Die Zahl der Regelinsolvenzen ist laut Statistischem Bundesamt im Juli 2025 um 19,2 Prozent gegenüber dem…
WeiterlesenSchlagwort: insolvenz

Zum Pankower Korruptions- u. Kleingartenskandal. JETZT werden die REGRESS-Verfahren richtig beginnen.
Die Regress-Gelder gehen nicht an den Skandal-Bezirksverband, sondern (auch nach Beendigung des Insolvenzverfahrens !) an die…
Weiterlesen
McJustice startet das erste deutsche Insolvenzportal InsO Plus-die Zukunft ist jetzt
Das Gläubigerinformationssystem (GIS) ist spätestens seit dem 17.7.24 das zentrale Thema bei den Insolvenzverwaltern. Das neue…
Weiterlesen
Bundesverband eMobilität (BEM) im vorläufigen Insolvenzverfahren
Nachdem der Bundesverband eMobilität e. V. (BEM) Anfang Mai 2025 einen Insolvenzantrag gestellt hatte, ordnete das…
WeiterlesenAntrag auf Aufhebung des Insolvenzverfahrens der SC Finance Four GmbH
Die Eigenverwaltung der SC Finance Four GmbH (SCF 4) hat heute beim Amtsgericht Offenbach gemäß §…
Weiterlesen
NDR: Northvolt war laut Regierungsgutachten bei Förderzusage offenbar noch weit von Serienreife entfernt
Landesregierung in Schleswig-Holstein fordert Offenlegung des PwC-Gutachtens Nach Recherchen des NDR gibt es neue Details aus…
Weiterlesen
Unternehmensinsolvenzen in Deutschland steigen deutlich
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen von registerlich eingetragenen Unternehmen in Deutschland ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr…
Weiterlesen
Bundesregierung hält über Uniper Nord Stream 2 am Leben: Deutsche Umwelthilfe verlangt Aufklärung und endgültige Absage an fossiles Projekt
- Insolvenzverfahren von Nord Stream 2 mit Verweis auf Bundestagswahlen verlängert; Bundesunternehmen Uniper begünstigt dies vor…
Weiterlesen
Atradius-Umfrage: Deutschland Unternehmen pessimistisch wie selten
- Nur 14 Prozent der Firmen rechnet im Jahr 2025 mit Verbesserung der Konjunktur, 32 Prozent…
Weiterlesen
Schönes Weihnachtsgeschenk – Mr. Schufa knackt die 50 Millionen
Pünktlich zu Weihnachten brachte die unermüdliche Aufklärungsarbeit von Mr. Schufa auf Tiktok ein lang ersehntes Weihnachtsgeschenk…
Weiterlesen
Sebastian Münzenmaier: Bundesregierung darf Sterben der Gastronomie nicht länger ignorieren
Nach neuesten Erhebungen haben im ersten Halbjahr 2024 bereits über 550 Gastronomiebetriebe Insolvenz angemeldet. Zu befürchten…
Weiterlesen
rbb24 Recherche: KaDeWe-Pleite kostet Berliner Steuerzahler weniger als erwartet
Nach der Insolvenz der KaDeWe Gruppe kommen auf die deutschen Steuerzahler voraussichtlich Kosten im "mittleren bis…
Weiterlesen
Firmeninsolvenzen steigen in Deutschland um mehr als 25 Prozent / CRIF erhöht die Prognose für das Jahr 2024 / Zahlungsmoral der Unternehmen verschlechtert sich
Im 1. Quartal 2024 meldeten in Deutschland 5.205 Unternehmen eine Insolvenz an. Damit stiegen die Firmenpleiten…
Weiterlesen
Die innere Sicherheit in der Insolvenz?
In einem persönlichen Gespräch wurden uns die Maßnahmen der Pauschalen Minderausgaben (PMA) durch Innensenatorin Iris Spranger…
Weiterlesen
Dem Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow e.V. droht aktuell der finanzielle und moralische Bankrott.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt intensiv. Der amtsgerichtlich bestellte Insolvenzverwalter waltet seines Amtes. Der Zorn der Kleingärtner wächst…
Weiterlesen
Massive Einflußnahme-Versuche des Rest-Vorstands des Bezirksverbands Pankow auf die Abstimmungen am 30.11.23.
Ohne Scham: Ausgerechnet der Rest-Vorstand des Bezirksverbands Pankow, alle drei waren auch schon bei Frau Kleinau…
Weiterlesen
Insolvenz droht! Was tun?
Das letzte Halbjahr stimmt nachdenklich: Die Zahl der Unternehmens- und Privat-Insolvenzen wächst. Vor allem kleine Betriebe…
WeiterlesenLegal-Tech-Trend 2023: Legal Workspace-as-a-Service
Karlsruhe, 15. Dezember 2022 - Die Digitale Transformation im Legal-Bereich schreitet unaufhaltsam voran. Das bietet vor…
WeiterlesenAlice Weidel/Tino Chrupalla: Scholz und Ministerpräsidenten verschwenden Zeit, die die Bürger nicht haben
Die Fraktionsvorsitzenden der AfD im Deutschen Bundestag Alice Weidel und Tino Chrupalla kommentieren den ergebnislosen Ausgang…
WeiterlesenGitta Connemann (CDU), Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, warnt vor Insolvenzwelle
Die Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Gitta Connemann (CDU),fordert aufgrund der Energiekrise strukturelle Entlastungen für die…
WeiterlesenIm Friseurhandwerk drohen Insolvenzen
Rückzahlungen von Corona-Hilfen könnten im Friseurhandwerk nachträglich eine Insolvenzwelle auslösen. Die Lage sei angesichts der aktuellen…
Weiterlesen
Schulcatering aktuell: Zur Bewältigung der Corona-Krise sind strukturelle Veränderungen im System der Schulverpflegung aktueller denn je, oder die Küchen bleiben kalt (FOTO)
Die schwierige Situation der Cateringunternehmen hat sich im letzten halben Jahr drastisch zugespitzt. Die Auswirkungen sind…
WeiterlesenFrei: Verankerung der Insolvenzgerichte vor Ort bleibt bestehen
Kurze Wege sichern schnelle Verfahren Am Donnerstag beschließt der Deutsche Bundestag das Gesetz zur Fortentwicklung des…
Weiterlesen
Bundesregierung verkürzt das Insolvenzverfahren auf drei Jahre (FOTO)
Am 1. Juli hat die Bundesregierung den Entwurf einer Reform des Insolvenzverfahrens veröffentlicht. Die wichtigste Änderung…
WeiterlesenLuczak: Gesunden Unternehmen helfen – Selbstreinigungskräfte des Marktes erhalten
Vorschlag der Bundesjustizministerin zur Verlängerung der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht zu weitgehend Die Bundesregierung hat im Zuge…
Weiterlesen
Moll führt Gespräche mit potentiellen Investoren / Innovations- und Entwicklungsprojekte werden weiterverfolgt / Moll jederzeit voll leistungs- und lieferfähig / Investitionen in Lithium-Ionen-Technologie (FOTO)
Die Akkumulatorenfabrik Moll GmbH & Co. KG („MOLL“), bekannt als innovationsstarkes, mittelständisches Traditionsunternehmen, hat Sondierungsgespräche mit…
Weiterlesenphoenix runde: Nach der Vollbremsung – Wie kommt die Wirtschaft wieder in Gang? / Mittwoch, 29. April 2020, 22.15 Uhr
In ihrer Frühjahrsprognose rechnet die Bundesregierung mit dem größten Einbruch des Wirtschaftswachstums seit Gründung der Bundesrepublik.…
WeiterlesenAsklepios zum Gesetz zur Finanzierung der Krankenhäuser im Ausnahmezustand / Jens Spahn lässt Krankenhäuser im Stich
– Geplanter Schutzschirm verkennt Realität im Gesundheitssystem – Hohe Belastung der Corona-Krise wird Krankenhäuser überfordern und…
WeiterlesenParitätischer schlägt Alarm: Soziale Dienste sollen wider Erwarten nicht unter Corona-Schutzschirm fallen
Nach Informationen, die dem Paritätischen Wohlfahrtsverband vorliegen, sollen wider Erwarten soziale Dienste nicht unter den neuen…
Weiterlesen