7.10 Uhr, Daniel Günther, CDU, Ministerpräsident Schleswig-Holstein, Thema: Corona-Maßnahmen in Schleswig-Holstein 8.10 Uhr, Carsten Linnemann, Stellvertretender…
WeiterlesenSchlagwort: gesundheitspolitik
Seit 50 Jahren ein Erfolgsmodell: die Schüler-Unfallversicherung / Kita-Kinder, Schülerinnen und Schüler sowie Studierende stehen unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung
Wenn Kinder in der Kita toben, Schülerinnen auf dem Schulhof bolzen oder Studierende beim Unisport aktiv…
WeiterlesenDas Erste, Montag, 29. März 2021, 5.30 – 9.00 Uhr / Gäste im ARD Morgenmagazin
8.10 Uhr, Dietmar Bartsch, Die Linke, Fraktionsvorsitzender, Thema: Opposition kritisiert Corona-Management Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer März 2021: Rekord-Verluste für die Union – Grüne legen zu / Mehrheit bescheinigt Bund und Ländern schlechtes Corona-Management (FOTO)
Nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, der Maskenaffäre und dem Hin und Her beim Shutdown…
WeiterlesenPflegekammer in Schleswig-Holstein ist gescheitert / Pflegekräfte fordern die Auflösung
Nach einer Petition mit tausenden Unterschriften gegen die Pflegeberufekammer haben sich die Pflegenden in Schleswig-Holstein nun…
WeiterlesenKanzleramtschef Braun bei „maischberger. die woche“ zu den Oster-Ruhetagen: „Das war ein großer Fehler. So etwas darf nicht nochmal passieren.“
Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) hat eingeräumt, dass die Idee der „Ruhetage“ rund um Ostern rechtlich nicht…
WeiterlesenBund-Länder-Beschlüsse / Reinhardt: „Wir brauchen Alternativen zum Dauerlockdown in Deutschland“
Berlin, 23.03.2021 – Zu den aktuellen Beschlüssen der Bundeskanzlerin und der Regierungschefs der Länder erklärt Bundesärztekammer-Präsident…
WeiterlesenCorona-Verordnung bedroht Kliniken und Arbeitsplätze
– Einschnitte beim Erlösausgleich für die Kliniken verkennen die wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser – Reserven sind…
Weiterlesen„Die Impfsituation im ambulanten Bereich ist völlig unzureichend“ / bpa fordert von den Ländern schnellstmögliche Steigerung der Impfquote bei ambulant versorgten Pflegebedürftigen
„Es darf keine Aufweichung der Impfpriorisierung zu Lasten der zu Hause versorgten Pflegebedürftigen geben und deshalb…
WeiterlesenWeidel/Gauland: Forderung nach Ausgangssperre dokumentiert Versagen der Bundesregierung
Zum für heute geplanten Coronagipfel von Bund und Ländern teilen die Vorsitzenden der AfD-Fraktion im Deutschen…
WeiterlesenReaktion auf Corona-Impfgipfel / Impfkampagne: Einbeziehung von Arztpraxen wird Impf-Akzeptanz steigern
19.03.2021 – „Mit den heutigen Beschlüssen von Bund und Ländern wurden die administrativen Voraussetzungen für den…
WeiterlesenDeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: / Corona: Jedem Dritten gehen die Maßnahmen nicht weit genug
Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 18. März 2021, 23.55 Uhr Die Ergebnisse werden…
WeiterlesenDas Erste, Freitag, 19. März 2021, 5.30 – 9.00 Uhr / Gäste im ARD Morgenmagazin
8.35 Uhr, Bodo Ramelow, Die Linke, Ministerpräsident Thüringen, Thema: Impfgipfel Berlin Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de…
WeiterlesenAOK-Gemeinschaft legt Positionspapier zur Weiterentwicklung der Pflegeversicherung vor
In der anhaltenden Diskussion rund um eine Reform der sozialen Pflegeversicherung hat die AOK-Gemeinschaft jetzt ein…
WeiterlesenBrandenburgs Ministerpräsident enttäuscht über Kommunikation der Bundesregierung
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke zeigte sich am Mittwochmorgen auf radioeins vom RBB enttäuscht von der Kommunikation…
WeiterlesenDas Erste, Mittwoch, 17. März 2021, 5.30 – 9.00 Uhr / Gäste im ARD Morgenmagazin
7.10 Uhr, Carsten Schneider, Parlamentarischer Geschäftsführer SPD-Fraktion, Thema: Maskenaffäre 8.10 Uhr, Dietmar Woidke, SPD, Ministerpräsident Brandenburg,…
WeiterlesenASB: Arbeitsentwurf der Pflegereform unzureichend
Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) als einer der großen Pflegeanbieter Deutschlands hat den Arbeitsentwurf des Bundesgesundheitsministeriums für den…
WeiterlesenDas Erste, Dienstag, 16. März 2021, 5.30 – 9.00 Uhr / Gäste im ARD Morgenmagazin
8.35 Uhr, Karl Lauterbach, SPD-Bundestagsabgeordneter und Epidemiologe, Thema: Vorerst keine Corona-Impfungen mit AstraZeneca mehr Pressekontakt: Weitere…
WeiterlesenReinhardt: „Wir brauchen völlige Transparenz“
Zu der heute bekannt gewordenen vorübergehenden Aussetzung der Impfungen mit dem Covid-19-Impfstoff des Herstellers AstraZeneca erklärt…
WeiterlesenPressemitteilung der Bundesärztekammer / 124. Deutscher Ärztetag findet im Online-Format statt
Angesichts der aktuellen Corona-Lage und der nicht vorhersagbaren weiteren Entwicklung des Corona-Infektionsgeschehens hat sich der Vorstand…
Weiterlesen
Baden-Württemberg: „Prioritäten-Gezappel“ beim Thema Impfen / Sozialminister Manfred Lucha verteidigt Corona-Management bei health tv (FOTO)
Kontroverse Debatte kurz vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg. Ein Streitpunkt ist das Corona-Management der Regierung. Die…
Weiterlesen„Wir brauchen von den Ländern klare Regelungen für Besuche in den Pflegeheimen“ / bpa zu Lockerungsforderungen bei den Besuchsregelungen
„Wir brauchen jetzt passende Vorgaben für die Situation in den Pflegeheimen vor Ort, damit wir für…
Weiterlesen
mal ehrlich … einmal arm – immer arm? (FOTO)
SWR Bürgertalk am Mittwoch, 13. März 2021, 21 Uhr im SWR Fernsehen / Prof. Stefan Sell…
WeiterlesenEndlich Mut zur Pflegewende! / Zum Auftakt der Wahljahrs 2021 legt der Bundesverband wir pflegen e.V. Lösungen zur Entlastung und Stärkung pflegender Angehöriger vor
Soziale und finanzielle Absicherung für pflegende Angehörige, Entlastung der häuslichen Pflege und mehr Mitspracherechte in den…
WeiterlesenDringender Handlungsbedarf bei Finanzierung der Pflegekosten – Brossardt: „Wir brauchen mehr private Pflegevorsorge“
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. diskutierte auf ihrem Online-Kongress zum Thema Pflege…
WeiterlesenBareiß sieht verbesserte Tourismus-Perspektive durch Hausarzt-Impfungen
Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung sieht mit Blick auf die geplante Einbindung der Hausärzte in die Corona-Impfungen…
WeiterlesenÄrztlicher Pandemierat der Bundesärztekammer / Experten fordern neue Kennzahl zur Steuerung der Pandemie-Maßnahmen
05.03.2021 – Die Zahl neuer beatmungspflichtiger COVID-19-Intensivpatienten sollte als zusätzlicher Faktor zur Steuerung der Pandemie-Maßnahmen herangezogen…
Weiterlesen
„Report Mainz“ am Di., 9. März 2021, 21:45 Uhr im Ersten – voraussichtliche Themen (FOTO)
„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 9. März 2021, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…
WeiterlesenASB fordert: Pflegebedürftige entlasten, Eigenanteil deckeln
Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) als einer der größten Pflegeanbieter Deutschlands mahnt die Bundesregierung, zügig einen Gesetzentwurf für…
Weiterlesen
Frankfurt: Eine Sozialambulanz für die Drogenszene / Kommunalpolitiker sprechen bei health tv über einen neuen Frankfurter Weg in der Drogenpolitik und „Allianz für Care-Berufe“ (FOTO)
Keine offene Szene, Mikro-Deals in Einrichtungen, leichterer Zugang zu Drogenersatzstoffen – die CDU Frankfurt will einen…
Weiterlesen