Welternährungstag: 24,6 Millionen Menschen im Sudan leiden unter Hunger

Zum Welternährungstag erinnert die UNO-Flüchtlingshilfe daran, dass Millionen Vertriebene weltweit trotz enormer Herausforderungen Stärke zeigen -…

Weiterlesen

Nach dem Hamburger Volksentscheid: Bürger:innen Panel ringt um Antworten zu Sozialstaat und Markt

Kurz nach dem Beschluss des Bundeshaushaltes und zeitgleich zum Volksentscheid zum Grundeinkommen und dem gewonnenen Zukunftsentscheid…

Weiterlesen

Ohne Bildung keine Zukunft – UNO-Flüchtlingshilfe fordert gleiche Chancen für Mädchen auf der Flucht

Bildung ist ein grundlegendes Menschenrecht - und doch bleibt sie für Millionen auf der Flucht unerreichbar.…

Weiterlesen

Krisen und Konflikte erfordern international gerechte Lösungen / Rodenstock: „Nachdenken über Gerechtigkeit heute wichtiger denn je“

In der neuen Publikation des Roman Herzog Instituts (RHI) beleuchtet die Politikwissenschafterin Prof. Dr. Barbara Zehnpfennig…

Weiterlesen

Welthandel: Wachstum bricht 2026 durch Handelskrieg deutlich ein

- Zoll-Quittung: Welthandel verlangsamt sich von 2 % im Jahr 2025 auf nur noch 0,6 %…

Weiterlesen

Makrele in Seenot / Neue wissenschaftliche Empfehlung fordert Fangmengenkürzung um 77 %

Jahrelange politische Blockaden und die Missachtung wissenschaftlicher Empfehlungen haben den nordostatlantischen Makrelenbestand an den Rand des…

Weiterlesen

Zwischen Wachstum und Wohnungsnot: Tschechien vor der Richtungswahl

In der Tschechischen Republik finden am 3. und 4. Oktober 2025 Parlamentswahlen statt. Nach letzten Wahlumfragen…

Weiterlesen

DVT-Präsident Cord Schiplage wirbt um Vertrauen als Basis für Investitionen

DVT-Jahrestagung 2025: Futtermittelwirtschaft fordert Verlässlichkeit und Kooperation nach Politikwechsel Mit rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern findet…

Weiterlesen

Grüner Knopf und Fair Wear bündeln Kräfte: Strategische Partnerschaft für mehr Wirkung und Skalierbarkeit von unternehmerischen Sorgfaltspflichten in der Textilindustrie

Die neue Partnerschaft verfolgt das Ziel, durch die Angleichung von Standards und die Bündelung gemeinsamer Expertise…

Weiterlesen

Erster „Smart City Summit“ mit urbanOS am 22. September

Anmeldung zum Online-Gipfel für Kommunen: https://urbanos.datamatters.io/de/summit Reale Anwendungsfälle rund um das neue Betriebssystem urbanOS für Smart…

Weiterlesen

Welttag der humanitären Hilfe: 2025 bisher tödlichstes Jahr für Helfende

Seit 25 Jahren wird im Durchschnitt täglich mindestens ein*e humanitäre*r Helfer*in getötet, verletzt, entführt oder festgehalten.…

Weiterlesen

Tag der Humanitären Hilfe: Kürzungen bedrohen Millionen Menschenleben

Nahrungsmittel, Trinkwasser, medizinische Versorgung fallen weg, während Zahl der Menschen zunimmt, die auf humanitäre Hilfe angewiesen…

Weiterlesen

Vier Jahre nach Machtübernahme der Taliban: Abschiebungen nach Afghanistan sind untragbar

In den vier Jahren seit der Machtübernahme durch die Taliban am 15. August 2021 hat sich…

Weiterlesen

Zunehmende Waldbrandgefahr – Maßnahmen dringend notwendig

Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) sieht beim Thema Waldbrand in Deutschland zukünftig mehr Handlungsbedarf. Vor allem…

Weiterlesen

Bundesregierung 100 Tage im Amt: Gut gestartet, Herausforderungen bleiben

Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, zieht Bilanz zu den ersten 100 Tagen der Bundesregierung: "Die…

Weiterlesen

Pressestatement zur DGB-Forderung nach einem gesetzlichen Feiertag für alle Beschäftigten in Bayern an Mariä Himmelfahrt

Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: "Die vbw lehnt die…

Weiterlesen

US-Regierung fordert Bestpreisgarantie für Arzneimittel: BPI warnt beim MFN-Entscheid vor schwerwiegenden Folgen für die globale Arzneimittelversorgung

Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) zeigt sich erneut besorgt über die jüngste Entscheidung der US-Regierung…

Weiterlesen

10 Thesen zur Frühstart-Rente / Frühstart-Rente: Gute Sache, aber ausbaufähig

- DIVA schlägt grundsätzliche Verbesserungen vor - Obligatorische Eigenbeiträge der Eltern vorsehen - Geldanlage nicht nur…

Weiterlesen

Kinderhandel nimmt dramatisch zu – SOS-Kinderdörfer weltweit fordern besseren Schutz für besonders gefährdete Kinder

Der Kinderhandel nimmt weltweit dramatisch zu und gehört zu den schlimmsten Formen von Gewalt gegen Kinder.…

Weiterlesen

Bauwirtschaft braucht schnell verlässliche Investitionsimpulse!

Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Auftragseingängen im Bauhauptgewerbe im Mai 2025 kommentiert…

Weiterlesen

Höherer Mindestlohn – Minijob-Verdienstgrenze steigt auf 603 Euro

Ab dem 1. Januar 2026 soll der gesetzliche Mindestlohn auf 13,90 Euro pro Stunde steigen. Zum…

Weiterlesen

Nachhaltigkeitsbericht: Unternehmen der Schwarz Gruppe treiben Ressourcensouveränität voran

- Gemeinsam erstellter Nachhaltigkeitsbericht der Unternehmen der Schwarz Gruppe dokumentiert Fortschritte, Erfolge und Kennzahlen für das…

Weiterlesen

Zurückziehung: TÜV-Verband begrüßt NIS-2-Umsetzung – und fordert Nachbesserungen

Bitte verwenden Sie die Medienmitteilung "TÜV-Verband begrüßt NIS-2-Umsetzung - und fordert Nachbesserungen" vom 23.07.2025, 15:07 Uhr…

Weiterlesen

TÜV-Verband begrüßt NIS-2-Umsetzung – und fordert Nachbesserungen

Das Bundeskabinett hat heute das nationale Umsetzungsgesetz der europäischen NIS-2-Richtlinie beschlossen. Dazu sagt Marc Fliehe, Fachbereichsleiter…

Weiterlesen

Altersarmut droht schon bei Jahresgehalt von 52.159 Euro / Lichtblick Seniorenhilfe schlägt Alarm: Verein fordert dringend Rentenreform

Rentenerhöhung, Mütterrente: Alles Schönwetter-Reformen, kritisiert der Verein Lichtblick Seniorenhilfe. Und fordert die Politik endlich zum Handeln…

Weiterlesen

Bundesapothekerkammer begrüßt schnellere Berufsanerkennung ausländischer Fachkräfte

Die Bundesapothekerkammer (BAK) begrüßt die Pläne des Bundesgesundheitsministeriums (BMG), die Berufsanerkennung ausländischer Apothekerinnen und Apotheker zu…

Weiterlesen

Caritas international: Menschen in Not mit 105 Millionen Euro geholfen / Jahresbericht: Weltweit mehr als neun Millionen Hilfsbedürftige unterstützt – Kritik an Kürzung staatlicher Hilfsbudgets

Caritas international hat im Jahr 2024 weltweit 9,1 Millionen Menschen in Not unterstützt - das sind…

Weiterlesen

NRW-Kommunen erhalten digitale Unterstützung beim E-Scooter-Management

- NRW.Mobidrom GmbH stellt neuen Zonenmanager vor - Anwendung erleichtert Umgang mit neuen Anforderungen des Bundesverkehrsministeriums…

Weiterlesen

INSM-Umfrage: 58 Prozent der Deutschen halten Wirtschaftswende für unwahrscheinlich / Wichtigstes Thema: Bürokratieabbau

58 Prozent der Deutschen glauben nicht, dass die neue Bundesregierung kurzfristig einen wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland…

Weiterlesen

Positionspapier: Klimaneutrale Wärmeversorgung zukunftsfähig und bürgernah gestalten / Bundesregierung plant Überarbeitung der KWP und AVBFernwärmeV

Mit Blick auf angekündigte Reformen der Kommunalen Wärmeplanung (KWP), Gebäudeenergiegesetz (GEG) und der Allgemeinen Versorgungsbedingungen für…

Weiterlesen