Analyse der Landtagswahlprogramme: Unterschiedliche Positionen der Parteien zu Immobilien

Von der Mietpreisbremse bis zur Grundsteuer C: Diese Analyse der Wahlprogramme der bayerischen Parteien bietet einen…

Weiterlesen

Neuerscheinung: „Die Freien Wähler – Eine Erfolgsgeschichte der Demokratie?“ von Armin Grein

Armin Grein, der langjährige Landes- und Bundesvorsitzende der Freien Wähler (FH) blickt auf die Geschichte der…

Weiterlesen

AfD und Grüne gleichauf

Wahlprogramme 2021 im Sprach-Check

Weiterlesen

Sonntagsfrage zur Europawahl: CDU/CSU 27%, Grüne 20%, SPD 16%, AfD 16%, Linke 10%, FDP 8%, Sonstige 3%

Brüssel / Berlin – Die Parteien der Großen Koalition müssen auch bei den Wahlen zum Europäischen…

Weiterlesen

Unterschiedliche hochschulpolitische Prioritäten der Parteien

Hochschulpolitische Befragung zur Landtagswahl in Bayern 2018

Weiterlesen

Michael Oehme über den Orbán-Besuch bei Merkel

St.Gallen, 09.07.2018. Bisher kann man sagen: In Sachen Flüchtlingspolitik trennen Merkel und Orbán Welten. Während Merkel…

Weiterlesen

Heute in Brüssel: Bundesregierung will eine Sperrklausel im EU-Wahlrecht mit der Brechstange durchsetzen!

(Münster/Düsseldorf/Brüssel) – „Sie haben die Verfassung gegen sich, sie haben Urteile des Bundesverfassungsgerichts gegen sich, und…

Weiterlesen

Die Große Koalition und ihre „Fake-News“: Die Wahrheit zur angeblichen Zersplitterung im EU-Parlament

(Düsseldorf/Münster) – Das Projekt „Sperrklausel“ für die EU-Wahl sei gegen die Zersplitterung des EU-Parlaments gerichtet. So…

Weiterlesen

BITMi unterstützt Petition zur Ernennung eines Digitalministers

Berlin 14. Februar 2018 – Bereits in seinem Positionspapier Digitaler Mittelstand 2020 fordert der Bundesverband IT-Mittelstand…

Weiterlesen

BITMi fordert von der Politik Umsetzung des Wählerauftrages

Aachen/Berlin 21. November 2017 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) bedauert das Scheitern der Sondierungsgespräche zu…

Weiterlesen

IT-Mittelstand zur Bundestagswahl 2017

Aachen/Berlin 20. September 2017 – Im Vorfeld der Bundestagswahl 2017 hat der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi)…

Weiterlesen

Bundestagswahl 2017: Social Media Analyse für Alle – Welche Partei gewinnt im „Neuland“ Internet?

Offene Website zur grafischen Twitter Analyse der Bundestagswahl 2017 zeigt die Auswirkungen aktueller Ereignisse auf Parteien…

Weiterlesen

Bundestagswahl iPhone App für Erst- und Wechselwähler

Der eine oder andere mag schon eine Meinung haben, wen er oder sie am 24. September…

Weiterlesen

Bundestagswahl 2017. Was sagen die Parteien zum Thema Elektroauto?

Mit Blick auf die Bundestagswahl 2017 wurden alle Parteien zu einem Interview mit dem Themenschwerpunkt Elektroauto…

Weiterlesen

Politische Partizipation durch neue Beteiligungsplattform – Wer wird PolitikHERO?

-- /via Jetzt-PR/ --

Weiterlesen

Deutsche Bundestagswahlen gesetzlich auf DDR Niveau, oder der BIG FAKE in Germany…

Bei diesem Trick bekommen zunächst alle Deutschen Bürger bei Übernahme eines Bundestagsmandates, den Arbeitsplatzerhalt und die…

Weiterlesen

Alles neu nichts geändert!? Neuer Referentenentwurf zur Änderung des AÜG vom 14.04.2016

Der 3. Entwurf zum „Gesetzes zur Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes und anderer Gesetze“ wurde am 14.04.2016 von…

Weiterlesen

Union möchte osteuropäische Pflegekräfte aus der Schwarzarbeit führen

Der Versorgungsengpass in der Altenpflege zwingt die Politik zu ungewöhnlichen Mitteln

Weiterlesen

Was bedeutet der Koalitionsvertrag für die Dienstleistungswirtschaft?

Es ist vollbracht. Der Koalitionsvertrag ist fertig verhandelt. Sollten die SPD-Mitglieder nicht ihr Veto einlegen, steht…

Weiterlesen

Koalitionsvertrag ? zu Lasten des Arbeitsmarktes

Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) fordert von Schwarz-Rot, die Wirtschaft nicht über Gebühr zu belasten.

Weiterlesen

Wer steht für Marktwirtschaft? Korrektiv im Bundestag

Die Wirtschaft brummt. Die Steuereinnahmen sprudeln. Die Koalitionsverhandlungen bleiben davon nicht unberührt. Ausgabenwünsche gewinnen an Gewicht.

Weiterlesen

Koalitionsverhandlungen: BDWi unterstützt den Wirtschaftsflügel der Union

Der Parlamentskreis Mittelstand der CDU/CSU, die Mittelstandsvereinigung der CDU/CSU (MIT) und der Wirtschaftsrat der CDU machen…

Weiterlesen

Bundestagswahl btw13: BDWi-Synopse ? Erbschaftsteuer

Bewertung zum Thema Erbschaftsteuer: CDU/CSU positiv, SPD neutral, FDP positiv, Die Linke negativ, Bündnis 90/Die Grünen…

Weiterlesen

Bundestagswahl btw13: BDWi-Synopse Aktive Arbeitsmarktpolitik

Bewertung: CDU/CSU neutral, SPD negativ, FDP positiv, Die Linke negativ, Bündnis 90/Die Grünen negativ. Der BDWi…

Weiterlesen

Grün ist das neue Rot ? neues Buch führt ein spannendes Gedankenexperiment zum Thema Weltpolitik vor

"Grün ist das neue Rot" von Eduard Sworski ist ein spannendes Abenteuer zwischen Fiktion und Realität…

Weiterlesen

Deutsche in Spanien zur Bundestagswahl 2013 aufgerufen von der FDP

Deutsche im Ausland können Ihre Stimme bei der Bundestagswahl am 22. Sept. 2013 der FDP geben.…

Weiterlesen

Interview mit Dagmar Wöhrl: Frauen, die alles so machen wie die Männer, begehen auch die gleichen Fehler

Kein Unternehmen kann es sich aufgrund des demographischen Wandels noch leisten, auf die Hälfte aller Fach-…

Weiterlesen

Untergrabung der Pressefreiheit durch CSU ist beschämend

Die Bürgerlich Demokratische Partei zeigt sich über die fortlaufende Entwicklung der CSU gegenüber der Pressefreiheit in…

Weiterlesen

FREIE WÄHLER warnen vor Abgabe von Haushaltsrechten an die EU

Aiwanger: Unakzeptabel, dass ein EU-Währungskommissar unseren Haushalt ablehnen darf

Weiterlesen

Bundestagsabgeordneter Dr. Nüßlein zu Gast bei der S.D.L. Süddeutschen Leasing AG

Thalfingen, 23.08.2012: Dr. Georg Nüßlein besucht die S.D.L. Süddeutsche Leasing AG und informiert sich über die…

Weiterlesen