Zum Beginn der Koalitionsverhandlungen fordert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) Union und SPD dazu auf, Digitalisierung…
WeiterlesenSchlagwort: koalitionsverhandlungen

Symptomatisch für das ganze Land
Lobbyisten beeinflussen Koalitionsverhandlungen in Berlin
WeiterlesenAgenda 2011-2012: Es ist alles gesagt – SPD steht für Koalitionsverhandlungen
Wie man das Ergebnis im Einzelnen bewerten mag, spielt eine untergeordnete Rolle. Medien, Opposition und Experten…
Weiterlesen
Agenda 2011-2012: Es ist alles gesagt – SPD steht für Koalitionsverhandlungen
Wie man das Ergebnis im Einzelnen bewerten mag, spielt eine untergeordnete Rolle. Medien, Opposition und sogenannte…
Weiterlesen
Koalitionsverhandlungen zur Energiepolitik: Reformen müssen europarechtlich abgesichert sein
- VEA veröffentlicht Positionspapier zu den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen des Arbeitskreises Energie - Konzept einer beihilfekonformen…
Weiterlesen
FREIE WÄHLER wollen Rettungsschirm für Kommunen
Aiwanger: "Städte und Gemeinden brauchen schnelle Hilfe"
Weiterlesen
FREIE WÄHLER: Schwarz-Rot = Totengräber der Kommunen
Aiwanger: "Koalitionsverhandlungen auf dem Rücken der Kommunen"
Weiterlesen
Im Dickicht der Koalitionsverhandlungen – Gabriel weicht von Steuererhöhungen ab
Die Großkopferten sträuben sich mit allen Mittel dagegen, einen angemessen Teil an den Kosten des Staates…
WeiterlesenEU-Jobgipfel ? ersten Arbeitsmarkt stärken
Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) fordert die Bundesregierung auf, den ersten Arbeitsmarkt beim EU-Jobgipfel ins Zentrum…
WeiterlesenForschungsprojekt zu Mixed-Leadership in Deutschland
Hochschule Aschaffenburg untersucht bei den TOP-500-Unternehmen Handlungsansätze und Erfolgsfaktoren für gendergemischte Führungskultur
WeiterlesenUmfrage zu Koalitionsverhandlungen: Führungskräfte fordern Festhalten am Schuldenabbau
Deutschlands Führungskräfte fordern von CDU, CSU und SPD ein striktes Festhalten am Kurs der Haushaltskonsolidierung.
WeiterlesenWer steht für Marktwirtschaft? Korrektiv im Bundestag
Die Wirtschaft brummt. Die Steuereinnahmen sprudeln. Die Koalitionsverhandlungen bleiben davon nicht unberührt. Ausgabenwünsche gewinnen an Gewicht.
WeiterlesenKoalitionsverhandlungen: BDWi unterstützt den Wirtschaftsflügel der Union
Der Parlamentskreis Mittelstand der CDU/CSU, die Mittelstandsvereinigung der CDU/CSU (MIT) und der Wirtschaftsrat der CDU machen…
Weiterlesen
Deutsches Kinderhilfswerk: Kinderrechte müssen in Koalitionsverhandlungen zentrale Rolle spielen
Nach Ansicht des Deutschen Kinderhilfswerkes müssen die in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschriebenen Kinderrechte in den Koalitionsverhandlungen zwischen…
Weiterlesen