Gemeinsame Pressemitteilung von Greenpeace und Green Planet Energy Studie warnt: Kürzungen beim Ausbau Erneuerbarer gefährden Klimaziele…
WeiterlesenSchlagwort: erneuerbare-energien

Debeka erhält Auszeichnung für Energiemanagement und baut erneuerbare Energien am Hauptsitz weiter aus
Mit neuen Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen und weiteren Effizienzmaßnahmen setzt die Versicherungsgruppe konsequent auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Debeka…
Weiterlesen
Deutsche Umwelthilfe fordert mit Verbänden und Kommunen: Dach-Photovoltaik sichern für Gewerbe, Kommunen und Bürger
- "Realitätscheck" für die Energiewende von Wirtschafsministerin Reiche droht Photovoltaik-Anlagen auf Dächern auszubremsen - Aufdachanlagen bleiben…
Weiterlesen
Einladung zur digitalen Pressekonferenz: Realitätscheck, die Zweite: Deutsche Umwelthilfe informiert mit Verbänden und Kommunen über drohende politische Sabotage bei Dach-Photovoltaik
Der in wenigen Tagen von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche erwartete "Realitätscheck" droht die bürgernahe Energiewende auszubremsen. Nach…
Weiterlesen
100 Tage neue Bundesregierung: Deutsche Umwelthilfe sieht „100 Tage verschleppter Klimaschutz“
Die neue Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD ist am 14. August 100 Tage im Amt.…
Weiterlesen
Vorschlag zur Abschaffung der Förderung privater PV-Anlagen / Das Framing von Wind und Solar als Kostentreiber ist falsch und gefährlich
Den Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche, die Einspeisevergütung für neue private PV-Anlagen einzustellen, kommentiert Carolin Dähling,…
Weiterlesen
EU und China: Menschenrechte dürfen nicht unter den Tisch fallen / Beim EU-China-Gipfel ist eine klare Haltung gefragt: Menschenrechte müssen konsequent verteidigt werden.
Wenn sich am 24. Juli die EU-Spitzen mit der chinesischen Regierung in Peking treffen, richtet sich…
Weiterlesen
Wunschvorstellung bei Heizungswechsel ist Kombination aus Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage / Hohes Vertrauen der Verbraucher in das lokale Fachhandwerk
- Laut Umfrage "Energie-Trendmonitor 2025" möchte Mehrheit der Befragten auf Wärmepumpe und Photovoltaik umsteigen - 74%…
WeiterlesenEnde der Einspeisevergütung: Welche Folgen hat die EnWG-Novelle für Verbraucher und Erzeuger?
Solarstrom einspeisen und dafür Geld bekommen? Das ist seit Jahren ein zentrales Argument für viele Hausbesitzer,…
Weiterlesen
LichtBlick Prosumer-Report 2025: Ausbau statt Stillstand – Prosumer trotzen schwierigem Marktumfeld
- Mehr Solar, mehr Speicher, etwas mehr Smart Meter: Prosumer-Index steigt um 30 Prozent - Flexibilität…
Weiterlesen
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
Heute erfolgt die Kanzlerwahl von Friedrich Merz. Mit dem Sondervermögen hat Schwarz-Rot noch vor Amtsantritt Sicherheit…
Weiterlesen
Alsheimer: Rasch zur Regierungsarbeit
Neue Bundesregierung muss den Koalitionsvertrag zügig umsetzen und Kosteneffizienz der Energiewende in den Blick nehmen. Dr.…
Weiterlesen
ees Europe 2025: FENECON präsentiert neue Gewerbe- und Industrie-Stromspeichermodelle, FEMS für The Smarter E AWARD nominiert
- Neuer FENECON Industrial XL in 20 -Containerspeicherklasse - FENECON Commercial 50 mit 50 kW Leistung…
WeiterlesenStationäre Batteriespeicher im Fokus – PLAN-B NET ZERO startet Ausbau klimafreundlicher Energiesysteme
Mit der Gründung der PLAN-B NET ZERO BESS GmbH baut die PLAN-B NET ZERO AG ihre…
Weiterlesen
Zufriedene Kunden und gute Marktzahlen: Wärmepumpen-Absatz steigt um 35 Prozent
Mitten in der Regierungsbildung zieht die Wärmepumpenbranche eine positive Zwischenbilanz nach dem ersten Quartal. Die bereits…
Weiterlesen
Flexible Solarstreifen für Gartenzäune: Sunbooster VERTICAL verwandelt Zäune in Sonnenkraftwerke
Der österreichische Hersteller SUNBOOSTER GmbH hat Solarstreifen entwickelt, die Hausbesitzer schnell und bequem in bestehende Gartenzäune…
Weiterlesen
Für industrielle Wertschöpfung und ein resilientes Energiesystem: Neue Regierung muss Moleküle stärker in den Blick nehmen / Mineralölwirtschaft zum Koalitionsvertrag
Die deutsche Mineralölwirtschaft sieht im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD positive Ansätze, gleichzeitig aber erheblichen Nachsteuerungsbedarf…
Weiterlesen
Deutsche Umwelthilfe fordert mit breitem Verbändebündnis „Energiewende in Bürgerhand“
- Große Energiekonzerne wie RWE und E.ON auf Kurs gegen "Energiewende in Bürgerhand" - Deutsche Umwelthilfe,…
Weiterlesen
Deutsche Verbraucher irren bei Wirksamkeit von Klimaschutz-Maßnahmen
Energie-Trendmonitor: 1.000 Umfrage-Teilnehmer bevölkerungsrepräsentativ befragt Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland irren bei der Frage nach…
Weiterlesen
Deutsche Umwelthilfe zu Ergebnissen der neuen Ausschreibungsrunde für Windkraft: „Neue Bundesregierung muss Planungssicherheit für Erneuerbare Energien sicherstellen“
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bewertet die heute veröffentlichten Ergebnisse der Bundesnetzagentur zur jüngsten Ausschreibung für Windenergieanlagen…
Weiterlesen
Hilden wird Standort der Energiewende: GEPSENIX ENERGY SE eröffnet Produktion und sucht Verstärkung
Die GEPSENIX ENERGY SE, ein europaweit aktiver Entwickler und Betreiber von Batteriespeicheranlagen, hat im nordrhein-westfälischen Hilden…
Weiterlesen
Studie: Wirtschaftswachstum durch Erneuerbare Energien / Rückschritt bei Erneuerbaren-Ausbau kostet deutsche Wirtschaft Milliarden
Ein Rückschritt beim Ausbau der Erneuerbaren Energien würde Deutschland teuer zu stehen kommen: Sinkende Investitionen, weniger…
Weiterlesen
Von Sonnenenergie zu Hochwasserhilfe: Maximilian Wagner startet einzigartiges Charity-Projekt
Maximilian Wagner, Geschäftsführer der Max Wagner Autarkie GmbH, setzt mit einem außergewöhnlichen Charity-Projekt ein starkes Zeichen…
Weiterlesen
TÜV-Verband begrüßt Investitionsprogramm für Sicherheit und Infrastruktur
Mehr finanzieller Handlungsspielraum für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz dringend erforderlich. Schwerpunkte bei der Modernisierung auf Sicherheit…
WeiterlesenDamit regionaler Grünstrom nicht mehr grau wird! Stadtwerke Trier und Speyer präsentieren Studie zur regionalen Stromvermarktung
Die Stadtwerke Trier und die Stadtwerke Speyer haben eine gemeinsame Studie zur regionalen Vermarktung von Strom…
WeiterlesenSolarpotenzial von Immobilien erkennen: Interaktiver Solar-Atlas bietet wertvolle Einblicke für Photovoltaikprojekte
Immer mehr Hausbesitzer beschäftigen sich mit erneuerbaren Energien und möchten herausfinden, ob ihr Dach für eine…
Weiterlesen
Recycling, Naturschutz und Transformation / MIRO fordert rechtssichere Rahmenbedingungen
Während der laufenden Koalitionsverhandlungen richtet der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e. V. (MIRO) erneut dringende Appelle an…
WeiterlesenHochwertige Solar-Leads für nachhaltigen Vertriebserfolg: So verhilft Leadmagneten Solar-Unternehmen zu langfristigem, planbarem Wachstum
Das rasante Wachstum der Solarbranche hat dazu geführt, dass Solarteure mehr denn je auf qualifizierte Leads…
WeiterlesenSolar geht auch einfach: Wie Mohamad Read von der Energy Deutschland GmbH Hausbesitzer mit transparenter Planung und schneller Umsetzung von seinen PV-Anlagen überzeugt
Der richtige Anbieter für die Planung und Installation einer Photovoltaik-Anlage ist offenbar nicht leicht zu finden…
Weiterlesen
Studie fordert klaren Kurs: Energiewende benötigt Konsens, Tempo und Vertrauen
- Deutschlandweit: 60 Prozent der Befragten halten die Energiewende für langfristig notwendig, aber nur 15 Prozent…
Weiterlesen