1. Nach § 38 Abs 1 S 3 BetrVG können Freistellungen von Betriebsratsmitgliedern auch in Form…
WeiterlesenSchlagwort: freistellung

Aufhebungsvertrag: was ist eine Turboklausel und wem nützt sie?
Am Abschluss eines Aufhebungsvertrages haben regelmäßig besonders Arbeitgeber ein Interesse, weil sie damit das Risiko einer…
Weiterlesen
Kündigung und Freistellung – darf der Arbeitgeber nach einer Kündigung einfach freistellen?
Wer nach einer Kündigung vom Arbeitgeber eine sofortige Freistellung bekommt, ist damit meistens glücklich. Dabei ist…
WeiterlesenDer D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Arbeitsrecht
Freistellung zur Arbeitssuche
WeiterlesenBildungsurlaub
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin zum Thema Bildungsurlaub Bildungsurlaub ist ein Anspruch auf bezahlte Freistellung…
Weiterlesen
Zweitanstellung während Freistellung kann zulässig sein-Arbeitsrecht Dresden
Arbeitsrecht DresdenBei Aufnahme einer Zweitanstellung während vereinbarter Freistellung kann Arbeitnehmer zusätzliche Vergütung behalten - Arbeitsrecht Dresden
Weiterlesen