RTL/ntv Trendbarometer: Krieg in der Ukraine – 78 Prozent befürworten mittlerweile Waffenlieferungen an die Ukraine / 50 Prozent halten eine Aufnahme der Ukraine in die EU für richtig

Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine hat die Bundesregierung innerhalb weniger Tage eine grundlegende Änderung…

Weiterlesen

Strack-Zimmermann: Putin offenbar von Geschlossenheit der NATO und EUüberrascht – Nehmen jetzt Geld in die Hand für eine moderne Bundeswehr

Die FDP-Sicherheitspolitikerin, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, wertet Putins Befehl, die Abschreckungstreitkräfte in erhöhte Alarmbereitschaft zu versetzen, als ein…

Weiterlesen

RTL& ntv berichten durchgängig über Krieg in der Ukraine / Gemeinsame Sondersendung verlängert bis 20:15 Uhr

In der ukrainischen Hauptstadt und im Rest des Landes wird heftig gekämpft, die Lage spitzt sich…

Weiterlesen

RTL/ntv Trendbarometer: Krieg in der Ukraine – 59% halten wirtschaftliche& diplomatische Sanktionen gegen Russland aktuell für ausreichend – 58% haben Angst, dass der Krieg auch Deutschland erreicht

Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv sind angesichts des russischen Angriffs auf…

Weiterlesen

Nach Russlands Angriff auf die Ukraine: „ZDF spezial“, „Was nun, Frau Baerbock?“, „maybrit illner spezial“ und erweiterte Nachrichtenausgaben

Russlands Präsident Putin hat in Europa einen Krieg begonnen. An mehreren Orten in der Ukraine eröffneten…

Weiterlesen

Nach Eskalation der Russland-Ukraine-Krise: „Was nun, Frau Baerbock?“ im ZDF (FOTO)

Nach der Anerkennung der Separatistengebiete im Osten der Ukraine durch den russischen Präsidenten Wladimir Putin droht…

Weiterlesen

„plan b“ im ZDFüber mehr Anerkennung für harte Arbeit (FOTO)

Beschäftigte in Pflege und Transport stellen sicher, dass alle Menschen gut versorgt sind. Doch was die…

Weiterlesen

RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Scholz gewinnt an Zustimmung / 90 Prozent der Bundesbürger sind wegen Ukraine-Konflikt beunruhigt

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer legen die Grünen im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt zu. Die Werte…

Weiterlesen

RTL/ntv Trendbarometer: 71% befürworten die Einführung der Vier-Tage-Woche – 69% würden den zusätzlichen freien Werktag für Hausarbeit und Einkaufen nutzen

In Belgien wurde die Vier-Tage-Woche bei gleicher Arbeitszeit beschlossen. Arbeitnehmer können ihre Wochenarbeitszeit künftig flexibel an…

Weiterlesen

RTL/ntv Trendbarometer: 71% halten eine allgemeine Impfpflicht für unwahrscheinlich – 44% halten den aktuellen Zeitpunkt für erste Lockerungen für verfrüht – 84% befürchten weitere Corona-Welle

Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv glaubt gut ein Viertel der befragten…

Weiterlesen

Bettina Böttinger begrüßt im „Kölner Treff“ Sabine Postel, Julius Weckauf, Hendrik Wüst, Leslie Clio, Fritz Pleitgen, Ahmed& Hussen Chaer und Christine Langner

Am 18. Februar 2022 begrüßt Bettina Böttinger im "Kölner Treff" die Schauspielerin Sabine Postel, den Schauspieler…

Weiterlesen

RTL/ntv Trendbarometer / 71 Prozent glauben nicht, dass die Impfpflicht kommt / 50 Prozent sind mit Krisenmanagement von Lauterbach zufrieden

Unverändert 66 Prozent der Bundesbürger sind im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer für die Einführung einer allgemeinen Corona-Impfpflicht…

Weiterlesen

RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: 56 Prozent sind mit Scholz unzufrieden / 90 Prozent sind wegen Ukraine-Konflikt beunruhigt

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnt die SPD (23%) einen Prozentpunkt, während die AfD (9%) einen Prozentpunkt…

Weiterlesen

Linken-Fraktionschef Bartsch: Ex-Kanzlerin Merkel soll Vermittlerrolle bei Putin wahrnehmen und helfen, Krieg in Europa abzuwenden

Dietmar Bartsch, Fraktionschef der Linken im Bundestag, hat angesichts der Kriegsgefahr in Osteuropa überraschend eine Unterhändler-Funktion…

Weiterlesen

„plan b“ im ZDFüber eine Gesellschaft für alle (FOTO)

Wer in seiner Mobilität eingeschränkt ist, stößt auf viele Herausforderungen. Das betrifft Menschen mit Beeinträchtigungen genauso…

Weiterlesen

Zum Auftakt der Olympischen Winterspiele in Peking: ARTE bietet Dokumentationen in TV und Mediathek (FOTO)

- ARTE zeigt am Dienstag, 8. Februar 2022, ab 20.15 Uhr die Dokumentarfilme "China: Das Drama…

Weiterlesen

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ / Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen /

ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit gegen Waffenlieferungen aus Deutschland in die Ukraine Mit Blick auf den Ukraine-Konflikt zeigte sich…

Weiterlesen

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ / Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen

ARD-DeutschlandTrend: Kritik an Winterspielen in Peking Am Freitag beginnen die 24. Olympischen Winterspiele, die dieses Jahr…

Weiterlesen

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ / Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen

ARD-DeutschlandTrend: Union überholt SPD in der Sonntagsfrage Hatten sich in den ersten Monaten nach der Bundestagswahl…

Weiterlesen

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ / Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen

ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit für Impfpflicht für Erwachsene ab 18 Jahren Es wird in Deutschland weiterhin um die…

Weiterlesen

„Ich selbst habe meinen Vater an Krebs verloren, deswegen gehe ich zur Vorsorge!“ SAT.1 begleitet Jochen Schropp bei einer Darmspiegelung in „akte. Das #MutMachSpezial“ (FOTO)

"Untersuchungen und Arztbesuche machen vielen Menschen Angst. Ich möchte unsere Zuschauer:innen ermutigen, zum Arzt zu gehen…

Weiterlesen

Der Mittwoch in SAT.1 macht glücklich. „Quiz für Dich“ mit Jörg Pilawa startet am 9. März (FOTO)

Genau die richtige Zeit, um Danke zu sagen: In der neuen SAT.1-Show "Quiz für Dich" bedankt…

Weiterlesen

MDR mit neuem digitalen Reportage-Format: „3 Blocks“ erzählt außergewöhnliche und diverse Geschichten (FOTO)

Am 3. Februar startet das neue MDR-Reportage-Format "3 Blocks" in der ARD Mediathek; im MDR-Fernsehen zu…

Weiterlesen

Report Mainz: Bürokratie und rechtliche Vorgaben verhindern weiterhin Auszahlung der Wiederaufbau-Spenden im Ahrtal

Flut-Hilfsgelder fließen teilweise in fragwürdiges Projekt / "Report Mainz" am heutigen Dienstag, 1. Februar 2022, 21:45…

Weiterlesen

RTL/ntv Trendbarometer / Corona: 66 Prozent für allgemeine Impfpflicht / Zufriedenheit mit Krisenmanagement von Karl Lauterbach sinkt erstmals

66 Prozent der Bundesbürger sind aktuell dafür, eine allgemeine Impfpflicht für alle Erwachsenen ab 18 Jahren…

Weiterlesen

RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Unionüberholt SPD / Mehrheit der Bundesbürger durch Ukraine-Krise beunruhigt

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gibt es bei den Parteipräferenzen im Vergleich zur Vorwoche deutliche Veränderungen: Mit…

Weiterlesen

„aspekte“ im ZDF: „Legal kiffen – was bringt der Neustart der Drogenpolitik?“ (FOTO)

Die Ampelkoalition hat sich festgelegt: Cannabis soll für Erwachsene in Deutschland frei zugänglich sein. Ist die…

Weiterlesen

Eva Schulz und „Report Mainz“ mit gemeinsamen investigativen Recherchen / Zusammenarbeit mit der aus „Deutschland3000“ bekannten Journalistin / „Report Mainz“, 1.2., 21:45 Uhr im Ersten (FOTO)

Die Journalistin Eva Schulz, bekannt durch "Deutschland3000", einem Kanal von "funk", dem Content-Netzwerk von ARD und…

Weiterlesen

Verborgene Sex-Geschäfte und der Kampf einer Aussteigerin / „betrifft: Prostitution im Dunkeln“ und „Schluss-Strich“ – Zwei Dokumentationen am Mittwoch, 9.2.2022 ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)

"betrifft: Prostitution im Dunkeln" und "Schluss-Strich" - Zwei Dokumentationen am Mittwoch, 9.2.2022 ab 20:15 Uhr im…

Weiterlesen

Vermisste Madeleine McCann: Der Tatverdächtige Christian B. äußert sich in SAT.1 exklusiv – am Montag in „SAT.1 investigativ: Neue Spuren im Fall Maddie“ (FOTO)

Neue Hinweise und Indizien im Fall der vermissten Madeleine "Maddie" McCann: SAT.1-Recherchen erhärten den Verdacht gegen…

Weiterlesen