www.kununu.com erweitert Geschäftsführung: Dr. Florian Mann verstärkt das Führungsteam der Arbeitgeber-Bewertungsplattform – BILD

Dr. Florian Mann (33) ist seit März 2014 neues Mitglied der kununu-Geschäftsführung. Neben den Gründern und…

Weiterlesen

Zeitungsverleger in Sorge: Kommt der Mindestlohn für Zeitungsboten?

Deutschlands Zeitungsverleger schauen sorgenvoll nach Berlin. Dort wird an diesem Mittwoch, 2. April, der Gesetzentwurf für…

Weiterlesen

Startup-Investor Eran Davidson wirft Deutschlands Unternehmern mangelden Ehrgeiz vor

"Vielen reicht es schon, ihre Firmen auf einstellige Millionenbeträge zu bringen, anstatt eine Milliardenfirma anzustreben" Berlin,…

Weiterlesen

Immer mehr „altes Geld“ landet im Netz

Im Zuge von demographischem Wandel und Digitalisierung entdecken immer mehr ältere Menschen die Vorzüge des Einkaufs…

Weiterlesen

Bertelsmann lädt zu Medienkonferenz „Kreativität in der digitalen Welt“ nach Berlin

- Rechtliche und ökonomische Rahmenbedingungen für Kreativität und Innovation im Fokus - 120 Entscheidungsträger aus Politik,…

Weiterlesen

Gefälschte Wahlergebnisse: Autozeitschrift sagt Preisverleihung ab, Chefredakteur schon weg

Erneut gab es bei einer Leserwahl einer Automobilzeitschrift Ungereimtheiten bei der Stimmenauswahl. Das meldet der Branchendienst…

Weiterlesen

„Taksim istüberall“: Wie Autor Deniz Yücel eine „Plage namens Twitter“ in der Türkei in seinem neuen Buch thematisiert

"Zwar gibt es neben den Massenmedien in der Türkei eine unübersichtliche Zahl oppositioneller Medien. Doch als…

Weiterlesen

Datenschutzbeauftragter vergleicht Google und Facebook mit Geheimpolizei in Diktaturen

"Die Intransparenz der Netzgiganten dient - wie die Geheimpolitik in Diktaturen - nur der Erhaltung ihrer…

Weiterlesen

Streik: Per Mitfahrgelegenheit zum Reiseziel

Wenn die Gewerkschaft Verdi am Donnerstag mehrere Flughäfen bestreikt, werden tausende Menschen nach Mobilitätsalternativen suchen. Für…

Weiterlesen

Transparency-Deutschland-Chefin Edda Müller warnt vor „medialer Form von Lynchjustiz“

Vor einer "medialen Form von Lynchjustiz" warnt Transparency-Deutschland-Chefin Edda Müller im Vorfeld des traditionsreichen Demokratie-Forums Hambacher…

Weiterlesen

Studie der Internet World Messe zum Girls– und Boys–Day am 27. März: Jugendliche nicht ausreichend auf Arbeitswelt vorbereitet – Umgang mit sozialen Netzwerken muss von Erwachsenen begleitet werden

Bei der Vorbereitung auf die Arbeitswelt in Schule, Studium und Ausbildung gibt es offenbar Defizite der…

Weiterlesen

„Technikjournalist“ meldet: Fachredakteure händeringend gesucht – Tipps von Profis: Was macht guten Technikjournalismus aus?

Deutschlands Fachmedien suchen händeringend Redakteure. Das ist das Ergebnis einer Studie der Professoren Lutz Frühbrodt und…

Weiterlesen

Online-Schreibwerkstatt für Facebook, Blogs, Twitter& Co./ Praxiskurs in Hamburg

Was eine gute Facebook-Überschrift ausmacht oder wie sich die Textsprache im Unternehmens-Blog von der auf der…

Weiterlesen

Europawahl 2014: EU-Kommission startet Kampagne „Face Europe“

Witzig, offen, kurz und kritisch: Die Vertretung der EU-Kommission in Deutschland startet heute (Freitag) ihre Online-Kampagne…

Weiterlesen

COMPUTERWOCHE-Vergütungsstudie „IT-Funktionen 2013/2014“: Gehaltszuwachs von IT-Managern verlangsamt sich auf durchschnittlich 2,4 Prozent

Zuwächse in den letzten Jahren meist bei drei bis vier Prozent / Bezüge insgesamt aber weniger…

Weiterlesen

Schlussstrich: Angelina trennt sich vom letzten Geschenk des RTL-Bachelors / Die Zweitplatzierte versteigert für den guten Zweck die Jacke von Frauenverführer Christian

Die Kandidatin des RTL-Erfolgsformats rechnet nach der herben Abfuhr im Finale mit dem Herzensbrecher ab und…

Weiterlesen

Wirtschaftsrat legt Forderungskatalog für Digitale Agenda vor

Fortschritt durch Digitalisierung: Chancen für den Mittelstand "Die umfassende Digitalisierung aller Geschäfts- und Produktionsprozesse bietet gerade…

Weiterlesen

Facebook und „Deutschland sicher im Netz“ gemeinsam für mehr Datenkompetenz

Facebook ist dem Verein Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) beigetreten. Facebook unterstreicht mit dem Beitritt…

Weiterlesen

Kontrovers und umfassend: Die Europawahl im ZDF

Persönlicher, politischer, aber auch populistischer wird der Europawahlkampf 2014. Das ZDF zeigt deshalb Europa und seine…

Weiterlesen

ARD-Brennpunkt: „Wer stoppt Russland?“

Das Erste, 17. März 2014, 20.15 bis 20.30 Uhr Russland greift nach der Krim - und…

Weiterlesen

WDR: Durch steuerfreie Zulagen für höhere Angestellte entgehen dem Staat jährlich bis zu 25 Milliarden Euro

Steuerfreie Zulagen für höhere Angestellte verursachen jährlich einen Steuerausfall von bis zu 25 Milliarden Euro. Das…

Weiterlesen

Newsroom.de-Umfrage: Wie wichtig nehmen Journalisten Leserkommentare?

Wie gehen Journalisten mit Leserkommentaren um? Welchen Einfluss haben Leserkommentare auf die Berichterstattung in den Medien?…

Weiterlesen

Newsroom.de veröffentlicht exklusiv Konzeptpapier zum ARD-ZDF-Jugendkanal – Scheitert öffentlich-rechtlicher Rundfunk an dürftigem Konzept?

25 Seiten lang ist der Brief an Malu Dreyer, Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder und Ministerpräsidentin…

Weiterlesen

Privatsphäre kontra Datensammelwut: Christian Lindner im Dialog mit Jan Fleischhauer am 24. März in Mainz

Mehr Überwachung und Datensammeln bringt mehr Sicherheit - so behaupten zahlreiche Politiker. Christian Lindner, Bundesvorsitzender der…

Weiterlesen

Kabarettist Matthias Deutschmann greift SWR-Intendant Peter Boudgoust an

In einem Gastbeitrag für den Branchendienst Newsroom.de greift der bekannte Freiburger Kabarettist Matthias Deutschmann SWR-Intendant Peter…

Weiterlesen

Corporate Publishing per Video Medienunternehmer Zalbertus setzt voll auf Youtube

Nach dem Verkauf von Center.TV gründet der Düsseldorfer Medienunternehmer Andre Zalbertus eine Manufaktur für Youtube-Filme. Die…

Weiterlesen

ROG-Bericht „Feinde des Internets“: Behörden im Zentrum von Überwachung und Zensur

Sperrfrist: 12.03.2014 00:05 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

CeBIT 2014: LIDA Award kürt Innovatoren der Digitalen Transformation

Zum vierten Mal in Folge verleiht das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr den Leader…

Weiterlesen

„Ich finde nicht, dass ich mich als Journalist entschuldigen muss“ / Stern“-Reporter Tillacküber seine Rolle und die Medien im Fall Wulff& Co

Der "Stern"-Reporter Hans-Martin Tillack wehrt sich gegen Vorwürfe, Journalisten hätten im Fall Christian Wulff vorschnell unhaltbare…

Weiterlesen

„Die Sendung mit der Maus“: Bundesweiter Aufruf zum vierten „Türöffner-Tag“ Große Mitmach-Initiative am 3. Oktober 2014 für Kinder, Erwachsene, Unternehmen, Schulen und andere Institutionen

"Die Sendung mit der Maus" macht den 3. Oktober 2014 zum bundesweiten "Türöffner-Tag": Auch in diesem…

Weiterlesen