Bundesverband eMobilität (BEM) im vorläufigen Insolvenzverfahren

Nachdem der Bundesverband eMobilität e. V. (BEM) Anfang Mai 2025 einen Insolvenzantrag gestellt hatte, ordnete das…

Weiterlesen

Europaweit: Trend zur E-Mobilität ungebrochen

Im ersten Quartal 2025 weiter Zulauf zur E-Mobilität. go-e bleibt Marktführer im Home Charging in Deutschland…

Weiterlesen

Für industrielle Wertschöpfung und ein resilientes Energiesystem: Neue Regierung muss Moleküle stärker in den Blick nehmen / Mineralölwirtschaft zum Koalitionsvertrag

Die deutsche Mineralölwirtschaft sieht im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD positive Ansätze, gleichzeitig aber erheblichen Nachsteuerungsbedarf…

Weiterlesen

KÜS Trend-Tacho: Alternative Antriebe setzen sich nur langsam beim Käufer durch

Der Benziner ist der mit Abstand beliebteste Antrieb, wenn es um die Anschaffung eines neuen Autos…

Weiterlesen

Menschen sorgen sich um Bezahlbarkeit von Mobilität / ADAC Umfrage zeigt, dass sich die Bevölkerung von einer neuen Regierung Verbesserungen in der Infrastruktur erhofft

Anlässlich der laufenden Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer neuen Bundesregierung legt der ADAC eine Umfrage vor, aus…

Weiterlesen

Nach der Bundestagswahl: Kfz-Gewerbe mahnt Lösungen für drängendste Fragen der Autobranche an

Keine Zeit mehr zu verlieren: Nach dem Sieg der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) bei der…

Weiterlesen

Kfz-Gewerbe: Individuelle Mobilität darf nicht zum Luxus werden / Aktuelle Umfrage Wachstumshoffnungen / E-Mobilität braucht Impulse / Rekord bei Ausbildungsverträgen / Kostenlose Meisterausbildung gefordert

"Die individuelle Mobilität darf nicht zum Luxus werden." Diese klare Botschaft hat ZDK-Präsident Arne Joswig kurz…

Weiterlesen

Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025: So stehen die Parteien zur Elektromobilität

Was planen die zur Wahl stehenden Parteien in puncto Elektromobilität? Das Berliner Beratungsunternehmen M3E hat sich…

Weiterlesen

ACE fordert eine zukunftsorientierte Verkehrspolitik – Nachhaltigkeit, Sicherheit und Bezahlbarkeit im Fokus

Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, hat sein Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 veröffentlicht. Darin fordert er konkrete verkehrspolitische…

Weiterlesen

Das neue HUK-E-Barometer: Neuer umfassender Gradmesser zur Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland

Neuer umfassender Gradmesser zur Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland - Umstiege von Verbrenner- zu Elektroautos fallen…

Weiterlesen

Leise Alltagshelfer: Wie eMaschinen Lärm und Emissionen in Städten reduzieren

Viele Kommunen wollen ihre Fahrzeugflotten auf dem Bauhof und für die touristischen Einrichtungen auf Elektroantriebe ausrichten,…

Weiterlesen

E.ON startet Angebot für solares Laden von Elektroautos – Umfrage zeigt großes Interesse an smarten, grünen Lösungen

Maximal mit eigenem Solarstrom Elektroauto fahren: Das will E.ON Hausbesitzerinnen und Hausbesitzern mit einem neuen Angebot…

Weiterlesen

Zwischen Tradition und Zukunft: Warum fast jeder zweite Autofahrer noch am Verbrenner festhält

Die Diskussionen rund um Klimaschutz, CO2-Reduktion und umweltfreundliche Mobilitätskonzepte gewinnen stetig an Bedeutung. Das Auto, nach…

Weiterlesen

Autohandel: Im ersten Halbjahr 47 Prozent weniger private BEV-Bestellungen / Düstere Erwartungen für das Gesamtjahr – Hohe Preise und Leasingraten hemmen BEV-Geschäft mit Gewerbekunden

Die Bestellungen von rein batterieelektrisch betriebenen Fahrzeugen (BEV) sind im ersten Halbjahr 2024 bei Privatkunden um…

Weiterlesen

Bündnis um den SoVD zum Haushalt 2025: Bezahlbares Deutschlandticket für alle statt Luxus-Dienstwagen für wenige

Statt weiterhin Verbrenner sowie besonders teure und schwere E-Pkw als Dienstwagen zu fördern, fordert ein breites…

Weiterlesen

E-Bike-Quote erreicht Höchstwert: Jede/r Vierte fährt laut E.ON Umfrage elektrisch

- Im Regional-Vergleich ist die Verbreitung von E-Bikes in Niedersachsen (32,6 Prozent) am höchsten, bei den…

Weiterlesen

Power2Drive Europe: TeleCash from Fiserv bietet gesetzeskonforme E-Ladesäulen-Gesamtlösung

Zukunftssicherer Aufbau und Betrieb von E-Ladeterminals aus einer Hand Einfaches Stromtanken mit allen gängigen Paymentangeboten Fiserv…

Weiterlesen

Wallbox Chargers und ABL bündeln auf der Power2Drive ihre Kräfte / Umfangreiches Produktportfolio für gewerbliches, öffentliches und privates Laden

Auf der Messe präsentiert die Wallbox Gruppe ihr bisher vielfältigstes Produktportfolio und innovative Ladelösungen mit neuen…

Weiterlesen

Volle Power für Schnell- und Ultra-Schnellladesäulen: AST International und PIONIX bringen maximalen Speed, höchste Präzision und Zuverlässigkeit in Schnellladesäulen

Pünktlich zur Power2Drive Europe 2024, der internationalen Leitmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität, geben PIONIX und AST…

Weiterlesen

Fünf Jahre E-Scooter: Negative Schlagzeilen überschatten Jubiläum / Unfallzahlen mit E-Scootern steigen / Erhöhter Regulierungsbedarf in den Kommunen / ÖPNV-Betriebe verbieten Mitnahme

Seit fünf Jahren sind E-Scooter auf deutschen Straßen zulässig, schon 2022 waren rund 764.000 Roller versichert.…

Weiterlesen

Verkehrssicherheit: Mehrheit hält Verteilung des Verkehrsraums für ungerecht

TÜV Mobility Studie 2024: Vor allem Zweiradfahrer:innen und Fußgänger:innen benachteiligt. Vorbehalte gegen Elektrofahrzeuge setzen sich fest.…

Weiterlesen

Was die Beschäftigten bewegt

Mobilitätsleistungen werden vielfältiger und spielen in der Vergütung eine wichtige Rolle Es bewegt sich etwas in…

Weiterlesen

AFIR-Verordnung: Verbraucher:innen begrüßen einheitliche Regelungen zur Kartenakzeptanz an Europas Ladesäulen

Zum 13. April 2024 ist die Verordnung über den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (Alternative…

Weiterlesen

Wichtiger Ansiedlungserfolg für die Lausitz: Rock Tech Lithium aus Kanada siedelt sich in Guben an

Das kanadische Rohstoff-Unternehmen Rock Tech Lithium plant in Guben (Landkreis Spree-Neiße) die Errichtung einer Konverteranlage zur…

Weiterlesen

Danke China, für eine Elektromobilquote!

Ein Kommentar von Peter Rasenberger.

Weiterlesen

Stadtentwicklung in Starnberg: Verkehrsentlastung, Seeanbindung und Elektromobilität

Der FDP-Ortsverband Starnberg freut sich über den erfolgreichen Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe mit Bericht aus der…

Weiterlesen

Stadtentwicklung in Starnberg: Status und Chancen

Informations- und Diskussionsveranstaltung am Donnerstag, 12. November 2015, um 19:30 Uhr im Wirtshaus Tutzinger Hof in…

Weiterlesen

FREIE WÄHLER fordern: Eine kostenlose E- Mobilsteckdose je Gemeinde/Kommune

Gerber und Aiwanger:"Energiewende braucht mehr Anreize"

Weiterlesen

Vorfahrt für E-Autos am Alexanderplatz: Internationale Konferenz Elektromobilität der Bundesregierung in Berlin

Vorfahrt für E-Autos am Alexanderplatz: Internationale Konferenz Elektromobilität der Bundesregierung in Berlin

Weiterlesen

Lade-Infrastruktur:“Zur Ziel-Erreichung entscheidend“

Bundesregierung fördert Elektromobilität

Weiterlesen