Deutsche AIDS-Hilfe gratuliert Laura Halding-Hoppenheit zum Bundesverdienstkreuz

Die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) gratuliert ihrem Ehrenmitglied Laura Halding-Hoppenheit zum Bundesverdienstkreuz, mit dem sie am 23.…

Weiterlesen

Save the Children: Der Schutz der Kinder muss bei den Friedensgesprächen oberste Priorität haben

"Ich erzähle ihnen meine Geschichte, die mit dem Tod meiner beiden Söhne beginnt. Meine Stadt wurde…

Weiterlesen

Alarmierende Zahlen: Situation in Syrien verschärft sich täglich / Aktion Deutschland Hilft hofft auf positive Ergebnisse der Syrien-Konferenz

Seit Beginn der kriegerischen Auseinandersetzungen sind fast drei Jahre vergangen. Die Bilanz ist alarmierend: Innerhalb Syriens…

Weiterlesen

Weltwirtschaftsforum in Davos – Oxfam-Bericht „Working for the Few“ Oxfam: Globale Ungleichheit untergräbt Demokratie

Die wachsende soziale Ungleichheit untergräbt demokratische Prozesse, sowohl in Industrie- als auch in Schwellen- und Entwicklungsländern.…

Weiterlesen

Syrien-Konferenz: Caritas fordert Zugang zu Notleidenden

Humanitäre Hilfe nur unter Lebensgefahr möglich - Teile Syriens von Versorgung abgeschnitten Deutliche Verbesserungen für die…

Weiterlesen

Caritas begrüßt Vorstoß zur Abschaffung von Exporthilfen nach Afrika – Hilfswerk kritisiert Folgen der aktuellen EU-Agrarpolitik – Stärkere Förderung kleinbäuerlicher Landwirtschaft notwendig

Caritas international begrüßt die Ankündigung des EU-Landwirtschaftskommissars, Subventionen für europäische Agrarexporte nach Afrika abschaffen zu wollen.…

Weiterlesen

Shelter Now-Direktor im Interview: „Vieles ist oder wird gut in Afghanistan“ / Stolte lobt gegenüber der Braunschweiger Zeitung die Erfolge des zivilen Aufbaus

Die Erfolge des zivilen Aufbaus in Afghanistan hat der deutsche Direktor des internationalen christlichen Hilfswerks Shelter…

Weiterlesen

Über 500.000 Euro für die Menschen im Südsudan / Diakonie Katastrophenhilfe hilft Schutzsuchenden

Die Diakonie Katastrophenhilfe stockt ihre Hilfe für den Südsudan um mehr als eine halbe Million Euro…

Weiterlesen

Kämpfe im Südsudan: SOS-Mitarbeiter angeschossen

Die Kämpfe im Südsudan nehmen trotz der laufenden Friedensverhandlungen an Heftigkeit zu: In der Stadt Malakal…

Weiterlesen

Johanniter erhalten erneut DZI-Spenden-Siegel / Zum zehnten Mal in Folge verantwortungsvoller Umgang mit Spendengeldern attestiert

Wer sichergehen will, dass seine Spende ihren Zweck erfüllt, sollte auf das Spenden-Siegel des Deutschen Zentralinstituts…

Weiterlesen

Große Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland fordert umfangreiche Maßnahmen gegen Kinderarmut – Umfrage im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes

Ein Großteil der Bevölkerung in Deutschland fordert eine umfassende Veränderung politischer Rahmenbedingungen, um die Kinderarmut in…

Weiterlesen

Themen in „Report Mainz“ Dienstag, 14. Januar 2014, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey

"Report Mainz" bringt am Dienstag, 14. Januar 2014 um 21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…

Weiterlesen

Deutsche Fernsehlotterie: Jeder dritte Mitspieler gewann 2013 / Sieben Millionäre / Meiste Großgewinne in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Hessen

Im vergangenen Jahr haben insgesamt 710.685 Mitspieler bei der Deutschen Fernsehlotterie einen Gewinn erzielt. Damit konnte…

Weiterlesen

Armutszuwanderung: Paritätischer fordert Öffnung von Hartz IV für EU-Zuwanderer

Es sei ein Gebot der Vernunft und Menschlichkeit, allen EU-Zuwanderern gleichberechtigten Zugang zu Leistungen der Grundsicherung…

Weiterlesen

4. Jahrestag Erdbeben Haiti: Erfolg und Herausforderungen gehen Hand in Hand / Viel wurde erreicht – Doch noch immer liegt ein langer Weg vor Haiti

Haiti hat in den letzten vier Jahren sichtbare Fortschritte gemacht: Fast 90 Prozent der Menschen, die…

Weiterlesen

Südsudan: Kämpfe nun auch im Norden / Schüsse im SOS-Kinderdorf

Trotz der Bemühungen um eine Waffenruhe und Friedensverhandlungen weiten sich die Kämpfe im Südsudan immer weiter…

Weiterlesen

Caritas-Kampagne 2014: „Weit weg ist näher, als du denkst“

Klimawandel, Konsumverhalten, Flucht - jeder trägt Verantwortung Caritas thematisiert Zusammenhänge in einer globalisierten Welt "Unser Verhalten…

Weiterlesen

Ärzte der Welt „schockiert und überrascht“ über die mutmaßliche Überwachung durch britischen Geheimdienst

Ärzte der Welt antwortet auf die Enthüllungen von verdeckten Operationen des britischen Nachrichtendienst GCHQ gegenüber den…

Weiterlesen

Gerhardt zur Freilassung Chodorkowskis: Hoffen, dass auf diesen Schritt weitere folgen

"Ich begrüße die Entscheidung des russischen Präsidenten, Michail Chodorkowski die verbleibenden Monate seiner Haft zu erlassen.…

Weiterlesen

Philippinen: ASB setzt medizinische Versorgungüber Weihnachten fort / Drittes Helferteam erreicht die Region Tacloban

Heute, Freitag den 20. Dezember 2013, erreicht ein drittes medizinisches Team des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) die Philippinen.…

Weiterlesen

Blinde Flecken in der Berichterstattung -ÄRZTE OHNE GRENZEN veröffentlicht Liste der vergessenen Krisen 2013

Das Leid von Millionen Menschen in Konflikt- und Krisengebieten bleibt für die deutsche Öffentlichkeit weitestgehend unsichtbar.…

Weiterlesen

Nach Taifun auf den Philippinen: medico international kritisiert Wiederaufbauplan der Regierung

Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international und ihre philippinische Partnerorganisation Samahang Operyasyong Sagip (SOS) kritisieren…

Weiterlesen

Armut auf Rekordhoch: Paritätischer und Nationale Armutskonferenz warnen vor sozialer Verödung ganzer Regionen

Vor der wachsenden Kluft zwischen Arm und Reich und der sozialen Verödung ganzer Regionen warnt der…

Weiterlesen

Äthiopien: Caritas hilft rückkehrenden Arbeitsmigranten – 127.000 nicht registrierte Migranten aus Saudi Arabien ausgewiesen – Frauen besonders betroffen

Saudi Arabien weist immer mehr äthiopische Arbeitsmigranten aus. Laut Caritas Äthiopien sind mittlerweile 127.000 Rückkehrer in…

Weiterlesen

100.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte: Kampagne „1setzen! – Gemeinsam für Bildung“ des Deutschen Kinderhilfswerkes macht–s möglich

Das Deutsche Kinderhilfswerk zieht eine positive Gesamtbilanz seiner Kampagne "1setzen! - Gemeinsam für Bildung". Die Kampagne…

Weiterlesen

Rollstühle schenken Hoffnung / nph hilft behinderten Menschen in der Dominikanischen Republik

Isidro ist ein Teenager, der gerne so leben würde, wie seine Altersgenossen. Doch sein Radius war…

Weiterlesen

Die Kinder auf den Philippinen dürfen nicht zur verlorenen Generation werden / Nach Nothilfe steht jetzt Bildung im Fokus der Kinderhilfsorganisation Plan

Die Zerstörungen durch Taifun Haiyan werden verheerende Auswirkungen auf die Zukunft Tausender philippinischer Kinder haben, wenn…

Weiterlesen

Mit Aufklärung und Bildung gegen Genitalverstümmelung: Stiftung Zuversicht für Kinder spendet 14.000 Euro für Kindergarten- und Schulprojekt in Kenia

Die Beschneidung der Genitalien bei Mädchen und Frauen ist ein Ritual mit jahrhundertealter Tradition. Besonders in…

Weiterlesen

36 Hilfsorganisationen appellieren an Geberländer, neuen UN-Finanzierungsaufruf für Syrien zu unterstützen 2,3 Millionen Flüchtlinge in der Region / Wintereinbruch verschärft humanitäre Krise

Die internationale Gemeinschaft muss ihre Unterstützung für die Nothilfe in Syrien und den umliegenden Ländern deutlich…

Weiterlesen

Thomas Krüger bleibt Präsident des Deutschen Kinderhilfswerkes – Alle Bundestagsfraktionen im Vorstand des Deutschen Kinderhilfswerkes vertreten

Thomas Krüger ist heute auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Kinderhilfswerkes als Präsident der Kinderrechtsorganisation wiedergewählt worden.…

Weiterlesen