Gründung des Verbandes der Feuerwehren der Europäischen Union, Parlamentarischer Abend und Bundesfachkongress: Mit seinen richtungsweisenden Veranstaltungen…
WeiterlesenSchlagwort: feuerwehr

Mit CORRECTIVs Reporterfabrik: Sechs Jugendfeuerwehren nehmen Desinformation ins Visier
Mit ihren 350.000 Mitgliedern ist die Deutsche Jugendfeuerwehr eine der größten Jugendorganisationen Deutschlands. Sie bietet jungen…
Weiterlesen
Herausforderungen der Elektromobilität betrachtet / DFV-Fachberater Jochen Schäfer stellt wissenschaftliche Seite der Brandbekämpfung vor
Welche Herausforderungen stellen sich der Feuerwehr durch die Elektromobilität? Was ist bei Brandbekämpfung und technischer Hilfeleistung…
Weiterlesen
Jugendfeuerwehren überzeugen beim Wettbewerb „120 Sekunden, um zu überleben!“
Feuerwehrnachwuchs entwickelt kreative Kampagnen zum richtigen Verhalten im Brandfall Erstmals beteiligten sich Jugendfeuerwehren am bundesweiten Jugendwettbewerb…
Weiterlesen
„Zusammenhalt durch Teilhabe“ wird auch in der Feuerwehr fortgeführt / Auf in die neue Phase des Bundesprogramms!
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) freut sich mitteilen zu können, dass auch in diesem Jahr das staatliche…
Weiterlesen
Wertvoller Blick auf Entwicklungen für die Zukunft / Große thematische Vielfalt bei DFV-Bundesfachkongress am 22. Mai 2025 in Berlin
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) bietet beim 13. Bundesfachkongress am Donnerstag, 22. Mai 2025, in Berlin einen…
Weiterlesen
Aktive Mitwirkung = doppelter Gewinn für die Feuerwehr / Erfolgreiches 3. Forum „Feuerwehr und Menschen mit Behinderungen“ des DFV
"In der Feuerwehr selbst ist das Thema mancherorts leider noch nicht angekommen", stellte Frank Hachemer, Vizepräsident…
Weiterlesen
Eindrucksvolle Vorführung und historische Entwicklung / Erfolgreiches Feuerwehrhistorisches DFV-Fachseminar zu Handdruckfeuerspritzen
"Feurio! Feurio!" Laut schallt der Warnruf über den Platz. Die Nachbarn eilen aus den Häusern: Schmied…
Weiterlesen
Große Herausforderungen für Feuerwehren analysiert / DFV-Beirat und Förderkreis tagen in Berlin / „Wie gut könnte Deutschland reagieren?“
"Wie gut könnten wir in Deutschland ad hoc auf Katastrophen und Notlagen reagieren, wie sie weltweit…
Weiterlesen
Evakuierungsübungen schnell und einfach auswerten / Wichtige Erfahrungen und Checklisten bei Online-Fortbildung „DFV direkt“ vorgestellt
Warum es notwendig ist, Evakuierungsübungen zu planen, begleiten und auszuwerten und wie es zur Erstellung einer…
Weiterlesen
Feuerwehr-Sicherheitstipps für Karneval und Fastnacht / Deutscher Feuerwehrverband rät zur Umsicht in der närrischen Saison
Nun ist es wieder so weit: Zu Karneval und Fastnacht reihen sich Sitzung an Sitzung; den…
Weiterlesen
Herausforderungen für Einsatzkräfte bei Anschlägen / 11. Symposium der DFV-Stiftung „Hilfe für Helfer“ behandelt besondere Belastungen
Einsatzkräfte, die bei Anschlägen oder anderen traumatischen Ereignissen tätig werden, sind oft extremen Stress- und Belastungssituationen…
Weiterlesen
Kinderrechte fördern, Kinder und Jugendliche schützen! Jugendverbandsarbeit unterstützen!
Deutsche Jugendfeuerwehr im Austausch mit der Parlamentarischen Staatssekretärin Ekin Deligöz Kinderrechte gehören ins Grundgesetz! Diese klare…
Weiterlesen
Europäischer Notruftag am 11. Februar: Sicherheit für alle / Feuerwehrverband begrüßt barrierefreien Zugang zu Notrufdiensten mit nora-App
Anlässlich des Europäischen Notruftages am 11. Februar betont der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) die Bedeutung eines barrierefreien…
Weiterlesen
Ministerpräsident Alexander Schweitzer übernimmt Schirmherrschaft für Deutschen Jugendfeuerwehrtag 2025 in Andernach und Neuwied
Große Wertschätzung für die ehrenamtliche Jugendarbeit in den Freiwilligen Feuerwehren Vom 5. bis 7. September 2025…
Weiterlesen
Brandherd Desinformation: CORRECTIV und Deutsche Jugendfeuerwehr starten Kooperation gegen Falschinformationen
CORRECTIV und die Deutsche Jugendfeuerwehr bieten gemeinsam Medienkompetenztrainings an, um Desinformation erkennbar zu machen Viele Jugendliche…
Weiterlesen
Fachempfehlung zu Evakuierungsübungen in Schulen und Kitas / 49-seitige Publikation gibt wichtige Hinweise für lebensrettende Vorbereitung
Vorbereitung rettet Leben: Evakuierungsübungen in Schulen und Kindertagesstätten sind entscheidend, um Kindern und Jugendlichen sowie den…
Weiterlesen
Exzellente Fortbildungen und spannende Wettbewerbe / DFV-Terminkalender 2025: Fach- und Netzwerkveranstaltungen in ganz Deutschland
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) als Fachverband für 1,4 Millionen Feuerwehrangehörige in Deutschland bietet auch im Jahr…
Weiterlesen
Sicherheitstipps der Feuerwehr zum Jahreswechsel / Unachtsamer Umgang mit Feuerwerk häufig Ursache für Verletzungen und Brände
Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und Unfälle: Einer Million Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu…
Weiterlesen
Angriffe auf Einsatzkräfte sind Alltag – besonders bei Berufsfeuerwehren / DFV und DGUV veröffentlichen 2. Umfrage zur „Gewalt gegen Einsatzkräfte“
Im Einsatz beleidigt oder bedroht zu werden, ist für die Mitglieder vieler Feuerwehren nichts Ungewöhnliches. Dieser…
Weiterlesen
Forum „Feuerwehr und Menschen mit Behinderung“ bietet Perspektivwechsel / Anmeldungsstart für Fortbildungsveranstaltung am 22. März 2025 in Frankfurt (Main)
Ein Brand in den eigenen vier Wänden, auf der Arbeit oder in der Nachbarschaft ist eine…
Weiterlesen
Wissenswertes zu den Auszeichnungen des DFV vermittelt / Interessante Fakten zum Ehrungswesen bei Online-Fortbildung „DFV direkt“
Ehrungen und Auszeichnungen sind immer eine wertschätzende Geste - so auch im deutschen Feuerwehrwesen. Dies war…
Weiterlesen
Gemeinsam ans Ziel: Zusammenarbeit im Bevölkerungsschutz / 16. Verleihung des Förderpreises „Helfende Hand“ des Bundesinnenministeriums
Gemeinsam geht es besser: Dies gilt auch für den Einsatz im Bevölkerungsschutz! Bei der 16. Verleihung…
Weiterlesen
„Jedes einzelne Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr ist unersetzlich“ / Ehrenamtstag: DFV-Präsident würdigt Engagement von knapp 1,4 Millionen Personen
Sie retten Menschen aus brennenden Wohnungen. Sie befreien eingeklemmte Personen aus Fahrzeugwracks. Sie leisten Erste Hilfe…
Weiterlesen
Deutsche Jugendfeuerwehr als Motor für gelebte Inklusion
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen "Eine für alle - Jugendfeuerwehr und Inklusion" heißt das neue,…
Weiterlesen
Schreck: „Brandschutzerziehung muss man lieben und leben“ / Erfolgreiches Forum von DFV und vfdb mit 270 Personen in Soltau (Niedersachsen)
"Brandschutzerziehung kann man nicht beauftragen, das muss man lieben und leben!" - mit dieser Einschätzung sprach…
Weiterlesen
Feuerwehr-Jahrbuch 2024 zur zivil-militärischen Zusammenarbeit / Umfangreiche Publikation mit Statistik jetzt beim Versandhaus des DFV erhältlich
"Wir werden auch in Zukunft steigende Einsatzzahlen durch die Folgen des Klimawandels sehen. Es ist gut,…
Weiterlesen
Fachempfehlung: Transgeschlechtlichkeit und Transition im Feuerwehrdienst / DFV-Arbeitskreis „Fairness im Fokus“ unterstützt bei der Sensibilisierung
Spätestens mit dem Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag, das am 1. November…
Weiterlesen
Acht Millionen Euro für gemeinsames Museum der deutschen Feuerwehren und des Technischen Hilfswerks / KulturInvest: Großartiger Erfolg für einzigartiges Projekt „Helfen in der Not“ in Fulda
Es ist ein großartiger Erfolg für ein einzigartiges Projekt: Das geplante gemeinsame Museum der Deutschen Feuerwehren…
Weiterlesen
„Musik und Feuerwehr seit Beginn unzertrennlich verbunden“ / DFV-Onlinefortbildung: Sondersignal der Einsatzfahrzeuge kommt aus der Feuerwehrmusik
"Was hat das eine, die Musik, mit dem ganz anderen, der Feuerwehr, zu tun?" Diese Frage…
Weiterlesen