meinestadt.de und karriere.de stärken mit der Initiative „Leuchtturm der Region“ mittelständische Unternehmen

meinestadt.de und karriere.de, das Karriereportal von Handelsblatt und Wirtschaftswoche, starten gemeinsam die Initiative "Leuchtturm der Region",…

Weiterlesen

Bertelsmann: Rekordbeteiligung bei Mitarbeiterbefragung

Noch nie zuvor haben sich so viele Mitarbeiter wie diesmal an der weltweiten Mitarbeiterbefragung beim Medienkonzern…

Weiterlesen

Bezahlschranken im Internet: Was gehört hinter die Paywall?

Warnungen vor schlechtem Wetter, ganz viel Fußball oder auch Fahndungen von Verbrechern - wenn jetzt immer…

Weiterlesen

Wahlkampf-Experte: „Ich sehe zunehmend entpolitisierte Journalisten“

Der Wahlkampf-Experte Frank Stauss hält Journalisten für zunehmend entpolitisiert. Im Gespräch mit Thomas Leif, das in…

Weiterlesen

Mit sozialen Netzwerken Unternehmenskommunikation vorantreiben

Kaum ein Unternehmen kommt heute mehr ohne externen Social Media-Auftritt aus. Aber auch intern gewinnt das…

Weiterlesen

Neuer Eigentümer: Stadtmagazin „Coolibri“ geht an den „Überblick“-Verlag

Das Stadtmagazin "Coolibri", Marktführer in der Region Rhein-Ruhr, hat einen neuen Eigentümer. Das meldet der Branchendienst…

Weiterlesen

Hisense wirbt im Silicon Valley und anderen Städten Nordamerikas um Mitarbeiter für über 100 Führungspositionen

Hisense [http://www.hisense.com/] hat am 17. Juli zum wiederholten Male eine umfangreiche Roadshow zur Anwerbung neuer Mitarbeiter…

Weiterlesen

Jugendliche nehmen Songtexte von Bushido ernst – Journalisten machen sich bei Skandal-Rapper zu Mithelfern

Die gefährlichen Einstellungen, die Bushido durch Bilder und Sprache verbreitet, werden von Jugendlichen und jungen Erwachsenen…

Weiterlesen

Wahlkampf-Trends 2013: Facebook und Twitter werdenüberschätzt

"Politikvermittlung wird in den elektronischen Medien 2013 noch stärker mit Entertainment- und Comedy-Elementen unterlegt werden. Die…

Weiterlesen

Tageszeitungen: Tarifverhandlungen sind Männersache

Wenn heute um 12 Uhr in Frankfurt die Tarifverhandlungen für die Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen…

Weiterlesen

N24-EMNID-UMFRAGE ZUR NSA-AFFÄRE: Mehrheit hat keine Angst vor NSA / Berlin ohne Einfluss auf US-Spionage / Oppositionskritik nur Wahlkampftaktik

Die Überwachung des E-Mail-Verkehrs durch den US-Spionagedienst NSA dominiert seit Wochen die politische Berichterstattung - aber…

Weiterlesen

Bewerbung – wie erfolgreich ist Ihre Bewerbung

Wie erfolgreich sind Sie mit Ihren Bewerbungen? Werden Sie oft zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen, oder bekommen…

Weiterlesen

FAZ beste Wirtschaftsredaktion, „Spiegel“ hat größten Einfluss, „Manager Magazin“ am unfairsten

Erneut ist die Wirtschaftsredaktion der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" zur besten Wirtschaftsredaktion Deutschlands gewählt worden. Das ist…

Weiterlesen

eco-Verband gibt Tipps für IT-Recruiting

Die IT-Branche sucht händeringend nach qualifizierten Fachkräften. Unternehmen müssen ihre bisherigen Recruitingmaßnahmen dringend überdenken, um im…

Weiterlesen

Rundfunkrat: Wie sich ARD, ZDF und die Drittenändern müssen

Für die Otto Brenner Stiftung hat der Publizist Fritz Wolf die Arbeit der Gremien von ARD…

Weiterlesen

Gehalt: Das zahlen die Firmen / Website bietet jetzt Einblicke

Wer mit einem neuen Job in einer neuen Firma liebäugelt, der fragt sich: Lohnt sich der…

Weiterlesen

Ex-„Blick“-Chefs: Grosse-Bley bleibt in der Schweiz, Witzmann zurück in Berlin

Zurück in die deutsche Hauptstadt hat es Karsten Witzmann, bis November 2012 Chef des Boulevardblatts "Sonntags-Blick",…

Weiterlesen

Neue Studie: Twitter kein Ersatz für Nachrichtenagenturen

Weder Twitter noch die Nachrichtenagenturen sind immer schneller als der andere Dienst. Wenn auf Twitter Ereignisse…

Weiterlesen

Erstes deutschsprachiges Magazinüber Schottland erschienen

Eine Gründungsredakteurin der im Dezember 2012 eingestellten "Financial Times Deutschland" gibt das bundesweit erste Schottland-Magazin heraus.…

Weiterlesen

„Nordbayerischer Kurier“ wehrt sich gegen Gewerkschaftsvorwürfe

"Ein --copy und paste" aus den 80er Jahren" wirft Michael Rümmele, Geschäftsführer der Tageszeitung "Nordbayerischer Kurier",…

Weiterlesen

„Rheinische Post“ plant millionenschwere Investitionen im Inland

Die Rheinische Post Mediengruppe will weiter in ihrem Kerngeschäft Tageszeitungen wachsen. Dazu gehört auch der Kauf…

Weiterlesen

Indeed eröffnet Niederlassung in Deutschland / Weltweit größte Jobsuchmaschine wächst in Deutschland – Reichweite der Job-Seite seit Juni 2012 um 124 Prozent gestiegen

Die weltweit größte Jobsuchmaschine Indeed eröffnet ihr erstes Büro in Deutschland. Hier ist indeed.de zunehmend erfolgreich:…

Weiterlesen

Warum Menschen Journalisten werden

Wer sind die Menschen, die Medien machen? 32 Journalistinnen und Journalisten hat Jochen Reiss für sein…

Weiterlesen

ADP stellt erste wissenschaftlich fundierte Studie zur Social Media-Nutzung von Unternehmen in Deutschland vor

Nur 16 Prozent der deutschen Unternehmen haben eine Social Media-Strategie für ihr Personalmanagement / ADP Social…

Weiterlesen

ROG: Grundrechtsschutz im Internet sicherstellen, Datenschutzabkommen mit USAüberprüfen

Angesichts der Enthüllungen über eine umfassende Überwachung des internationalen Datenverkehrs fordert Reporter ohne Grenzen (ROG) die…

Weiterlesen

Spionage-Programme: Hamburger Datenschutzbeauftragter sieht Politik in der Pflicht

Der Hamburger Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar fordert die Bundesregierung und die Europäische Union auf, sich aktiv für…

Weiterlesen

Online-Protest gegen „Boni-Wahnsinn“ / Europaabgeordnete von CDU/CSU und FDP wollen am Mittwoch Deckelung von Bonuszahlungen an Fondsmanager verhindern / Campact startet Online-Appell

Der Versuch einiger Europaabgeordneter von CDU/CSU und FDP, eine Deckelung der Boni-Zahlungen für Fondsmanager zu verhindern,…

Weiterlesen

TreuenFels: Social Media Recruitment verärgert Fachkräfte / Kommentar der Personalberatung TreuenFels zum Arbeitsmarkt Finance

Der Fachkräftemangel ist nach wie vor ein Top-Thema: 2013 werden mehr als ein Drittel der offenen…

Weiterlesen

Lohndumping in der Fleischindustrie – WDR Lokalzeit Münsterland mit neuen Recherchen

Der Fleischskandal in Deutschland weitet sich aus. Nach Recherchen der WDR Lokalzeit Münsterland (WDR Fernsehen, 29.06.2013,…

Weiterlesen

Langjähriger dpa-Chefredakteur kritisiert Skandalisierung der Medien im Kampf um Aufmerksamkeit

"Die Verunsicherung, wie die Medien mit dem Journalismus und den unterschiedlichsten Bezahlmodellen im Internet umgehen sollen,…

Weiterlesen