungsgesetz scheitert im Bundesrat: IT-Mittelstand appelliert an Bund und Länder
Dazu Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) am Freitag: "Zurück auf "Los": Dass…
WeiterlesenBITMi zur Einigung über die Europäische KI-Verordnung
Berlin, 11. Dezember 2023 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt, dass die Entscheider in Brüssel…
WeiterlesenMaßvolle Regulierung von KI-Modellen
Korrektur der Pressemitteilung vom 5.12.2023
WeiterlesenMaßvolle Regulierung von KI-Modellen
Korrektur der Pressemitteilung vom 5.12.2023
WeiterlesenMaßvolle Regulierung von KI-Modellen
Korrektur der Pressemitteilung vom 5.12.2023
WeiterlesenMaßvolle Regulierung von KI-Modellen
Korrektur der Pressemitteilung vom 5.12.2023
WeiterlesenMaßvolle Regulierung von KI-Modellen
Korrektur der Pressemitteilung vom 5.12.2023
WeiterlesenMaßvolle Regulierung von KI-Modellen
Korrektur der Pressemitteilung vom 5.12.2023
WeiterlesenMaßvolle Regulierung von KI-Modellen
Korrektur der Pressemitteilung vom 5.12.2023
WeiterlesenMaßvolle Regulierung von KI-Modellen
Korrektur der Pressemitteilung vom 5.12.2023
WeiterlesenIT-Mittelstand zum AI Act: Maßvolle Regulierung großer KI-Modelle wird Innovation vorantreiben
Brüssel/Berlin, 5. Dezember 2023 - Die Verhandler der beteiligten EU-Institutionen haben signalisiert, dass sie diesen Mittwoch,…
WeiterlesenDigital-Gipfel: BITMi-Präsident mit Beirat Junge Digitale Wirtschaft überreicht Handlungsempfehlungen
Aachen/Berlin, 21. November 2023 - Der diesjährige Digital-Gipfel der Bundesregierung steht unter dem Titel "Digitale Transformation…
WeiterlesenPositionspapier zur KI-Verordnung: KI „made in Europe“ den Rücken stärken
Die europäische Verordnung zur Künstlichen Intelligenz (EU AI Act) befindet sich aktuell mitten in den Trilog-Verhandlungen.…
Weiterlesen
Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des BITMi
Mit dem IT-Mittelstand in die Digitale Souveränität
Weiterlesen
BITMi-Umfrage: IT-Mittelstand zieht besorgniserregende Bilanz zur Digitalpolitik
Eine aktuelle Umfrage des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) zur Halbzeit der Legislaturperiode zeigt: Die kleinen und…
WeiterlesenOffener Brief an die Bundesregierung: Appell für Kursänderung in der Digitalpolitik
-BITMi, KI Bundesverband, der Mittelstand. BVMW e.V., Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V., eco - Verband der Internetwirtschaft…
WeiterlesenBITMi kommentiert Zukunftsfinanzierungsgesetz und veröffentlicht Positionspapier „Wachstumskapital für Scale-Ups im IT-Mittelstand“
-Das Zukunftsfinanzierungsgesetz enthält gute Ansätze für die Förderung der Start- und Scale-Ups unserer Digitalwirtschaft. -Für eine…
WeiterlesenBITMi zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Zeit für mehr Pragmatismus
WeiterlesenEuropäische KI-Verordnung mittelstandsfreundlich und entwicklungsoffen ausrichten
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat gemeinsam mit dem Bundesverband Der Mittelstand. BVMW und führenden mittelständischen…
WeiterlesenBITMi begleitet internationale Digitalstrategie der Bundesregierung
-Der BITMi begleitet die internationale Digitalstrategie der Bundesregierung in beratender Funktion. -Wichtig ist, dass im Einklang…
WeiterlesenBITMi zur Zukunftsstrategie der Bundesregierung
- Der BITMi begrüßt die Bekräftigung der Digitalen Souveränität als innovations- und technologiepolitisches Leitmotiv der Bundesregierung.…
WeiterlesenBITMi zum Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung
- Der BITMi begrüßt, dass die Bundesregierung die Relevanz der Digitalen Souveränität für den Wohlstand der…
WeiterlesenBITMi zum Digital-Gipfel der Bundesregierung
Aufbruch wagen und auf den IT-Mittelstand setzen
WeiterlesenOffener Brief an die Bundesregierung
BITMi warnt vor voranschreitender digitaler Abhängigkeit
WeiterlesenBITMi zur Digitalstrategie der Bundesregierung
Digitale Souveränität konsequent zu Ende denken
Weiterlesen
BITMi und Digitalminister Wissing im Austausch zu Digitaler Souveränität
Im Vorfeld der erwarteten Digitalisierungsstrategie der Bundesregierung traf sich der Vorstand des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi)…
Weiterlesen