Siemsen (FDP) zum Beschluss des Schuldenpakets: „Merz hat die Büchse der Pandora geöffnet.“
WeiterlesenSchlagwort: bundesrat

Bundesrat stimmt Finanzierung der Krankenhausreform zu: SoVD warnt vor Zweckentfremdung von Beitragsgeldern
Der Bundesrat hat heute der Verordnung zur Ausgestaltung des Transformationsfonds für die Krankenhausreform zugestimmt. Damit steht…
Weiterlesen
Nach umstrittener Grundgesetzänderung: Wirtschaftsrat mit Bündel an konkreten Vorschlägen / Wolfgang Steiger: Jetzt kommt es umso mehr auf mutige Strukturreformen an
Nach dem Bundestag hat nun heute auch der Bundesrat die umstrittene Grundgesetzänderung gebilligt. Der Wirtschaftsrat hatte…
Weiterlesen
Baugewerbe zum Sondervermögen: „Das Sondervermögen darf nicht zum Sondervergnügen werden. Die neue Regierung muss eine Reformkoalition bilden“
Nach dem Bundestag stimmte heute auch der Bundesrat der Verfassungsänderung und dem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für die Infrastruktur…
Weiterlesen
Stephan Brandner: AfD-Fraktion stellt weiteren Eilantrag, um Zustimmung des Bundesrats vorläufig zu stoppen
Die AfD-Fraktion hat im Zusammenhang mit ihrer Organklage vor dem Bundesverfassungsgericht (2 BvE 10/25) wegen der…
Weiterlesen
Gewalthilfegesetz: Meilenstein für den Schutz von Frauen und Mädchen vor Gewalt – Bundesrat muss jetzt zustimmen
Der Deutsche Bundestag hat am 31. Januar 2025 das lang erwartete Gewalthilfegesetz verabschiedet - ein historischer…
Weiterlesen
Irene Mihalic (Bündnis 90/Die Grünen): Merz muss Blockade des Sicherheitspakets aufgeben
In der aktuellen Diskussion über die Pläne der CDU/CSU zur Migrations- und Sicherheitspolitik fordert die Erste…
Weiterlesen
Jahressteuergesetz 2024: Keine Änderungen bezüglich Nutzungsdauergutachten
Am 22. November 2024 hat der Bundesrat dem Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) zugestimmt. Trotz der Forderungen…
Weiterlesen
ZDK fordert Senkung der Stromsteuer
"Wir müssen die Stromsteuer für alle Unternehmen auf europäisches Mindestmaß bringen, damit der Wirtschafsstandort Deutschland international…
Weiterlesen
Reform oder Reförmchen? Viele hofften auf mehr Mut bei der Änderung der StVO
Der Bundesrat hat die lang angekündigte Reform der Straßenverkehrsordnung verabschiedet. Die Erwartungen der VOD und vieler…
Weiterlesen
PIRATEN Hannover kritisieren Aktionismus bei Waffenrechtsantrag im Bundesrat
Am heutigen 14.06. fasste der Bundesrat auf Initiative des Landes Niedersachsen einen Beschluss, die Bundesregierung zur…
Weiterlesen
Onlinezugangs-Änderungsgesetz scheitert im Bundesrat: IT-Mittelstand appelliert an Bund und Länder
Dazu Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) am Freitag: "Zurück auf "Los": Dass…
Weiterlesen
Deutsches Kinderhilfswerk fordert klares Signal des Bundesrates für zügige Einführung einer Kindergrundsicherung
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert ein klares Bekenntnis des Bundesrates zur Einführung einer Kindergrundsicherung in Deutschland. "Das…
Weiterlesen
Bundesrat stellt Forderungen an Bundesregierung und Bundestag
ARAG Experten zur 981. Sitzung des Bundesrates
Weiterlesen
5 Millionen Pendler profitieren 2019 von steuerfreiem Jobticket
Der Countdown läuft: Ab dem 01.01.2019 können Arbeitgeber ihren Beschäftigten das Jobticket steuerfrei zur Verfügung stellen.…
WeiterlesenE-Mobilität: Länder wollen mehr Förderung
Die Bundesländer wollen den Druck auf die Bundesregierung in Sachen Elektromobilität erhöhen. Sie sehen die Regierung,…
Weiterlesen
Genitalverstümmelung an Mädchen: Kritik an Gesetzesentwürfen von Bundesrat und SPD,denn milde Strafen sollen die Täter vor Abschiebung schützen
Hamburg, den 24. April 2013: Der Rechtsausschuss des Bundestages führt heute eine öffentliche Anhörung zur Änderung…
WeiterlesenVDR: Neues Reisekostenrecht bringt Unternehmen nicht nur Vorteile
Einige Regelungen schaffen Klarheit, andere bedeuten Mehraufwand / GeschäftsreiseVerband war mit BDI beteiligt an der Gesetzesänderung
WeiterlesenDas neue Mediationsgesetz
ARAG Verbraucher-InformationDüsseldorf, 14.08.2012
WeiterlesenBundesrat winkt mangelhaftes Gesetz durch
VKD: Eine Möglichkeit, die Lage der Krankenhäuser deutlich zu verbessern, wurde vertan
WeiterlesenÜberparteilicher Konsens zum Abbau der kalten Progression gefordert
"Wir begrüßen den mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und FDP Ende März im Bundestag…
WeiterlesenKahlschlag beim Gründungszuschuss bestätigt
Bundesrat und Bundestag"winken"im Vermittlungsausschuss die geplantenÄnderungen durch
Weiterlesen
Bundesrat will Verbraucherschutz im Internet weiter ausbauen
Verbraucher sollen besser vor Abo- und Kostenfallen geschützt werden
WeiterlesenSodexo informiert: Bundesregierung plant für 2012 höhere Sachbezugswerte
Steuerliche Werte der Mitarbeiterverpflegung steigen - mehr Spielraum für Unternehmen
Weiterlesen