Dr. Martin Krämer, Security-Experte bei KnowBe4 warnt aktuell vor KI-getriebenem Phishing. Gefüttert wird die Erkenntnis durch…
WeiterlesenSchlagwort: itsecurity

Innovation trifft Sicherheit
Warum integriertes Testen und Prüfen von KI und Cybersecurity zum Erfolgsfaktor werden. Digitale Technologien sind heute…
Weiterlesen
CYBERsicher Lagebild 2025: Die aktuelle Cyberbedrohungslage für kleine und mittlere Unternehmen
Der Report der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand wirft einen Blick auf die aktuelle Bedrohungslage für kleine…
Weiterlesen
Darktrace präsentiert automatisierte Forensik-Funktionen in seiner ActiveAI Security Platform(TM) für mehr Sicherheit in Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen
- Einführung von Darktrace / Forensic Acquisition & Investigation(TM) - Die erste vollautomatisierte Cloud-Forensik-Lösung im Bereich…
WeiterlesenKI-gestützte Angriffe: Warum klassische IT-Sicherheit nicht mehr reicht
Gefälschte Bewerbungen, Deepfake-Videos, manipulierte Identitäten – Cyberangriffe sind im KI-Zeitalter raffinierter denn je. Hacker aus Russland,…
WeiterlesenTekola Deutschland GmbH: Maßgeschneiderte IT-Lösungen für die individuellen Bedürfnisse Ihrer Anwaltskanzlei
Veraltete IT, ineffiziente Abläufe und steigende Datenschutzanforderungen – viele Kanzleien stoßen an ihre Grenzen. Die Tekola…
Weiterlesen
Zurückziehung: TÜV-Verband begrüßt NIS-2-Umsetzung – und fordert Nachbesserungen
Bitte verwenden Sie die Medienmitteilung "TÜV-Verband begrüßt NIS-2-Umsetzung - und fordert Nachbesserungen" vom 23.07.2025, 15:07 Uhr…
Weiterlesen
TÜV-Verband begrüßt NIS-2-Umsetzung – und fordert Nachbesserungen
Das Bundeskabinett hat heute das nationale Umsetzungsgesetz der europäischen NIS-2-Richtlinie beschlossen. Dazu sagt Marc Fliehe, Fachbereichsleiter…
Weiterlesen
Social Engineering bleibt wichtigstes Einfallstor
Social Engineering ist eine der häufigsten Techniken, die von kriminellen Akteuren eingesetzt werden, heißt es unter…
Weiterlesen
Im Dienst der Gesellschaft: Bundesagentur für Arbeit und Polizei Baden-Württemberg vertiefen Zusammenarbeit mit Schwarz Digits
- Schwarz Digits liefert mit STACKIT eine datensouveräne Cloud für den öffentlichen Sektor als zentralen Bestandteil…
Weiterlesen
KI-Hacker: Jedes dritte Unternehmen gegen Angriffe zu wenig geschützt
Cybersecurity-Umfrage unter 300 IT-Entscheidern in Deutschland, Österreich und der Schweiz / DXC-Summit zur KI-Strategie von Unternehmen…
Weiterlesen
Experis CIO Outlook Report 2025 / Neue Forschung zeigt: Nachfrage nach Cybersicherheits- und Digital-Kompetenzen steigt rasant / Talentengpässe KI-, Cloud- und Transformationsinitiativen bremsen aus
Cyberbedrohungen rauben CIOs den Schlaf - und rücken Sicherheit ganz oben auf die Technologieagenda. Laut dem…
WeiterlesenSecurity-Must-haves 2025 – Worauf es bei der Cybersicherheit für Unternehmen jetzt ankommt
Cyberangriffe werden immer raffinierter – und Unternehmen stehen 2025 vor neuen Bedrohungen. KI-gestützte Hackerangriffe, gezielte Phishing-Attacken…
Weiterlesen
VITAKO Mitgliederversammlung in Magdeburg: Fokus auf Politik und Zukunftsstrategien der kommunalen IT-Dienstleister
VITAKO, die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der kommunalen IT-Dienstleister, veranstaltete am 3. und 4. April 2025 ihre Frühjahrs-Mitgliederversammlung in…
Weiterlesen
Gewerkschaften von Zoll und Bundespolizei fordern Sicherheitspaket
Vor dem Hintergrund der laufenden Koalitionsverhandlungen fordern die Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft BDZ und die Deutsche…
Weiterlesen
Gefährliche Hackergruppe greift Diplomaten in Mitteleuropa an
ESET Forscher decken erneut Cyberattacken in Europa auf: Die Hackergruppe MirrorFace lockte Mitte 2024 mehrere Angestellte…
Weiterlesen
Cyber Security Conference 2025: Schwarz Digits launcht App für Endkunden und veröffentlicht dritten Cyber Security Report
- Geopolitische Verwerfungen und ihre Implikationen für die digitale Souveränität Deutschlands und Europas stehen bei der…
Weiterlesen
Neue HONOR-Technologie: Branchenweit erste KI-basierte Deepfake-Erkennung ab April 2025 weltweit verfügbar
Alle fünf Minuten findet heute weltweit ein Deepfake-Angriff statt, so das Entrust Cybersecurity Institute (https://www.entrust.com/resources/reports/identity-fraud-report?utm_source=press&utm_medium=entrust&utm_content=fraud-report&utm_campaign=ww-2025-fraudreport-entrustpressrelease-report). Kein…
Weiterlesen
Sicherheitsexperte: Firmenleitung haftet bei Cyberattacken
Manager-Umfrage: Nur knapp die Hälfte ist sich ihrer Verantwortung für Cybersicherheit bewusst Die Verantwortung für die…
Weiterlesen
Zahl des Monats / Cybersicherheitsrisiko Mitarbeitende: Angriffspunkt bei 47 % der deutschen Unternehmen
Mitarbeitende gehören zu den häufigsten Cybersicherheitsrisiken für Unternehmen. Laut dem aktuellen Cyber Readiness Report des Spezialversicherers…
Weiterlesen
Hiscox Cyber Readiness Report 2024: Zahl der Angriffe wieder deutlich gestiegen / Cyber-Resilienz ist wichtiges Unternehmensziel
60 % der befragten Unternehmen wurden häufiger Opfer von Cyber-Angriffen / 46 % verloren aufgrund von…
Weiterlesen
Materna Radar Cyber Security wird in der Liste der Top 250 MSSPs 2024 von MSSP Alert genannt und als bestes DACH-Unternehmen ausgezeichnet
Materna Radar Cyber Security (MRCS) gehört laut MSSP Alert, einem Medium der CyberRisk Alliance, zu den…
Weiterlesen
Materna Radar Cyber Security wird in der Liste der Top 250 MSSPs 2024 von MSSP Alert genannt und als bestes DACH-Unternehmen ausgezeichnet
Materna Radar Cyber Security (MRCS) gehört laut MSSP Alert, einem Medium der CyberRisk Alliance, zu den…
Weiterlesen
Innenministerium rechnet nicht mit fristgerechter Einführung von NIS2
Das Bundesministerium des Innern (BMI) rechnet nicht mit einer fristgerechten Einführung der NIS2-Richtlinie für mehr Sicherheit…
Weiterlesen
VITAKO Herbstempfang „KI in der Verwaltung: Governance, Rahmenbedingungen und gemeinsame Potentiale“ am 11. September im Haus der Bundespressekonferenz
VITAKO Herbstempfang im Haus der Bundespressekonferenz brachte am 11.09.2024 Vertreter:innen aus Politik und Verwaltung zusammen, um…
Weiterlesen
VITAKO Herbstempfang „KI in der Verwaltung: Governance, Rahmenbedingungen und gemeinsame Potentiale“ am 11. September im Haus der Bundespressekonferenz
VITAKO Herbstempfang im Haus der Bundespressekonferenz brachte am 11.09.2024 Vertreter:innen aus Politik und Verwaltung zusammen, um…
Weiterlesen
Cybersecurity-Vorfälle sicher meistern
Incident Response: Ein proaktiver Service und die richtige Vorbereitung helfen, Schadendauer und Umfang eines Cyberangriffs zu…
Weiterlesen
Studie: Mobiles Arbeiten wird zum Cybersecurity-Risiko / Sommerzeit: Cyberkriminelle nutzen Mitarbeitende als Einfallstor
Nicht einmal die Hälfte (48 Prozent) der Unternehmen in Deutschland schult ihre Belegschaft regelmäßig zum Thema…
Weiterlesen
SoSafe Studie: Cyber-Bedrohungslage erreicht neuen Höhepunkt
Die neue SoSafe Studie "Human Risk Review 2024", zeigt: Mehr als jede zweite Organisation (52 Prozent)…
Weiterlesen