Ostbayerischer Insolvenzrechtstag etabliert sich erfolgreich in Landshut

Am 19. April 2024 veranstaltete die renommierte Rechtsanwaltskanzlei und Insolvenzverwaltung Dieckmann aus Landshut zum dritten Mal…

Weiterlesen

Captura GmbH: Anlegergelder in Millionenhöhe verloren

Verunsicherte Captura GmbH Anleger suchen Hilfe! Nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens über die Captura GmbH am…

Weiterlesen

Solarworld AG Insolvenz: Was Anleger jetzt wissen müssen

Bei einem Jahresumsatz von zuletzt 803,066 Mio. Euro ist das Unternehmen in der Produktion und dem…

Weiterlesen

Insolvenz der Lombard Classic 3 KG angemeldet

Insolvenz der Lombard Classic 3 KG eine beunruhigende Entwicklung Rund um die Unternehmen des Lombardium-Verbundes aus…

Weiterlesen

Der fortführende Bestand einer GmbH-Geschäftsführung ist im Hinblick auf Gläubiger wichtig…

....damit deren Forderungen durchgesetzt werden können Der GmbH-Geschäftsführer vertritt als Organ die Gesellschaft. Ohne ihn ist…

Weiterlesen

PWB Rechtsanwälte gewinnen vor Bundesgerichtshof (BGH)

Phoenix-Insolvenzverwalter muss Forderungen anerkennen

Weiterlesen

FAO – Die ganze Welt der Seminare

Fortbildung ist für Rechtsanwälte, aber auch Insolvenzverwalter und teilweise auch deren Mitarbeiter Pflicht. Fachanwälte sollen ab…

Weiterlesen

Hohes Risiko der Insolvenzanfechtung bei inkongruenten Vermögensverschiebungen.

Die Inkongruenz einer Vermögensverschiebung setzt als Beweisanzeichen für den Gläubigerbenachteiligungsvorsatz des Schuldners im Sinne von§133, Absatz…

Weiterlesen

Götz Lautenbach: Welche Folgen hat die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen der FR

Rechtsanwalt Götz Lautenbach nimmt Stellung zum Insolvenzantrag der Frankfurter Rundschau

Weiterlesen

Rechtsanwalt Götz Lautenbach: Der Insolvenzantrag bedeutet nicht notwendiger Weise das Ende der Frankfurter Rundschau

Götz Lautenbach, Fachanwalt für Insolvenzrecht, nimmt Stellung zum Insolvenzantrag der Frankfurter Rundschau.

Weiterlesen

PWB Rechtsanwälte gewinnen Musterprozess gegen Phoenix-Insolvenzverwalter: Mandanten bekommen mehr Geld.

Jena, 6. Juli 2012. Phoenix-Mandanten der Kanzlei PWB Rechtsanwälte (www.pwb-law.com) werden mehr Geld aus der Insolvenzmasse…

Weiterlesen

Rechtsanwälte Ortenau, Lahr: Pfändungsschutzvorschriften retten Unternehmen und Freiberufler

Insolvenz eines Unternehmens vermeiden durch richtige Gesetzesanwendung.

Weiterlesen

Zwangsvollstreckung und Insolvenz des Schuldners – aussichtslos?

Oftmals schreiben Gläubiger ihre Forderungen gegen säumige Zahler ab

Weiterlesen

Manroland beantragt die Eröffnung des Insolvenzverfahrens.

Welche Folgen hat das für gekündigte Arbeitnehmer?

Weiterlesen

Gefahr einer Zweitinsolvenz für selbständig tätigen Insolvenzschuldner – Insolvenzrecht Dresden

Selbständigkeit des Insolvenzschuldners begründet Gefahr einer Zweitinsolvenz - Insolvenzrecht Dresden

Weiterlesen