Studie zeigt: Wer Care-Arbeit leistet, wählt häufiger Freelancing - aus dem Wunsch nach echter Vereinbarkeit. Teilzeit…
WeiterlesenSchlagwort: fachkr-ftemangel
Fachkräftemangel bedroht die deutsche Wirtschaft – Experte verrät, wie die Handwerksbetriebe wieder attraktiv für Bewerber werden
Offene Stellen, verzweifelte Betriebe und immer weniger qualifizierte Bewerber – der Fachkräftemangel entwickelt sich zur größten…
WeiterlesenNachfolgekrise im Mittelstand – und was die Politik jetzt ändern will
Hunderttausende mittelständische Betriebe in Deutschland stehen vor einem Generationenwechsel – doch immer öfter fehlt es an…
WeiterlesenSteuerberater in der Krise: Was tun, wenn kein qualifiziertes Personal mehr kommt? Experte Manuel Moucka liefert die Antwort
In deutschen Steuerkanzleien brennt die Hütte: Überall fehlt Personal, gute Fachkräfte sind rar und selbst einfache…
Weiterlesen
Landtagsabgeordneter Felix Martin im Austausch mit Wirtschaftsjunioren
Der Grüne Abgeordnete Felix Martin nimmt auch in 2024 am Hessischen Know-How-Transfer der Wirtschaftsjunioren teil. Ziel…
WeiterlesenEine sächsische Erfolgsgeschichte: EXPERTS & TALENTS Dresden feiert 10-jähriges Jubiläum
Das renommierte Personalunternehmen EXPERTS & TALENTS Dresden markiert diesen Monat sein zehnjähriges Bestehen, ein bedeutendes Jubiläum,…
Weiterlesen
Fachkräftemangel hat viele Ursachen
Alle reden von Zuwanderung - kaum jemand über die Abwanderungen. Auch das nicht mehr zeitgemäße Schul-…
Weiterlesen
Richtung weisende Offerte konstruktiver, pragmatischer und zukunftsweisender Zuwanderungs-Arbeit
360° Labour Mobility: der Weg zur modernen Fachkräftemigration
WeiterlesenBITMi zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Zeit für mehr Pragmatismus
WeiterlesenEuropean Cities Conference in Wien
Am 26. und 27. April 2023 analysierte die Stadt Wien mit ihren Partner*innen aus zahlreichen europäischen…
Weiterlesen
Oliver Oettgen mit Auszeichnung und einer Forderung
Speaker Battle mit beeindruckenden Leistungen, Oettgen erhält Excellence Award für seine These:"Was mit dem Handwerk passiert,…
WeiterlesenMitarbeiter: Woher nehmen, wenn nicht stehlen?
Karlsruhe – Mehr und mehr Unternehmen haben Probleme geeignete Mitarbeiter zu finden. Das hat eine Umfrage…
Weiterlesen
Invest in Future 2015: Richard David Precht forderte Bildungsrevolution
Was macht Kinder stark und befähigt sie ihr Leben und die Gesellschaft künftig positiv zu gestalten?…
Weiterlesen
BWA-Kaminabend mit Cem Özdemir: Fachkräftesicherung ist eine vielschichtige Herausforderung
Unternehmer diskutierten mit dem Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünenüber Fachkräftemangel und Integration
Weiterlesen
Fachkräfte für die Dienstleistungswirtschaft
Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) hat die Bundesregierung aufgefordert, bei der Bekämpfung des Fachkräftemangels den Dienstleistungssektor…
WeiterlesenPraxisintegrierte Ausbildung hilft gegen Personalknappheit bei Erziehern
Quereinsteiger und Schulabgänger können an den Freien Dualen Fachschulen für Pädagogik der Konzept-e für Schulen gGmbH…
WeiterlesenTrägertreffen“MEHR Männer in Kitas“in Stuttgart
16 Modellprojekte werben für den Erzieherberuf
WeiterlesenErzieherin oder Erzieher werden: neue dualorientierte Ausbildung in Karlsruhe
Im September 2012 startet in Karlsruhe der erste dualorientierte, praxisintegrierte Ausbildungsjahrgang zur Erzieherin oder zum Erzieher…
WeiterlesenMit mehr Autonomie für Pflegende ein attraktiveres Berufsbild schaffen
Sinnvollere Arbeitsteilung zwischen Pflegenden undÄrzten als Strategie gegen den Fachkräftemangel | Auf dem von Springer Medizin…
WeiterlesenBessere Personalpolitik von Unternehmen für Rente mit 67 erforderlich
Der Bundesverband Initiative 50plus fordert eine neue, lebensphasenorientierte Personalpolitik in den Unternehmen. Mit seiner"Initiative Arbeit 50plus"setzt…
Weiterlesen„Wir müssen mehr tun für die Generation 50Plus!“
Der Bundesverband Initiative 50Plus e.V. stellt seine"Initiative Arbeit 50Plus"vor. Im Mittelpunkt steht ein lebensphasen-orientiertes Personalmanagement sowie…
WeiterlesenCaritas fordert mehr Ausbildungsbegleitende Hilfen
Trotz freier Stellen: 11.000 junge Menschen in Baden-Württemberg ohne Ausbildungsvertrag
WeiterlesenWo ist die Willkommenskultur?
Experten fordern Anwerbestrategie für Fachkräfte aus dem Ausland
WeiterlesenFachkräftemangel kostet Kohle
Personalexperte fordert Transferunion beim Thema Zuwanderung
WeiterlesenDebatteüber ausländische Fachkräfte: Deutschland sucht das Super-Talent
Weg vom"Schmuddel-Image", hin zur Charme-Offensive
WeiterlesenFachkräftemangel in Kitas
7.500 Erzieherinnen und Erzieher in Baden-Württemberg gesucht
Weiterlesen